Archäologische Informationsstellen
Die Karte der Archäologischen Informationsstellen zeigt die in Basel fest eingerichteten Informationsstellen mit bedeutenden archäologischen Funden zur Stadtgeschichte. Sie decken den Zeitraum von der Bronzezeit bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts ab.
Simple
Identification info
- Date (Creation)
- 2021-11-02
Cited responsible party
Responsible party
- Organisation name
-
Kanton Basel-Stadt
- Position name
-
Präsidialdepartement
- Voice
-
+41 (0)61 267 23 55
Address
- City
-
Basel
- Postal code
-
4051
- Country
-
CH
- Electronic mail address
- Streetname
-
Petersgraben
- Streetnumber
-
9-11
- Post box
-
Postfach
- Website
- https://www.bs.ch/archaeologie ( WWW:LINK )
- Role
- Author
- First Name
-
Abteilung Kultur
- Last Name
-
Archäologische Bodenforschung
- Organisation Acronym
-
BS-PD-K-AB
- Status
- Completed
Point of contact
Responsible party
- Organisation name
-
Kanton Basel-Stadt
- Position name
-
Präsidialdepartement
- Voice
-
+41 (0)61 267 23 55
Address
- City
-
Basel
- Postal code
-
4051
- Country
-
CH
- Electronic mail address
- Streetname
-
Petersgraben
- Streetnumber
-
9-11
- Post box
-
Postfach
- Website
- https://www.bs.ch/archaeologie ( WWW:LINK )
- Role
- Owner
- First Name
-
Abteilung Kultur
- Last Name
-
Archäologische Bodenforschung
- Organisation Acronym
-
BS-PD-K-AB
- Maintenance and update frequency
- As needed
-
GEMET
-
-
archaeology
-
- Other constraints
-
Die Geodaten sind öffentlich zugänglich. (Zugangsberechtigungsstufe [A] = öffentlich)
- Other constraints
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen für Geodaten des Kantons Basel-Stadt. ( http://www.geo.bs.ch/AGB)
- Spatial representation type
- Vector
- Language
- Deutsch
- Character set
- UTF8
- Topic category
-
- M Population, Society, Culture
Extent
- Description
-
Canton of Basel Stadt (BS)
))

- Basic geodata identifier
-
129-BS
- Basic geodata identifier type
- Cantonal
- Distribution format
-
-
INTERLIS 2 (XTF)
()
-
ESRI Shapefile (SHP)
()
-
ESRI File Geodatabase FileGDB (GDB)
()
-
OGC Geopackage (GPKG)
()
-
INTERLIS 2 (XTF)
()
- OnLine resource
-
MapBS
Öffentliches Auskunftssystem des Kantons Basel-Stadt
- OnLine resource
-
Geodaten-Shop
(
WWW:DOWNLOAD-APP
)
Öffentlich zugänglicher Geodaten-Downloaddienst des Kantons Basel-Stadt
- OnLine resource
-
WMS BS
(
OGC:WMS
)
Die derzeit im WMS BS verfügbaren Datenebenen entsprechen, bis auf wenige Ausnahmen, den Geodaten, welche auch in MapBS dargestellt sind. Der WMS BS ist kostenlos nutzbar und bietet Zugriff auf öffentliche sowie beschränkt öffentliche Geodaten, wobei gegebenenfalls Benutzername und Passwort benötigt werden (Zugangsdaten von MapBS).
- OnLine resource
-
WFS BS
(
OGC:WFS
)
Die derzeit im WFS BS verfügbaren Datenebenen entsprechen, bis auf wenige Ausnahmen, den Geodaten, welche auch in MapBS dargestellt sind. Der WFS BS ist kostenlos nutzbar und bietet Zugriff auf öffentliche sowie beschränkt öffentliche Geodaten, wobei gegebenenfalls Benutzername und Passwort benötigt werden (Zugangsdaten von MapBS).
- OnLine resource
-
Modellbeschreibung
Modellrepository
- Reference system identifier
- CH1903+ / LV95 / EPSG: 2056
Metadata
- Metadata language
- Deutsch
- Character set
- UTF8
- Hierarchy level
- Dataset
- Date stamp
- 2023-01-20T13:39:24.877Z
- Metadata standard name
-
GM03 Basel-Stadt
- Metadata standard version
-
2.0
Metadata author
Responsible party
- Organisation name
-
Kanton Basel-Stadt
- Position name
-
Bau- und Verkehrsdepartement
- Voice
-
+41 (0)61 267 92 85
Address
- City
-
Basel
- Postal code
-
4052
- Country
-
CH
- Electronic mail address
- Streetname
-
Dufourstrasse
- Streetnumber
-
40/50
- Website
- http://www.geo.bs.ch ( WWW:LINK )
- Role
- Custodian
- First Name
-
Grundbuch- und Vermessungsamt
- Last Name
-
Fachstelle für Geoinformation
- Organisation Acronym
-
BS-BVD-GVA-FGI