Lithologisch-mineralogische Karte der Schweiz 1:200000
Die lithologisch-mineralogische Karte der Schweiz 1:200'000 liefert eine Übersicht des Untergrundes klassiert nach lithologischen Kriterien. Die überlagerten Fundorte von Vererzungen, Energierohstoffen und Industriemineralen sind nach mineralogischen Kriterien klassiert und mit Angaben zu Mineralisationstyp, Morphologie, Bedeutung und Erschliessungsgrad ergänzt.
(Originalbezeichnung: Karte der mineralischen Rohstoffe der Schweiz 1:200'000)
Simple
Basisinformation
- Alternativtitel
-
Litho-mineralogische Karte 200
- Datumsangaben (Überarbeitung)
- 1998-01-01
- Datumsangaben (Erstellung)
- 1990-01-01
- Identifikator
- ch.swisstopo.geologie-geotechnik-mineralische_rohstoffe200
Identifikator
- Präsentationsform
- Analoge Karte
- Gemeinsamer Titel
-
Geotechnisches Kartenwerk
- Zweck
-
Übersicht über die Vererzungen der Schweiz
Kontakt für die Ressource
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
Fachgruppe Georessourcen Schweiz
- Direkte Nummer
-
+41 44 632 37 28
Adressangaben
- Ort
-
Zürich
- PLZ
-
8092
- Staat
-
CH
-
georessourcen@erdw.eth georessourcen@erdw.ethz.ch
- Strassenname
-
Sonneggstrasse
- Hausnummer
-
5
- Protokoll
-
WWW:LINK
- Funktion
- Anbieter
- Vorname
-
Stefan
- Nachname
-
Heuberger
Kontakt für die Ressource
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
Bundesamt für Landestopografie swisstopo
- Position
-
Landesgeologie
- Telefonnummer
-
+41 58 469 01 11
- Direkte Nummer
-
+41 58 469 05 74
Adressangaben
- Ort
-
Wabern
- PLZ
-
3084
- Staat
-
CH
- Strassenname
-
Seftigenstrasse
- Hausnummer
-
264
- Protokoll
-
WWW:LINK
- Funktion
- Ansprechpartner
- Vorname
-
Milan
- Nachname
-
Beres
- Abkürzung der Organisation
-
swisstopo
Kontakt für die Ressource
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
Bundesamt für Landestopografie swisstopo
- Position
-
Kontakt
- Telefonnummer
-
0041 58 469 01 11
- Telefaxnummer
-
0041 58 469 04 59
Adressangaben
- Ort
-
Wabern
- PLZ
-
3084
- Strassenname
-
Seftigenstrasse
- Hausnummer
-
264
- Addresszusatz
-
Postfach
- Protokoll
-
WWW:LINK
- Funktion
- Eigentümer / Datenherr
- Abkürzung der Organisation
-
swisstopo
- Überarbeitungsintervall
- Unregelmässig
Bewertung AAP
- Aufbewahrungsdauer NV in Jahren
- 275
- Bewertung Archivwürdigkeit
- archivwürdig
- Begründung Archivwürdigkeit
- Nachweis der Geschäftspraxis
- Bemerkung zur Archivwürdigkeit
-
Grundlage ist die Rohstoffdatenbank der Schweiz.
