Geologische Karte der Schweiz 1:500000
Die Geologische Karte der Schweiz 1:500`000 (GK500-Geol) deckt die gesamte Schweiz und das angrenzende Ausland ab. Sie gibt einen Überblick über die Verteilung der in der Schweiz auftretenden obersten Gesteinsschichten. Sie liefert somit eine wichtige Datengrundlage und ein Werkzeug für das bessere Verständnis unserer Umwelt zwecks einer nachhaltigen Entwicklung. Sie ist ein unumgängliches Hilfsmittel für die Ausbildung in den Bereichen Erd- und Umweltwissenschaften und Naturgefahren.
Simple
Basisinformation
- Alternativtitel
-
Geologie 500
- Datumsangaben (Publikation)
- 2005-12-31
- Datumsangaben (Erstellung)
- 1980-01-01T00:00:00
- Identifikator
- ch.swisstopo.geologie-geologische_karte
Identifikator
- Präsentationsform
- Analoge Karte
- Präsentationsform
- Digitale Karte
- Bezeichnung
-
GeoKarten 500
- Gemeinsamer Titel
-
Geologisches Kartenwerk
- Zweck
-
Übersicht über die Geologie der Schweiz
- Bearbeitungsstatus
- Abgeschlossen
Kontakt für die Ressource
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
Bundesamt für Landestopografie swisstopo
- Position
-
Geodatenabgabe
- Telefonnummer
-
+41 58 469 01 11
- Telefaxnummer
-
+41 58 469 04 59
Adressangaben
- Ort
-
Wabern
- PLZ
-
3084
- Staat
-
CH
- Strassenname
-
Seftigenstrasse
- Hausnummer
-
264
- Protokoll
-
WWW:LINK
- Funktion
- Vertrieb
- Nachname
-
geodata
- Abkürzung der Organisation
-
swisstopo
Kontakt für die Ressource
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
Bundesamt für Landestopografie swisstopo
- Position
-
Landesgeologie
- Telefonnummer
-
+41 58 469 01 11
- Direkte Nummer
-
+41 58 469 05 74
Adressangaben
- Ort
-
Wabern
- PLZ
-
3084
- Staat
-
CH
- Strassenname
-
Seftigenstrasse
- Hausnummer
-
264
- Protokoll
-
WWW:LINK
- Funktion
- Ansprechpartner
- Vorname
-
Milan
- Nachname
-
Beres
- Abkürzung der Organisation
-
swisstopo
Kontakt für die Ressource
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
Bundesamt für Landestopografie swisstopo
- Position
-
Kontakt
- Telefonnummer
-
0041 58 469 01 11
- Telefaxnummer
-
0041 58 469 04 59
Adressangaben
- Ort
-
Wabern
- PLZ
-
3084
- Strassenname
-
Seftigenstrasse
- Hausnummer
-
264
- Addresszusatz
-
Postfach
- Protokoll
-
WWW:LINK
- Funktion
- Eigentümer / Datenherr
- Abkürzung der Organisation
-
swisstopo
- Überarbeitungsintervall
- Bei Bedarf
Bewertung AAP
- Aufbewahrungsdauer NV in Jahren
- 275
- Bewertung Archivwürdigkeit
- archivwürdig
- Begründung Archivwürdigkeit
- Nachweis der Geschäftspraxis
-
geocat.ch
-
-
Geobasisdaten
-
Festgestein
-
Geologische Karte
-
e-geo.ch
-
Aufbewahrungs- und Archivierungsplanung AAP - Bund
-
opendata.swiss
-
-
GEMET - INSPIRE themes, version 1.0
-
-
Geologie
-
-
GEMET
-
-
Geowissenschaften
-
Sedimentation (geologisch)
-
Gestein
-
-
geocat.ch
-
-
BGDI Bundesgeodaten-Infrastruktur
-
- Räumliche Darstellungsart
- Raster, Gitter
- Räumliche Darstellungsart
- Vektor
- Räumliche Darstellungsart
- paperMap
- Massstabszahl
- 500000
- Sprache
- Deutsch
- Sprache
- Français
- Zeichensatz
- Utf8
- Thematik
-
- F Geologie, Boden, naturbedingte Risiken
- F1 Geologie
Ausdehnung
- Beschreibung
-
Landeskarte 1:500'000
))

- Geografischer Identifikator
- LK500
- Zusatzinformation
-
Dieses Produkt ist Bestandteil der Serie der Geokarten 500 und ist als Druckversion (gefalzt oder plano), Pixelkarte oder Vektordatensatz erhältlich.
