fr

Metadatenkatalog - Komplett

Drucken Darstellung: Einfach / Komplett

Zulässigkeitskarte für Erdwärmesonden

Zulässigkeitskarte für Erdwärmesonden

Kurzbeschreibung
Die EWS-Karte präzisiert die Kriterien, die gemäss der Vollzugshilfe des BAFU "Wärmenutzung aus Boden und Untergrund", der SIA-Norm 384/6 sowie der eidgenössischen Gewässerschutzgesetzgebung (GSchG, GSchV) für die Erstellung von EWS-Bohrungen gelten. Verschiedene Zulässigkeitsklassen werden anhand unterschiedlicher Kriterien festgelegt, die sich aus dem Ergebnis der Kombination verschiedener Datenschichten ergeben. Mit der Karte werden zwei zusätzliche Datenlayer zur Verfügung gestellt: gebohrte EWS-Meter gemäß den vom DUW erteilten Bohrbewilligungen (Bewertung potenzieller Nachbarschaftskonflikte) und Wärmeleitfähigkeiten des Untergrunds gemäß den Ergebnissen von In-situ-Tests (Optimierung der Dimensionierung der neuen Anlagen).

Zweck
Gewährleistung der Kontrolle der korrekten Ausführung von Geothermiebohrungen auf dem Kantons-Territorium. Systematisierung der Bewilligungsbedingungen. Erleichterung der Planungsaufgaben und der Untergrundsbewirtschaftung.

Bearbeitungsstatus Abgeschlossen
Sprache
  • Französisch
Datum  Erstellung
Datum  Überarbeitung
  • 2022-07-27
  • 2024-11-13
Geobasisdaten (Bund) nein
 
Basisinformation
URI des Datenbestands Link
Verwalter Kanton Wallis
Dienststelle für Umwelt (DUW)
Altlasten, Boden und Grundwasser

Avenue de la Gare 25
1950 Sion
Tel +41 27 606 31 50
sen@admin.vs.ch
https://www.vs.ch/sen

Thematik
  • F1 Geologie
Schlüsselwort
  • Energie
  • Urbane Umwelt, urbane Belastungen
  • Wasser
  • Ressourcen, Ressourcennutzung
  • Energiequellen
  • Geologie
  • Gewässernetz
  • Wasserressourcen
  • Modellieren
  • Bauleitplanung
  • Energieressourcen
  • Raumordnung und -planung
  • Belasteter Standort
  • Störung
  • Gewässerschutzbereich
  • Rutschung
Räumliche Darstellungsart Vektor
Geometrische Objekte
  • Fläche: 551862
Massstabszahl   1:
10000 oder für Rasterdaten: Distanz
Referenzsystem CH1903+_LV95 (EPSG:2056)
 
Datenqualität
Herkunft Daten aus der Prozessierung verschiedener kantonaler Geodatensätze
Datenquelle Verarbeiten von Geodaten
 
Ressourceneinschränkungen
Anwendungseinschränkungen keine
Andere Einschränkungen
  • Die Geodaten sind öffentlich zugänglich. (Zugangsberechtigungsstufe A nach KGeoIG)
  • Es gelten die Nutzungsbedingungen für Geodaten des Kantons Wallis (https://www.vs.ch/de/web/guest/rechtliches).
 
Gesetzgebung
Liste
 
Pflege der Ressource
Überarbeitungsintervall Bei Bedarf
Anmerkung Update von der HYDROGEO-Gruppe durchgeführt
 
Objektkatalog und Datenmodell
Erstellungsdatum 2024-11-13
Link Carte d’admissibilité pour les sondes géothermiques verticales (carte SGV) - Catalogue d'objets
 
Darstellungskatalog
Erstellungsdatum 2024-10-14
Link Carte d’admissibilité pour les sondes géothermiques verticales (carte SGV) - Modèle de représentation
 
Vertriebsinformation
Geoportal (Internet) https://sitonline.vs.ch/environnement/eso_admissibilite_SGV/#/?lang=de
OpenData Wallis Link
Umgebung (intern) S:\Geodaten VS\F1 Geologie\Zulässigkeitskarte EWS.lyrx
Identifikator (intern) 248
Vertrieb Kanton Wallis
Dienststelle für Geoinformation (DGI)
CC GEO

Rue du Scex 4
1950 Sion
Tel +41 27 606 28 00
sitvs@admin.vs.ch
https://geo.vs.ch

Abgabeformat
  • ESRI Shapefile 
 
Metadaten
Metadatensatzidentifikator 101c5637-49ee-4c29-bdd2-2f382301c65c
Datum 2025-01-14T11:52:08.157Z
Bezeichnung des Metadatenstandards GM03 2+