Orthofoto CIR 2019 (SWISSIMAGE RS) (TG)
SWISSIMAGE RS setzt sich aus separaten orthorektifizierten Bildstreifen zusammen und enthält Informationen zu den Spektralbereichen Nahes Infrarot, Rot, Grün und Blau. Dank einem vereinfachten Verfahren werden die Orthofotos innerhalb kurzer Zeit produziert und können bereits vier bis sechs Monate nach der Bildaufnahme angeboten werden. Aufgrund der Auslieferung von Einzelorthofotos ist für jeden Bildstreifen das Datum und die Zeit der Aufnahme verfügbar. Die Befliegungszeitpunkte der einzelnen Luftbildstreifen sind im Layer "Luftbildstreifen swisstopo" abrufbar.
Simple
Basisinformation
- Datumsangaben (Erstellung)
- 2019-03-23
- Zweck
-
Referenzdaten
- Bearbeitungsstatus
- Abgeschlossen
Kontakt für die Ressource
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
Bundesamt für Landestopografie swisstopo
- Position
-
Kontakt
- Telefonnummer
-
0041 58 469 01 11
- Telefaxnummer
-
0041 58 469 04 59
Adressangaben
- Ort
-
Wabern
- PLZ
-
3084
- Strassenname
-
Seftigenstrasse
- Hausnummer
-
264
- Addresszusatz
-
Postfach
- Protokoll
-
WWW:LINK
- Funktion
- Anbieter
- Abkürzung der Organisation
-
swisstopo
- Überarbeitungsintervall
- Unregelmässig
- Anmerkung
-
geocat.ch
-
-
Geodaten
-
- Anwendungseinschränkungen
-
Nutzungsbedingungen für Geodaten und Geodienste des Kantons Thurgau
- Zugriffseinschränkungen
- Benutzerdeifinierte Einschränkungen
- Nutzungseinschränkungen
- Benutzerdeifinierte Einschränkungen
- Andere Einschränkungen
-
510.620.3 - Vertrag zwischen dem Bund und den Kantonen betreffend die Abgeltung und die Modalitäten des Austauschs von Geobasisdaten des Bundesrechts unter Behörden
- Andere Einschränkungen
-
510.620.3 - Vertrag zwischen dem Bund und den Kantonen betreffend die Abgeltung und die Modalitäten des Austauschs von Geobasisdaten des Bundesrechts unter Behörden
- Anwendungseinschränkungen
-
keine
- Sicherheitseinstufung
- Unbeschränkt
- Anwendungseinschränkungen
-
Nur für interne Verwendung Kanton Thurgau
- Identifikator
- db5a52b4-0f5f-4998-a9a8-dd9539f93809
- Assoziationstyp
- Temporal state
- Räumliche Darstellungsart
- Raster, Gitter
- Distanz
- 0.1 m
- Massstabszahl
- 1000
- Sprache
- Deutsch
- Thematik
-
- A Basiskarten, Bodenbedeckung, Bilddaten
- A3 Luft-, Satellitenbilder
Ausdehnung
- Beschreibung
-
Kanton Thurgau (TG)
))

- Identifikator des Geobasisdatensatzes
-
35.1
- Art des Identifikators
- Bund
- Abgabeformat
-
-
GeoTIFF (GEOTIFF)
()
-
GeoTIFF (GEOTIFF)
()
Kontakt
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
Kanton Thurgau, Amt für Geoinformation
- Telefonnummer
-
0041 58 345 54 30
Adressangaben
- Protokoll
-
WWW:LINK
- Servicezeiten
-
Mo-Fr: 8:00-11:30+14:00-17:00
- Funktion
- Vertrieb
- Vorname
-
Beratungsstelle
- Abkürzung der Organisation
-
AGI
- Online
-
map.geo.tg.ch
(
WWW:LINK
)
ThurGIS Viewer
- Online
-
geobasisdaten.ch
(
WWW:LINK
)
Geobasisdatenkatalog
- Bezugsebene
- Datenbestand
- Erläuterung
-
Basiert auf den Luftbildern. Im Gegensatz zu SWISSIMAGE (RGB) wird aus den Einzelorthofotos kein Mosaik erstellt. Entsprechend ist kein homogenes Erscheinungsbild über eine grosse Fläche möglich. Ausserdem kommt es bei den verschiedenen Bildstreifen zu Bildüberlappungen.
- Identifikator des Referenzsystems
- CH1903+, LV95
Metadaten
- Sprache
- Deutsch
- Zeichensatz
- Utf8
- Hierarchieebene
- Datenbestand
- Datum
- 2024-01-10T15:40:15.464Z
- Bezeichnung des Metadatenstandards
-
GM03 2+
Metadatenkontakt
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
Kanton Thurgau, Amt für Geoinformation
- Telefonnummer
-
0041 58 345 54 30
Adressangaben
- Protokoll
-
WWW:LINK
- Servicezeiten
-
Mo-Fr: 8:00-11:30+14:00-17:00
- Funktion
- Anbieter
- Vorname
-
Beratungsstelle
- Abkürzung der Organisation
-
AGI