Erdwärmenutzung
Zeigt an welchen Orten der Einsatz von Erdwärmesonden zulässig ist und wo bereits Erdwärmenutzungsanlagen in Betrieb sind.
Simple
Identification info
- Alternate title
-
EWNUTZXX_COL
- Date (Creation)
- 2025-04-23
- Presentation form
- Digital map
- Purpose
-
Die Erdwärmenutzung Zulässigkeiten zeigen auf, wo Anlagen zur Erdwärmenutzung ohne Probleme erstellt werden können, wo besondere Vorkehrungen zu treffen sind und wo Anlagen nicht zulässig sind.Zudem beinhaltet sind Punktdaten der Standorte von Erdwärmenutzungsanlagen, welche Erdwärmesonden, Energiepfähle, Erdregister und Erdwärmekörbe zur Wärmegewinnung nutzen. Erdwärmenutzung (bis 400 m Tiefe) Die Erdwärmenutzung reicht bis in eine Tiefe von 400 m. Aufgrund der hier herrschenden Temperaturen von rund 10 bis 22 °C erfolgt die Wärmenutzung gewöhnlich mit Wärmepumpen.Bewilligungspflicht Erdwärmesonden erfordern eine gewässerschutzrechtliche Bewilligung. Sind Interessen der Öffentlichkeit oder von Nachbarn betroffen (Unterabstände zu Wald, zu Strassen, sowie zu Gewässer) ist ein Baubewilligungsverfahren notwendig. Im Abstand von unter 20 Metern zu Eisenbahnlinien und Nationalstrassen inklusive Tunnels sowie von Gashauptleitungen (über 1 bar Druck) ist eine Vorabklärung bei der Dienststelle Raum und Wirtschaft (rawi) notwendig.
- Status
- On going
Point of contact
Responsible party
- Organisation name
-
Kanton Luzern, Abteilung Geoinformation
- Voice
-
041 228 51 83
Address
- City
-
Luzern
- Postal code
-
6002
- Country
-
CH
- Electronic mail address
- Streetname
-
Murbacherstrasse
- Streetnumber
-
21
- Website
- https://geoportal.lu.ch/ ( https )
- Role
- Publisher
Point of contact
Responsible party
- Organisation name
-
Dienststelle Umwelt und Energie (uwe)
- Voice
-
041 228 60 60
Address
- City
-
Luzern
- Postal code
-
6002
- Country
-
CH
- Electronic mail address
- Streetname
-
Libellenrain
- Streetnumber
-
15
- Website
- https://uwe.lu.ch/ ( https )
- Role
- Owner
- Last Name
-
Dienststelle Umwelt und Energie (uwe)
- Organisation Acronym
-
uwe
- Maintenance and update frequency
- As needed
-
geocat.ch
-
-
opendata.swiss
-
Bewilligungen
-
Energie
-
Erdwärme
-
Geologie
-
Gewässerschutz
-
Grundwasser
-
Ver- und Entsorgung
-
- Access constraints
- none
- Use constraints
- Copyright
- Use limitation
-
öffentlich zugängliche Geobasisdaten
- Access constraints
- none
- Use constraints
- none
- Use limitation
-
Freie Nutzung. Quellenangabe ist Pflicht
- Aggregate Datasetindentifier
- b450bca6-5bf6-493e-94e2-4d120d90ee3c
- Association Type
- Larger work citation
- Spatial representation type
- undefined
- Language
- Deutsch
- Character set
- UTF8
- Topic category
-
- Q Utilities, Supply, Disposal, Communication
- Q1 Energy
- Description
-
Kanton Luzern
- Distribution format
-
-
ESRI Geodatabase (.gdb)
(
)
-
ESRI Shapefile (.shp)
(
)
-
OGC GeoPackage (.gpkg)
(
)
-
ESRI Geodatabase (.gdb)
(
)
Distributor contact
Responsible party
- Organisation name
-
Dienststelle Raum und Wirtschaft (rawi)
- Voice
-
041 228 51 83
Address
- City
-
Luzern
- Postal code
-
6002
- Country
-
CH
- Electronic mail address
- Streetname
-
Murbacherstrasse
- Streetnumber
-
21
- Website
- https://geoportal.lu.ch ( https )
- Role
- Point of contact
- First Name
-
Geodaten
- Last Name
-
Kanton Luzern
- Organisation Acronym
-
rawi
- OnLine resource
-
Datenshop
(
https
)
Produktansicht Geodatenshop
- Hierarchy level
- Dataset
- Statement
-
unbekannt
- Reference system identifier
- CH1903+
Metadata
- Metadata language
- Deutsch
- Character set
- UTF8
- Hierarchy level
- Dataset
- Date stamp
- 2025-04-26
- Metadata standard name
-
GM03 2+
Metadata author
Responsible party
- Organisation name
-
Dienststelle Raum und Wirtschaft (rawi)
- Voice
-
041 228 51 83
Address
- City
-
Luzern
- Postal code
-
6002
- Country
-
CH
- Electronic mail address
- Streetname
-
Murbacherstrasse
- Streetnumber
-
21
- Website
- https://geoportal.lu.ch ( https )
- Role
- Point of contact
- First Name
-
PhulbaDoma
- Last Name
-
Lama
- Organisation Acronym
-
rawi
- Maintenance and update frequency
- As needed