Interaktive Karte - Grenzüberschreitende Energieprojekte am Oberrhein
Im Rahmen des Interreg-Projekts ATMO-Rhena PLUS, hat TRION-climate die grenzüberschreitenden Produktionsstätten für erneuerbare Energien und die Interreg-Projekte, zur Entwicklung der Energiebranche am Oberrhein, erfasst und beschrieben. So finden sich Anlagen für Solaranlagen, Biogas, Geothermie und Wasserkraftwerke, wie auch sämtliche Interreg-Projekte, die sich mit der Energiebranche des Oberrheingebiets befassen hier aufgelistet. GeoRhena, das geografische Informationssystem des Oberrheins, stellte diese Anlagen auf dieser interaktiven Karte der grenzüberschreitenden Energieprojekte vor.
Simple
Basisinformation
- Datumsangaben (Publikation)
- 2023-12-21
- Präsentationsform
- Digitale Karte
- Bearbeitungsstatus
- Abgeschlossen
Kontakt für die Ressource
Verantwortliche Stelle
Kontakt für die Ressource
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
TRION-climate
Adressangaben
- Ort
-
Kehl
- PLZ
-
77694
- Strassenname
-
Fabrikstraße 12
Fabrikstraße 12
- Website
- https://trion-climate.net/ ( WWW:LINK-1.0-http--link )
- Funktion
- Verwalter
- Thema
-
-
Kooperation
-
Energie
-
Europa
-
Grenzüberschreitend
-
Interreg
-
Mviewer
-
- Sprache
- Français
- Sprache
- Deutsch
- Thematik
-
- L Umwelt-, Naturschutz
- Abgabeformat
-
-
WMC
(
WMC
)
-
WMC
(
WMC
)
- Online
- Interaktive Karte "Grenzüberschreitende Energieprojekte" auf Französisch ( WWW:LINK-1.0-http--link )
- Identifikator des Referenzsystems
- EPSG:3857
Metadaten
- Sprache
-
fre
- Zeichensatz
- Utf8
- Hierarchieebene
- Interactive map
- Bezeichnung der Hierarchieebene
-
Parent
- Datum
- 2025-04-30
- Bezeichnung des Metadatenstandards
-
ISO 19115:2003/19139
- Version des Metadatenstandards
-
1.0
Metadatenkontakt
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
GeoRhena
Adressangaben
- Funktion
- Vertrieb