Gebirgslandeplätze: speziell bezeichnete Landestellen über 1100 m über Meer
Gebirgslandeplätze sind Landestellen ausserhalb von Flugplätzen und ohne Infrastruktur, die über 1100 Meter über Meer liegen. Sie dienen einerseits zu Ausbildungs- und Übungszwecken, anderseits für Personentransporte zu touristischen Zwecken. Die massgebende Liste der durch das BAZL zugelassenen Gebirgslandeplätze mit spezifischen Zusatzangaben ist in der Luftfahrtpublikation der Schweiz im VFR Manual unter AGA 3-3-1 publiziert. Benützung der Gebirgslandeplätze mit Flächenflugzeugen: Nur bei entsprechender Eignung des Gebirgslandeplatzes. Benützung der Gebirgslandeplätze mit Helikopter: Der Ort der Aussenlandung darf, in einem vernünftigen Umkreis, der im Rahmen der Ortsumschreibung bis 400 m um die Koordinaten betragen kann, gewählt werden (Entscheid des Bundesrates vom 7. Mai 1980). Hinweis: Keine offizielle Luftfahrtdatenpublikation. Die publizierten Daten entsprechen möglicherweise nicht dem letzten operationellen Datenstand.
Simple
Basisinformation
- Alternativtitel
-
Gebirgslandeplätze
- Datumsangaben (Erstellung)
- 2016-06-23T00:00:00
- Datumsangaben (Publikation)
- 2025-03-20T00:00:00
- Identifikator
- ch.bazl.gebirgslandeplaetze
Identifikator
Kontakt für die Ressource
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
Bundesamt für Zivilluftfahrt
- Position
-
Luftraum
Adressangaben
- Protokoll
-
WWW:LINK
- Funktion
- Ansprechpartner
- Vorname
-
Markus
- Nachname
-
Luginbühl
- Abkürzung der Organisation
-
BAZL
-
geocat.ch
-
-
Flugplatz
-
Luftfahrt
-
opendata.swiss
-
Linked Data
-
-
GEMET
-
-
Luftverkehr
-
Gebirge
-
-
geocat.ch
-
-
BGDI Bundesgeodaten-Infrastruktur
-
- Nutzungseinschränkungen
- Benutzerdeifinierte Einschränkungen
- Andere Einschränkungen
- Opendata BY: Freie Nutzung. Quellenangabe ist Pflicht.Opendata BY
- Räumliche Darstellungsart
- Vektor
- Massstabszahl
- 5000
- Massstabszahl
- 1000000
- Sprache
- Deutsch
- Zeichensatz
- Utf8
- Thematik
-
- P Verkehr
Ausdehnung
- Beschreibung
-
Schweiz
))

Ausdehnung
- Beschreibung
-
Liechtenstein
))

- Abgabeformat
-
-
ESRI Shapefile (SHP)
()
-
OGC Geopackage (GPKG)
()
-
ESRI Shapefile (SHP)
()
- Online
-
Vorschau map.geo.admin.ch
(
MAP:Preview
)
Vorschau map.geo.admin.ch
- Online
- Linked Data Dienst BGDI ( WWW:LINK-1.0-http--link )
- Online
-
Link zur Detailbeschreibung
(
WWW:LINK
)
Link zur Detailbeschreibung
- Online
- Linked Data ( LINKED:DATA:RDF )
- Online
-
Link zum Fachportal
(
CHTOPO:specialised-geoportal
)
Link zum Fachportal
- Online
-
RESTful API von geo.admin.ch
(
ESRI:REST
)
RESTful API von geo.admin.ch
- Online
-
ch.bazl.gebirgslandeplaetze
(
OGC:WMTS
)
WMTS-BGDI Dienst, Layer "Gebirgslandeplätze"
- Online
-
Link für Datenbezug
(
WWW:DOWNLOAD:OGC Geopackage (GPKG)
)
Link für Datenbezug
- Geometrietyp
- Punkt
- Identifikator des Referenzsystems
- EPSG:2056
Metadaten
- Sprache
- Deutsch
- Zeichensatz
- Utf8
- Hierarchieebene
- Datenbestand
- Datum
- 2025-03-20T09:05:33.368Z
- Bezeichnung des Metadatenstandards
-
GM03_2
Metadatenkontakt
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
Bundesamt für Zivilluftfahrt
- Position
-
Fachstelle Geoinformationssysteme (GIS)
- Telefonnummer
-
+41 (0)58 465 80 39
Adressangaben
- Protokoll
-
WWW:LINK
- Funktion
- Ansprechpartner
- Abkürzung der Organisation
-
BAZL