Felsgebrochene Gesteinskörnungen
Dieser Datensatz zeigt die in Betrieb stehenden oder stillgelegten Abbau- und Produktionsstandorte von felsgebrochenen Gesteinskörnungen in der Schweiz. Felsgebrochene Gesteinskörnungen sind zusammen mit ungebrochenen Gesteinskörnungen (Rundkies) der am meisten abgebaute und verwendete Baurohstoff in der Schweiz und weltweit (sie werden insb. für die Herstellung von Beton eingesetzt). Angesichts ihrer Bedeutung für die nationale Verkehrsinfrastruktur, die Hartstein-Produktions- und Abbaustandorte werden in einem eigenen Datensatz angezeigt (<a href=" https://map.geo.admin.ch/?layers=ch.swisstopo.geologie-hartsteinabbau&topic=georessourcen" target="_blank">Hartstein: Produktions- und Abbaustandorte</a>).
Simple
Basisinformation
- Alternativtitel
-
Felsgebrochene Gesteinskörnungen
- Datumsangaben (Erstellung)
- 2017-10-01
- Identifikator
- ch.swisstopo.geologie-rohstoffe-gebrochene_gesteine_abbau
Identifikator
- Präsentationsform
- Digitale Karte
- Gemeinsamer Titel
-
Rohstoffinformationssystem
- Zweck
-
Erstellung einer Datenbank zu Steinbrüche für gebrochene Gesteine in der Schweiz. Visualisierung der Datenbank.
Kontakt für die Ressource
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
Fachgruppe Georessourcen Schweiz
- Direkte Nummer
-
+41 44 632 37 28
Adressangaben
- Ort
-
Zürich
- PLZ
-
8092
- Staat
-
CH
-
georessourcen@erdw.eth georessourcen@erdw.ethz.ch
- Strassenname
-
Sonneggstrasse
- Hausnummer
-
5
- Protokoll
-
WWW:LINK
- Funktion
- Anbieter
- Vorname
-
Stefan
- Nachname
-
Heuberger
Kontakt für die Ressource
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
Bundesamt für Landestopografie swisstopo
- Position
-
Landesgeologie
- Telefonnummer
-
+41 58 469 01 11
- Direkte Nummer
-
+41 58 469 05 74
Adressangaben
- Ort
-
Wabern
- PLZ
-
3084
- Staat
-
CH
- Strassenname
-
Seftigenstrasse
- Hausnummer
-
264
- Protokoll
-
WWW:LINK
- Funktion
- Ansprechpartner
- Vorname
-
Milan
- Nachname
-
Beres
- Abkürzung der Organisation
-
swisstopo
Kontakt für die Ressource
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
Bundesamt für Landestopografie swisstopo
- Position
-
Kontakt
- Telefonnummer
-
0041 58 469 01 11
- Telefaxnummer
-
0041 58 469 04 59
Adressangaben
- Ort
-
Wabern
- PLZ
-
3084
- Strassenname
-
Seftigenstrasse
- Hausnummer
-
264
- Addresszusatz
-
Postfach
- Protokoll
-
WWW:LINK
- Funktion
- Eigentümer / Datenherr
- Abkürzung der Organisation
-
swisstopo
- Überarbeitungsintervall
- Nicht geplant
Bewertung AAP
- Aufbewahrungsdauer NV in Jahren
- 275
- Bewertung Archivwürdigkeit
- archivwürdig
- Begründung Archivwürdigkeit
- Nachweis der Geschäftspraxis
-
geocat.ch
-
-
opendata.swiss
-
Lithologie
-
Aufbewahrungs- und Archivierungsplanung AAP - Bund
-
Petrografie
-
-
GEMET
-
-
Bauwerk
-
Geotechnik
-
-
GEMET - INSPIRE themes, version 1.0
-
-
Geologie
-
-
geocat.ch
-
-
BGDI Bundesgeodaten-Infrastruktur
-
- Räumliche Darstellungsart
- Text, Tabelle
- Massstabszahl
- 10000
- Sprache
- Deutsch
- Zeichensatz
- Utf8
- Thematik
-
- F Geologie, Boden, naturbedingte Risiken
- F1 Geologie
Ausdehnung
- Beschreibung
-
Schweiz
))

- Abgabeformat
-
-
ESRI Shapefile (SHP)
()
-
ESRI Shapefile (SHP)
()
- Online
-
Vorschau map.geo.admin.ch
(
MAP:Preview
)
Vorschau map.geo.admin.ch
- Online
-
ch.swisstopo.geologie-rohstoffe-gebrochene_gesteine_abbau
(
OGC:WMS
)
WMS-BGDI Dienst, Layer "Gebrochene Gesteine: Abbau"
- Online
- Fachgruppe Georessourcen Schweiz ( WWW:LINK )
- Online
- Rohstoffinformationssystem ( CHTOPO:specialised-geoportal )
- Online
- Download (data.geo.admin.ch) ( WWW:DOWNLOAD-URL )
- Online
- Geologie-Portal: Steine & Erden ( WWW:LINK )
- Online
-
RESTful API von geo.admin.ch
(
ESRI:REST
)
RESTful API von geo.admin.ch
- Bezugsebene
- Datenbestand
- Erläuterung
-
Rohstoffinventar der Schweiz (1987-), Datenbank, Schweizerische Geotechnische Kommission.
Steine an historischen Bild- und Bauwerken, 1954–1983: Karteikartensammlung von Francis de Quervain.
- Identifikator des Referenzsystems
- CH1903
Metadaten
- Sprache
- Deutsch
- Zeichensatz
- Utf8
- Hierarchieebene
- Datenbestand
- Datum
- 2024-07-02T14:10:24.367Z
- Bezeichnung des Metadatenstandards
-
GM03 2+
Metadatenkontakt
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
Fachgruppe Georessourcen Schweiz
- Telefonnummer
-
+41 44 632 37 28
Adressangaben
- Ort
-
Zürich
- PLZ
-
8092
- Staat
-
CH
-
georessourcen@erdw.eth georessourcen@erdw.ethz.ch
- Strassenname
-
Sonneggstrasse
- Hausnummer
-
5
- Protokoll
-
WWW:LINK
- Funktion
- Bearbeiter
- Vorname
-
Donat
- Nachname
-
Fulda
Metadatenkontakt
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
Bundesamt für Landestopografie swisstopo
- Position
-
Landesgeologie
- Telefonnummer
-
+41 58 469 01 11
- Direkte Nummer
-
+41 58 469 05 74
Adressangaben
- Ort
-
Wabern
- PLZ
-
3084
- Staat
-
CH
- Strassenname
-
Seftigenstrasse
- Hausnummer
-
264
- Protokoll
-
WWW:LINK
- Funktion
- Ansprechpartner
- Vorname
-
Milan
- Nachname
-
Beres
- Abkürzung der Organisation
-
swisstopo
Gesetzgebung
- Land
- Schweiz
- Sprache
- Deutsch
- Sprache
- Französisch
- Sprache
- Italienisch
- Gesetzestyp
- nationale Verordnung
- Interne Referenz
-
510.620
- Alternativtitel
-
Geoinformationsverordnung GeoIV
- Datumsangaben (Publikation)
- 2008-07-01
Gesetzgebung
- Land
- Schweiz
- Sprache
- Deutsch
- Sprache
- Französisch
- Sprache
- Italienisch
- Gesetzestyp
- nationale Verordnung
- Interne Referenz
-
510.624
- Alternativtitel
-
Landesgeologieverordnung LGeolV
- Datumsangaben (Publikation)
- 2008-07-01
- Datumsangaben (Erstellung)
- 2008-05-21