Arbeitsmarktregionen und Arbeitsmarktgrossregionen
Arbeitsmarktregionen und Arbeitsmarktgrossregionen sind Gebiete, in denen die Mehrheit der Erwerbstätigen wohnt und arbeitet. Die beiden Räume unterscheiden sich in ihrer Grösse: Arbeitsmarktregionen sind relativ klein, Arbeitsmarktgrossregionen deutlich grösser. Diese und viele weitere räumliche Gliederungen wie Sprachregionen, Berggebiete oder Grossregionen werden in zwei Generalisierungsstufen angeboten. Die Vektordaten eignen sich zur Erstellung thematischer Karten und zur Analyse regionaler Entwicklungen und Trends im Zeitverlauf.
Simple
Basisinformation
- Alternativtitel
-
Arbeitsmarktregionen und Arbeitsmarktgrossregionen
- Datumsangaben (Publikation)
- 2025-07-02
- Identifikator
- ch.bfs.arbeitsmarktregionen
Identifikator
- Bearbeitungsstatus
- Kontinuierliche Aktualisierung
Kontakt für die Ressource
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
BFS/OFS GEOSTAT
- Position
-
GEOSTAT ist das BFS-Kompetenzzentrum für Geoinformation und digitale Bildverarbeitung.
Adressangaben
- Ort
-
Neuchâtel
- PLZ
-
2010
- Staat
-
CH
-
geostat@bfs.adm geostat@bfs.admin.ch
- Strassenname
-
Espace de l'Europe
- Hausnummer
-
10
- Postfach
-
2010
- Website
- https://www.bfs.admin.ch/bfs/de/home/dienstleistungen/geostat.html ( WWW:LINK )
- Funktion
- Ansprechpartner
- Überarbeitungsintervall
- Jährlich
Bewertung AAP
- Aufbewahrungsdauer NV in Jahren
- 100
- Bewertung Archivwürdigkeit
- archivwürdig
- Bezeichnung
-
OGC Geopackage (GPKG)
- Bezeichnung
-
ESRI Shapefile (SHP)
- Bezeichnung
-
GeoJSON (GEOJSON)
-
-
Statistik; Raumgliederungen
-
-
Spatial data service type
-
-
Download-Dienste
-
-
geocat.ch
-
-
Grenzlinie
-
opendata.swiss
-
BGDI Bundesgeodaten-Infrastruktur
-
- Spezifische Nutzung
-
Die Vektordaten eignen sich zur Erstellung thematischer Karten und zur Analyse regionaler Entwicklungen und Trends im Zeitverlauf.
- Nutzungseinschränkungen
- Benutzerdeifinierte Einschränkungen
- Andere Einschränkungen
- Opendata BY ASK: Freie Nutzung. Quellenangabe ist Pflicht. Kommerzielle Nutzung nur mit Bewilligung des Datenlieferanten zulässig.
- Sprache
- Deutsch
- Zeichensatz
- Utf8
- Thematik
-
- D Politische und administrative Grenzen
Ausdehnung
- Beschreibung
-
Schweiz
))

- Art des Identifikators
- Bund
- Abgabeformat
-
-
OGC Geopackage (GPKG)
()
-
ESRI Shapefile (SHP)
()
-
GeoJSON (GEOJSON)
()
-
OGC Geopackage (GPKG)
()
- Online
- Datenbeschreibung ( WWW:LINK )
- Online
-
GEOSTAT
(
CHTOPO:specialised-geoportal
)
GEOSTAT ist das BFS-Kompetenzzentrum für Geoinformation und digitale Bildverarbeitung.
- Online
- Visualisierung und Download ( WWW:DOWNLOAD-URL )
- Online
-
ch.bfs.arbeitsmarktregionen
(
OGC:WMS
)
WMS-BGDI Dienst, Layer "Arbeitsmarktregionen und Arbeitsmarktgrossregionen"
- Online
-
ch.bfs.arbeitsmarktregionen
(
OGC:WMTS
)
WMTS-BGDI Dienst, Layer "Arbeitsmarktregionen und Arbeitsmarktgrossregionen"
- Online
- RESTful API von geo.admin.ch ( ESRI:REST )
- Online
- Vorschau map.geo.admin.ch ( MAP:Preview )
- Online
-
Variablenliste
(
WWW:LINK
)
I14Y-Interoperabilitätsplattform
- Identifikator des Referenzsystems
- EPSG: 2056
Metadaten
- Sprache
- Deutsch
- Zeichensatz
- Utf8
- Datum
- 2025-07-02T11:56:29.087Z
- Bezeichnung des Metadatenstandards
-
GM03_2
Metadatenkontakt
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
BFS/OFS GEOSTAT
- Position
-
GEOSTAT ist das BFS-Kompetenzzentrum für Geoinformation und digitale Bildverarbeitung.
Adressangaben
- Ort
-
Neuchâtel
- PLZ
-
2010
- Staat
-
CH
-
geostat@bfs.adm geostat@bfs.admin.ch
- Strassenname
-
Espace de l'Europe
- Hausnummer
-
10
- Postfach
-
2010
- Website
- https://www.bfs.admin.ch/bfs/de/home/dienstleistungen/geostat.html ( WWW:LINK )
- Funktion
- Verwalter