Geografische UAS-Gebiete der Schweiz
Ein geografisches UAS-Gebiet ist ein von der zuständigen Behörde festgelegter Teil des Luftraums, der den Betrieb unbemannter Luftfahrzeuge bzw. -systeme (engl. UAS für Unmanned Aircraft System) ermöglicht, einschränkt oder ausschließt, um den mit dem UAS-Betrieb verbundenen Risiken für die Sicherheit, den Schutz der Privatsphäre und personenbezogener Daten, die Sicherheitslage oder die Umwelt Rechnung zu tragen.
Gemäss den Art. 27 und 28 der Verordnung des UVEK über Luftfahrzeuge besonderer Kategorien (VLK) ist der Betrieb von unbemannten Luftfahrzeugen in den festgelegten UAS-Gebieten untersagt. Ausnahmen können von den zuständigen Stellen bewilligt werden (Art. 29 VLK).
Ebenfalls können die Kantone gestützt auf Art. 34 VLK für unbemannte Luftfahrzeuge mit einem Gewicht von weniger als 25 kg Vorschriften zur Verminderung der Umweltbelastung und der Gefährdung von Personen und Sachen auf der Erde erlassen.
Simple
Basisinformation
- Alternativtitel
-
Einschränkungen für Drohnen
- Datumsangaben (Erstellung)
- 2016-09-15T00:00:00
- Datumsangaben (Überarbeitung)
- 2025-05-11T04:05:00.7451733
Identifikator
- Identifikator
- ch.bazl.einschraenkungen-drohnen
- Bearbeitungsstatus
- Kontinuierliche Aktualisierung
Kontakt für die Ressource
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
Bundesamt für Zivilluftfahrt
- Position
-
UAS Bewilligung und Aufsicht
Adressangaben
- Website
- https://www.bazl.admin.ch/bazl/de/home/drohnen.html ( WWW:LINK )
- Funktion
- Ansprechpartner
- Abkürzung der Organisation
-
BAZL
- Bezeichnung
-
INTERLIS 2 (XTF)
-
geocat.ch
-
-
opendata.swiss
-
Luftfahrt
-
Luftraum
-
-
GEMET
-
-
Luftfahrzeug
-
-
geocat.ch
-
-
BGDI Bundesgeodaten-Infrastruktur
-
- Nutzungseinschränkungen
- Benutzerdeifinierte Einschränkungen
- Andere Einschränkungen
- Opendata BY: Freie Nutzung. Quellenangabe ist Pflicht.
- Andere Einschränkungen
- Räumliche Darstellungsart
- Vektor
- Massstabszahl
- 5000
- Massstabszahl
- 1000000
- Sprache
- Deutsch
- Sprache
- Français
- Sprache
- Italiano
- Sprache
- English
- Zeichensatz
- Utf8
- Thematik
-
- P Verkehr
Ausdehnung
- Beschreibung
-
Schweiz
))

Ausdehnung
- Beschreibung
-
Liechtenstein
))

- Abgabeformat
-
-
OGC Geopackage (GPKG)
()
-
JavaScript Object Notation (JSON)
()
-
GeoJSON (GEOJSON)
()
-
ESRI Shapefile (SHP)
()
-
INTERLIS 2 (XTF)
()
-
OGC Geopackage (GPKG)
()
- Online
-
Vorschau map.geo.admin.ch
(
MAP:Preview
)
Vorschau map.geo.admin.ch
- Online
-
ch.bazl.einschraenkungen-drohnen
(
OGC:WMTS
)
WMTS-BGDI Dienst, Layer "Einschränkungen für Drohnen"
- Online
-
Link zu Detailbeschreibung (BAZL)
(
WWW:LINK
)
Link zu Detailbeschreibung (BAZL)
- Online
-
Link zu Detailbeschreibung (skyguide)
(
WWW:LINK
)
Link zu Detailbeschreibung (skyguide)
- Online
-
Link für Datenbezug
(
WWW:DOWNLOAD-URL
)
Link für Datenbezug
- Online
-
Link zum Fachportal
(
CHTOPO:specialised-geoportal
)
Link zum Fachportal
- Online
-
ch.bazl.einschraenkungen-drohnen
(
OGC:WMS
)
Link zum WMS
- Online
-
RESTful API von geo.admin.ch
(
ESRI:REST
)
RESTful API von geo.admin.ch
- Online
-
Link für Datenbezug
(
WWW:DOWNLOAD:ESRI Shapefile
)
Link für Datenbezug
- Online
-
Link für Datenbezug
(
WWW:DOWNLOAD:GeoJSON (GEOJSON)
)
Link für Datenbezug
- Geometrietyp
- Fläche
- Identifikator des Referenzsystems
- EPSG:2056
- Code
- EPSG:4326
Metadaten
- Sprache
- Deutsch
- Zeichensatz
- Utf8
- Hierarchieebene
- Datenbestand
- Datum
- 2025-05-11T02:04:57.802Z
- Bezeichnung des Metadatenstandards
-
GM03_2
Metadatenkontakt
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
Bundesamt für Zivilluftfahrt
- Position
-
Fachstelle Geoinformationssysteme (GIS)
- Telefonnummer
-
+41 (0)58 465 80 39
Adressangaben
- Protokoll
-
WWW:LINK
- Funktion
- Ansprechpartner
- Abkürzung der Organisation
-
BAZL