-
geocat.ch
-
-
opendata.swiss
-
Aufbewahrungs- und Archivierungsplanung AAP - Bund
-
Geobasisdaten
-
-
GEMET
-
-
Erz
-
Mineral
-
Rohstoff
-
-
GEMET - INSPIRE themes, version 1.0
-
-
Mineralische Bodenschätze
-
Geologie
-
-
geocat.ch
-
-
BGDI Bundesgeodaten-Infrastruktur
-
- Räumliche Darstellungsart
- paperMap
- Massstabszahl
- 200000
- Sprache
- Deutsch
- Zeichensatz
- Utf8
- Thematik
-
- F Geologie, Boden, naturbedingte Risiken
- F1 Geologie
Ausdehnung
- Beschreibung
-
Wallis, Berner-Oberland, Tessin, Uri, Teile Graubündens und des angrenzenden Auslandes
))

- Geografischer Identifikator
- RK200
- Identifikator des Geobasisdatensatzes
-
48.4
- Art des Identifikators
- Bund
- Abgabeformat
-
-
GeoTIFF (GEOTIFF)
()
-
GeoTIFF (GEOTIFF)
()
- Online
-
Vorschau map.geo.admin.ch
(
MAP:Preview
)
Vorschau map.geo.admin.ch
- Online
-
ch.swisstopo.geologie-geotechnik-mineralische_rohstoffe200
(
OGC:WMS
)
WMS-BGDI Dienst, Layer "Mineralische Rohstoffe 200"
- Online
-
ch.swisstopo.geologie-geotechnik-mineralische_rohstoffe200
(
OGC:WMTS
)
WMTS-BGDI Dienst, Layer "Mineralische Rohstoffe 200"
- Online
- Fachgruppe Georessourcen Schweiz ( WWW:LINK )
- Online
- Download (data.geo.admin.ch) ( WWW:DOWNLOAD-URL )
- Online
- Rohstoffinformationssystem ( CHTOPO:specialised-geoportal )
- Online
- Geologie-Portal: Geotechnik & Ingenieurgeologie ( WWW:LINK )
- Online
-
RESTful API von geo.admin.ch
(
ESRI:REST
)
RESTful API von geo.admin.ch
- Online
-
Permalink opendata.swiss
(
OPENDATA:SWISS
)
Permalink opendata.swiss
- Bezugsebene
- Serie
- Erläuterung
-
Der geologische Untergund wurde auf der Basis des Geologischen Atlas 25'000 kompiliert. Gebiete, in denen dieser bei Erstellung nicht vorhanden war, wurden auf Grund geologischer Spezialkarten und weiterer publizierter Unterlagen ergänzt. Die Daten wurden durch aktuelle, zum Teil unpublizierte Studien ergänzt. Die Auflösung am Boden kann bei abgeleitetet Themenkarten nicht exakt bestimmt werden, da die Lage der geologischen Objekte der Interpretation des kartierenden Geologen unterliegt. Sie weichen zusätzlich durch Gewichtung und Generalisierung vom eigentlichen Ort ab.
- Identifikator des Referenzsystems
- Referenzsystem entsprechend der zugrundeliegenden topographischen Karte (CH1903)
Metadaten
- Sprache
- Deutsch
- Zeichensatz
- Utf8
- Hierarchieebene
- Datenbestand
- Hierarchieebene
- Serie
- Datum
- 2023-06-16T13:42:35.223Z
- Bezeichnung des Metadatenstandards
-
GM03 2+
Metadatenkontakt
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
Bundesamt für Landestopografie swisstopo
- Position
-
Landesgeologie
- Telefonnummer
-
+41 58 469 01 11
- Direkte Nummer
-
+41 58 469 05 74
Adressangaben
- Ort
-
Wabern
- PLZ
-
3084
- Staat
-
CH
- Strassenname
-
Seftigenstrasse
- Hausnummer
-
264
- Protokoll
-
WWW:LINK
- Funktion
- Ansprechpartner
- Vorname
-
Milan
- Nachname
-
Beres
- Abkürzung der Organisation
-
swisstopo
Gesetzgebung
- Land
- Schweiz
- Sprache
- Deutsch
- Sprache
- Französisch
- Sprache
- Italienisch
- Gesetzestyp
- nationale Verordnung
- Interne Referenz
-
510.620
- Alternativtitel
-
Geoinformationsverordnung GeoIV
- Datumsangaben (Publikation)
- 2008-07-01
Gesetzgebung
- Land
- Schweiz
- Sprache
- Deutsch
- Sprache
- Französisch
- Sprache
- Italienisch
- Gesetzestyp
- nationale Verordnung
- Interne Referenz
-
510.624
- Alternativtitel
-
Landesgeologieverordnung LGeolV
- Datumsangaben (Publikation)
- 2008-07-01
- Datumsangaben (Erstellung)
- 2008-05-21