- Identifikator des Geobasisdatensatzes
-
46.4
- Art des Identifikators
- Bund
- Abgabeformat
-
-
analog
(
-
)
-
GeoTIFF (GEOTIFF)
()
-
ESRI Shapefile (SHP)
()
-
analog
(
-
)
- Online
-
Vorschau map.geo.admin.ch
(
MAP:Preview
)
Vorschau map.geo.admin.ch
- Online
-
ch.swisstopo.geologie-geologische_karte
(
OGC:WMS
)
WMS-BGDI Dienst, Layer "Geologie 500"
- Online
-
ch.swisstopo.geologie-geologische_karte
(
OGC:WMTS
)
WMTS-BGDI Dienst, Layer "Geologie 500"
- Online
-
Produkte- und Bestellinformationen
(
WWW:LINK
)
Produkte- und Bestellinformationen
- Online
-
Download (data.geo.admin.ch)
(
WWW:DOWNLOAD-URL
)
Download (data.geo.admin.ch)
- Online
-
Thema Geologie (map.geologieportal.ch)
(
CHTOPO:specialised-geoportal
)
Thema Geologie (map.geologieportal.ch)
- Online
-
swisstopo: Daten der Landesgeologie
(
WWW:LINK
)
swisstopo: Daten der Landesgeologie
- Online
-
Geologie-Portal: Geologische Kartografie
(
WWW:LINK
)
Geologie-Portal: Geologische Kartografie
- Online
-
RESTful API von geo.admin.ch
(
ESRI:REST
)
RESTful API von geo.admin.ch
- Bezugsebene
- Datenbestand
- Erläuterung
-
Gegenüber der vorhergehenden Ausgabe, die vor mehr als 25 Jahren erschien, zeigt die aktuelle Auflage einen deutlich verbesserten Detaillierungsgrad. Die neuen und überarbeiteten geologischen Daten der letzten Jahrzehnte sind in die aktuelle Auflage mit eingeflossen. Die detailliertere Legende ist dank eines überarbeiteten Layouts nun leichter lesbar und damit besser verständlich. Topografische Basis ist die Landeskarte 1:500'000 aus dem Jahr 2005.
- Identifikator des Referenzsystems
- Referenzsystem entsprechend der zugrundeliegenden topographischen Karte (CH1903)
Metadaten
- Sprache
- Deutsch
- Zeichensatz
- Utf8
- Hierarchieebene
- Datenbestand
- Datum
- 2022-10-21T07:44:46
- Bezeichnung des Metadatenstandards
-
GM03 2+
Metadatenkontakt
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
Bundesamt für Landestopografie swisstopo
- Position
-
Landesgeologie
- Telefonnummer
-
+41 58 469 01 11
- Direkte Nummer
-
+41 58 469 05 74
Adressangaben
- Ort
-
Wabern
- PLZ
-
3084
- Staat
-
CH
- Strassenname
-
Seftigenstrasse
- Hausnummer
-
264
- Protokoll
-
WWW:LINK
- Funktion
- Ansprechpartner
- Vorname
-
Milan
- Nachname
-
Beres
- Abkürzung der Organisation
-
swisstopo
Gesetzgebung
- Land
- Schweiz
- Sprache
- Deutsch
- Sprache
- Französisch
- Sprache
- Italienisch
- Gesetzestyp
- nationale Verordnung
- Interne Referenz
-
510.620
- Alternativtitel
-
Geoinformationsverordnung GeoIV
- Datumsangaben (Publikation)
- 2008-07-01
Gesetzgebung
- Land
- Schweiz
- Sprache
- Deutsch
- Sprache
- Französisch
- Sprache
- Italienisch
- Gesetzestyp
- nationale Verordnung
- Interne Referenz
-
510.624
- Alternativtitel
-
Landesgeologieverordnung LGeolV
- Datumsangaben (Publikation)
- 2008-07-01
- Datumsangaben (Erstellung)
- 2008-05-21