Rebflächen (Kanton BL)
Die Daten stellen die Entwicklung der Rebflächen im Kanton Basel-Landschaft in ausgewählten Zeitabschnitten dar (um 1900, 1920, 1960, 1982, 1994 und um 2012). Grundlage dafür bildeten die alten Siegriedkarten sowie die neuen topografischen Landeskarten 1:25000. Die erfassten Flächen entsprechen deshalb nicht in jedem Fall dem heutigen Rebbaukataster. Aus Sicht des Bodenschutzes sind die historischen und die aktuellen Rebflächen aufgrund des Einsatzes kupferhaltiger Pflanzenschutzmittel von Interesse. Diese wurden in der Schweiz ab 1886 zur Bekämpfung des falschen Mehltaus (eine Pilzkrankheit) eingesetzt. Die Einsatzmengen betrugen damals maximal bis zu 80 kg Kupfer pro Hektar und Jahr (im Zeitraum 1925-40). Heute sind noch maximal 4 kg erlaubt. Die Spuren des Kupfereinsatzes verbleiben in den Böden und stellen im Extremfall ein Risiko für Boden, Mensch und Tier dar. Ein Teil der ausgewiesenen Rebflächen sind deshalb Verdachtsflächen für kupferbelastete Böden.
Simple
Identification info
- Alternate title
-
Rebflächen
- Date
- Purpose
-
Aktuelle und ehemalige Rebflächen sind aufgrund des Einsatzes kupferhaltiger Spritzmittel (und vereinzelt Kehrichtkomposten) Verdachtsflächen für Belastungen mit Schwermetallen, speziell Kupfer. Diese Flächen sind deshalb relevant für den Gesetzesvollzug im Bereich Bodenschutz.
- Status
- Completed
Point of contact
Responsible party
- Organisation name
-
Amt für Umweltschutz und Energie
- Voice
-
+41 61 552 51 11
Address
- City
-
Liestal
- Postal code
-
4410
- Electronic mail address
- Streetname
-
Rheinstrasse
- Streetnumber
-
29
- Website
- https://www.baselland.ch/politik-und-behorden/direktionen/bau-und-umweltschutzdirektion/umweltschutz-energie ( WWW:LINK )
- Hours of service
-
8.00-11.30, 14.00-16.30
- Role
- Point of contact
- Maintenance and update frequency
- Not planned
-
geocat.ch
-
-
vineyard zone
-
vine
-
-
GEMET
-
-
soil conservation
-
area of potential pollution
-
land register
-
-
GEMET - INSPIRE themes, version 1.0
-
-
Land use
-
- Use limitation
-
Die Geodaten sind öffentlich zugänglich (Zugangsberechtigungsstufe A). Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kantons Basel-Landschaft.
- Spatial representation type
- Vector
- Language
- Deutsch
- Character set
- UTF8
- Topic category
-
- S Agriculture
Extent
- Description
-
Canton of Basel Landschaft (BL)
))

- Basic geodata identifier
-
151
- Basic geodata identifier type
- Federal
- Geodata Type
- Basic Geodata
- Distribution format
-
-
ESRI Shapefile (SHP)
()
-
ESRI Shapefile (SHP)
()
Distributor
Distributor contact
Responsible party
- Organisation name
-
Amt für Geoinformation BL
- Voice
-
+41 61 552 56 73
Address
- City
-
Liestal
- Postal code
-
4410
- Electronic mail address
- Streetname
-
Mühlemattstrasse
- Streetnumber
-
36
- Hours of service
-
8.00-11.30, 14.00-16.30
- Role
- Distributor
- Fees
-
150.- CHF
- Ordering instructions
-
Gebührenverordnung für Geobasisdaten und Geodienste (GeoVO, SGS 211.57): http://bl.clex.ch/frontend/versions/1133?locale=de
- Turnaround
-
Datenlieferung innert 3 Tagen
- OnLine resource
-
GeoView BL
(
CHTOPO:specialised-geoportal
)
Darstellungsdienst des Kantons Basel-Landschaft
- Reference system identifier
- CH1903+ / LV95 / EPSG:2056
Metadata
- Metadata language
- Deutsch
- Character set
- UTF8
- Hierarchy level
- Dataset
- Date stamp
- 2023-12-12T11:27:56.042Z
- Metadata standard name
-
GM03 2+
Metadata author
Responsible party
- Organisation name
-
Amt für Geoinformation BL
- Voice
-
+41 61 552 56 73
Address
- City
-
Liestal
- Postal code
-
4410
- Electronic mail address
- Streetname
-
Mühlemattstrasse
- Streetnumber
-
36
- Hours of service
-
8.00-11.30, 14.00-16.30
- Role
- Point of contact