fr

Metadatenkatalog - Komplett

Drucken Darstellung: Einfach / Komplett

Biogeographische Regionen der Schweiz (CH)

Biogeographische Regionen der Schweiz (CH)

Kurzbeschreibung
Grundlagen für die Erarbeitung der biogeographischen Regionen (in 6 oder 12 Klassen) waren die homogenen Oberflächen der Flusseinzugsgebiete, in denen die relevanten und ausreichend deckenden Arteninformationen der Datenzentren Infofauna, Infoflora, Vogelwarte und Bryophyten analysiert und nach Ähnlichkeitsgruppen klassifiziert wurden.Die faunistischen Daten wurden auf Basis der Methode in Wohlgemuth (1996) bearbeitet, zu der weitere Verfahren zur Berechnung von Unähnlichkeitsindices, Arten-Matrizen und Tests hinzugezogen wurden. Ein Grossteil der Analysen wurden mit Hilfe der Open-Source-Software R durchgeführt. Die Resultate wurden in einem ersten Schritt in sechs Gruppen und anschliessend in einem zweiten Schritt in zwölf Gruppen dargestellt.Bis auf wenige Ausnahmen wurden die Grenzen von Wassereinzugsgebieten gebildet: In wenigen Fällen wurden topographische Kriterien und Expertenrat verwendet.

Zweck


Bearbeitungsstatus Abgeschlossen
Sprache
  • Deutsch
Datum  Erstellung
Datum  Überarbeitung
  • 2004-03-02
  • 2020-09-01
Geobasisdaten (Bund) nein
 
Basisinformation
URI des Datenbestands




 
 
Tel 



Thematik
  • L2 Natur- und Landschaftsschutz
  • A2 Bodenbedeckung, Bodennutzung
Schlüsselwort
  • Aufbewahrungs- und Archivierungsplanung AAP - Bund
  • opendata.swiss
  • Naturschutz
  • Flora
  • Fauna
  • Biogeografische Regionen
  • BGDI Bundesgeodaten-Infrastruktur
Räumliche Darstellungsart
Geometrische Objekte
  • Fläche: 
Massstabszahl   1:
25000 oder für Rasterdaten: Distanz
Referenzsystem EPSG:2056 ()
 
Datenqualität
Herkunft
Datenquelle
 
Ressourceneinschränkungen
Anwendungseinschränkungen
Andere Einschränkungen
  • Opendata OPEN: Freie Nutzung.
 
Gesetzgebung
Liste
 
Pflege der Ressource
Überarbeitungsintervall Bei Bedarf
Anmerkung
 
Objektkatalog und Datenmodell
 
Darstellungskatalog
 
Vertriebsinformation
Andere Links http://map.bafu.admin.ch
Andere Links http://www.bafu.admin.ch/bafu/de/home/zustand/daten/geodaten/biodiversitaet--geodaten.html#-184504725
Andere Links https://www.bafu.admin.ch/um-137-d
Andere Links https://api3.geo.admin.ch/rest/services/api/MapServer/ch.bafu.biogeographische_regionen
Andere Links https://data.geo.admin.ch/browser/index.html#/collections/ch.bafu.biogeographische_regionen/items/biogeographische_regionen
Andere Links https://map.geo.admin.ch/?layers=ch.bafu.biogeographische_regionen
Andere Links https://wms.geo.admin.ch/?SERVICE=WMS&VERSION=1.3.0&REQUEST=GetCapabilities&lang=de
Andere Links https://wmts.geo.admin.ch/EPSG/3857/1.0.0/WMTSCapabilities.xml?lang=de
Umgebung (intern)
Identifikator (intern) ch.bafu.biogeographische_regionen
Kanton Wallis



 
 
Tel 



Abgabeformat
  • ESRI Shapefile (SHP) 
  • ESRI Personal Geodatabase (MDB) 
 
Metadaten
Metadatensatzidentifikator fc110d43-cfbc-4029-a73c-f24bd67c9689
Datum 2025-04-09T08:23:38.473Z
Bezeichnung des Metadatenstandards GM03 2+