swissALTI3D, digitales Höhenmodell (VS)
|
|
Kurzbeschreibung
|
swissALTI3D ist ein sehr präzises digitales Höhenmodell, welches die Oberfläche der Schweiz ohne Bewuchs und Bebauung beschreibt. Es ist als regelmässiges Rastergitter mit 0.5m und 2m Maschenweite verfügbar.
|
Zweck
|
Höhenbasisdatensatz
|
Zusatzinformation
|
Zusatzprodukte: Neigungskarte, Expositionskarte, Reliefkarte, Höhenlinie
|
Bearbeitungsstatus
|
Kontinuierliche Aktualisierung |
Sprache
|
|
Datum Erstellung
Datum Überarbeitung
|
|
Geobasisdaten (Bund)
|
41.6 |
|
Basisinformation
|
URI des Datenbestands
|
Link
|
Verwalter
|
Bundesamt für Landestopografie swisstopo
swisstopo
Geodatenabgabe
Seftigenstrasse 264
3084 Wabern
Tel +41 58 469 01 11
geodata@swisstopo.ch
http://www.swisstopo.ch
|
Thematik
|
|
Schlüsselwort
|
- Kartographie
- Landeskarte
- Geländedarstellung
- Topografie
- Karte
|
Räumliche Darstellungsart
|
Raster, Gitter |
Geometrische Objekte
|
|
Massstabszahl 1:
|
|
oder für Rasterdaten:
Distanz
|
0.5 |
|
Referenzsystem
|
CH1903+_LV95 (EPSG:2056) |
|
Datenqualität
|
Herkunft
|
Die Angaben entsprechen jeweils den Genauigkeiten aller drei Dimensionen: Laserpunkte (unterhalb 2000 m ü. M.): ±0.5 m 1σ Stereokorrelation (oberhalb 2000 m ü. M.): 1 - 3 m mittlere Abweichung Manuelle Nachführung (Einzelpunkte, Bruchkanten und Flächen): 10cm - 1 m mittlere Abweichung |
Datenquelle
|
swissALTI3D ist ein Derivat der Höhenproduktionsdatenbank DTM-TLM. DTM-TLM besteht aus folgenden Basishöhendaten: • X Y Z Massenpunkte aus flugzeuggestützten Laserscanning • X Y Z Massenpunkte aus bildbasierten Stereomessungen • Bruchkanten aus bildbasierten Stereomessungen Diese Elemente bilden in der Datenbank ein TIN (Triangulated Irregular Network), aus dem per linearer Interpolation das 0.5m oder 2m Raster „swissALTI3D“ abgeleitet wird. |
|
Ressourceneinschränkungen
|
Anwendungseinschränkungen
|
Lizenzbedingungen |
Andere Einschränkungen
|
- Die Geodaten sind öffentlich zugänglich. (Zugangsberechtigungsstufe A nach KGeoIG)
- Es gelten die Nutzungsbedingungen für Geodaten des Kantons Wallis (https://www.vs.ch/de/web/guest/rechtliches).
|
|
Gesetzgebung
|
Liste
|
|
|
Pflege der Ressource
|
Überarbeitungsintervall
|
Jährlich |
Anmerkung
|
Die Nachführung erfolgt sektorenweise mit einem Nachführungszyklus von 6 Jahren. |
|
Objektkatalog und Datenmodell
|
|
Darstellungskatalog
|
|
Vertriebsinformation
|
Umgebung (intern)
|
S:\Geodaten VS\C Höhen\Höhenmodell swissALTI3D.lyr, S:\Geodaten VS\C Höhen\Höhenmodell swissALTI3D Index.lyr, S:\Geodaten VS\C Höhen\Neigungskarte (2m Grid).lyr, S:\Geodaten VS\C Höhen\Reliefkarte (2m Grid).lyr, S:\Geodaten VS\C Höhen\Reliefkarte (25m Grid).lyr, S:\Geodaten VS\C Höhen\Höhenlinien (1m).lyr |
Identifikator (intern)
|
309, 225,226, 428, 429, 486 |
Vertrieb
|
Kanton Wallis
Dienststelle für Geoinformation (DGI)
CC GEO
Rue du Scex 4
1950 Sion
Tel +41 27 606 28 00
sitvs@admin.vs.ch
https://geo.vs.ch
|
Abgabeformat
|
- ESRI Shapefile (SHP)
- autres formats sur demande / andere Formate auf Anfrage -
|
|
Metadaten
|
Metadatensatzidentifikator
|
54e2352c-bef7-494d-a78c-81e7c081b974 |
Datum
|
2025-04-30T08:47:59.363Z |
Bezeichnung des Metadatenstandards
|
GM03 2+ |
|