Digitale Luftbilder / Flugaufnahmen
Das Luftbildarchiv von swisstopo ist ein einzigartiges Kulturgut und umfasst mehr als 600 000 analoge und digitale Luftaufnahmen. Die Luftbilder von swisstopo dienen in erster Linie den Nachführungen der Landeskarten und der Erstellung des Orthofotomosaiks SWISSIMAGE. Die Luftbilder sind hochauflösende fotografische Senkrechtaufnahmen der Erdoberfläche. Sie enthalten eine Fülle von Informationen und werden als wertvolle Quelle zur Ermittlung dynamischer Vorgänge, zur Dokumentation und als Planungsgrundlage genutzt.
Simple
Basisinformation
- Datumsangaben (Erstellung)
- 1927-01-01
-
GEMET
-
-
Luftbild
-
Luftbild
-
- Andere Einschränkungen
- Opendata BY: Freie Nutzung. Quellenangabe ist Pflicht.
- Sprache
- Deutsch
- Zeichensatz
- Utf8
- Thematik
-
- A Basiskarten, Bodenbedeckung, Bilddaten
- A1 Basiskarten, Landschaftsmodelle
Ausdehnung
- Beschreibung
-
Schweiz
))

Ausdehnung
- Beschreibung
-
Liechtenstein
))

- Identifikator des Geobasisdatensatzes
-
36.1
- Art des Identifikators
- Bund
- Abgabeformat
-
-
Cloud Optimized GeoTIFF (TIFF / TIF)
(
-
)
-
Tagged Image File Format (TIFF)
()
-
Cloud Optimized GeoTIFF (TIFF / TIF)
(
-
)
- Online
- LUBIS-Viewer ( CHTOPO:specialised-geoportal )
- Online
- Bilder website ( WWW:LINK )
- Online
- Datenbezug ( WWW:DOWNLOAD-URL )
Metadaten
- Sprache
- Deutsch
- Zeichensatz
- Utf8
- Hierarchieebene
- Datenbestand
- Datum
- 2024-10-08T14:05:31.394Z
- Bezeichnung des Metadatenstandards
-
GM03 2+
Metadatenkontakt
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
Bundesamt für Landestopografie swisstopo
- Position
-
Geodatenabgabe
- Telefonnummer
-
+41 58 469 01 11
- Telefaxnummer
-
+41 58 469 04 59
Adressangaben
- Ort
-
Wabern
- PLZ
-
3084
- Staat
-
CH
- Strassenname
-
Seftigenstrasse
- Hausnummer
-
264
- Protokoll
-
WWW:LINK
- Funktion
- Ansprechpartner
- Nachname
-
geodata
- Abkürzung der Organisation
-
swisstopo
- URI des Datenbestands