Amphibien Ausbreitungskarten - Rana dalmatina
Schweizweite Karte, die die Ausbreitungs-Wahrscheinlichkeit der Springfrosch (Rana dalmatina) darstellt. Jede Rasterzelle gibt die relative Wahrscheinlichkeit an, dass sich wandernde Individuen auf ihrem Weg zwischen bekannten Amphibienlaichgebiete durch diesen Hektar wandern. Die Karte zeigt die Ausbreitungs-Wahrscheinlichkeit, die entlang einer Skala von Blau über Gelb bis Rot zunimmt.
Diese Karten sollten als Heatmaps für die Ausbreitungsaktivität bestehender Populationen betrachtet werden. In der Praxis zeigen diese Karten auch Orte, an denen potenzielle neue Amphibienlaichgebiete die höchsten Chancen haben, besiedelt zu werden.
Gebiete mit vielen Populationen in unmittelbarer Nähe erscheinen dunkler rot, was die höhere Wahrscheinlichkeit einer Ausbreitung widerspiegelt, da sich mehrere Ausbreitungsrouten zwischen den Populationen überschneiden. Diese Eigenschaft der Karten verdient besondere Aufmerksamkeit. Hellere Schattierungen an den Rändern der Artenverbreitung bedeuten nicht unbedingt eine schwächere Verbindung zwischen den Populationen, sondern sind eher eine Folge der geringeren Dichte an Amphibienlaichgebieten an den Rändern der Verbreitung. Die Farbskala soll im Kontext der unmittelbaren Umgebung betrachtet werden.
Die Ausbreitungskarte wurde mit Circuitscape berechnet und basiert auf einer Landschaftswiderstandsmatrix, die aus dem am besten bewerteten Verbreitungsmodell für jede Art abgeleitet wurde.
Für Details, siehe die beigefügte Datenbeschreibung.
Literatur:
Churko G., Szerencsits E., Aldrich A., Schmidt B. R. (2024). Spatial analysis of the potential exposure of amphibians to plant protection products at the landscape scale. Basic and Applied Ecology, 76, 14-24. https://doi.org/10.1016/j.baae.2024.02.004
Simple
Basisinformation
- Datumsangaben (Publikation)
- 2024-02-23
- Identifikator
- ADN09
- Gemeinsamer Titel
-
-- Bezeichnung gemäss: «Bezeichnung GeoIV» (in GeoIV Anhang 1, Spalte B) --
- Bearbeitungsstatus
- Abgeschlossen
Kontakt für die Ressource
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
Agroscope
- Position
-
GIS-Koordination
Adressangaben
- Ort
-
Zürich
- PLZ
-
8046
- Staat
-
CH
-
GIS@agroscope.adm GIS@agroscope.admin.ch
- Strassenname
-
Reckenholzstrasse
- Hausnummer
-
191
- Website
- http://www.agroscope.admin.ch ( WWW:LINK )
- Funktion
- Autor
- Abkürzung der Organisation
-
Agroscope Metadaten
Kontakt für die Ressource
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
Bundesamt für Umwelt / Abteilung Biodiversität und Landschaft
- Telefonnummer
-
+41 58 462 93 89
Adressangaben
- Website
- https://www.bafu.admin.ch/bafu/de/home/amt/abteilungen-sektionen/abteilung-biodiversitaet-und-landschaft.html ( WWW:LINK )
- Funktion
- Ansprechpartner
- Nachname
-
BAFU BNL
- Abkürzung der Organisation
-
BAFU
Kontakt für die Ressource
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
Info Fauna Karch
- Position
-
Information Karch Amphibien
Adressangaben
- Website
- https://www.infofauna.ch/de/beratungsstellen/amphibien-karch ( WWW:LINK )
- Funktion
- Projektleitung
- Abkürzung der Organisation
-
InfoKarch
- Überarbeitungsintervall
- Nicht geplant
- Bezeichnung
-
Tagged Image File Format (TIFF)
- Bezeichnung
-
Cloud Optimized GeoTIFF (TIFF / TIF)
- Version
-
-
-
geocat.ch
-
-
Bund
-
opendata.swiss
-
-
GEMET themes
-
-
Natürliche Lebensräume, Landschaft, Ökosysteme
-
Landwirtschaft
-
-
GEMET
-
-
Amphibien
-
Naturschutz
-
Landwirtschaft
-
Fauna
-
- Zugriffseinschränkungen
- Urheberrecht
- Nutzungseinschränkungen
- Urheberrecht
- Andere Einschränkungen
- Opendata OPEN: Freie Nutzung.
- Räumliche Darstellungsart
- Raster, Gitter
- Distanz
- 100 m
- Sprache
- Deutsch
- Zeichensatz
- Utf8
- Thematik
-
- G Wald, Flora, Fauna
- L Umwelt-, Naturschutz
- L2 Natur- und Landschaftsschutz
- S Landwirtschaft
Ausdehnung
- Beschreibung
-
Schweiz
))

- Art des Identifikators
- Bund
- Geodata Type
- Open Data
- Abgabeformat
-
-
Cloud Optimized GeoTIFF (TIFF / TIF)
(
-
)
-
Cloud Optimized GeoTIFF (TIFF / TIF)
(
-
)
Kontakt
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
Agroscope
- Position
-
GIS-Koordination
Adressangaben
- Ort
-
Zürich
- PLZ
-
8046
- Staat
-
CH
-
GIS@agroscope.adm GIS@agroscope.admin.ch
- Strassenname
-
Reckenholzstrasse
- Hausnummer
-
191
- Website
- http://www.agroscope.admin.ch ( WWW:LINK )
- Funktion
- Eigentümer / Datenherr
- Abkürzung der Organisation
-
Agroscope Metadaten
Kontakt
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
Bundesamt für Umwelt / Abteilung Biodiversität und Landschaft
- Telefonnummer
-
+41 58 462 93 89
Adressangaben
- Website
- https://www.bafu.admin.ch/bafu/de/home/amt/abteilungen-sektionen/abteilung-biodiversitaet-und-landschaft.html ( WWW:LINK )
- Funktion
- Vertrieb
- Nachname
-
BAFU BNL
- Abkürzung der Organisation
-
BAFU
- Online
- Datenbeschreibung_AmphibienAckerland.pdf ( WWW:DOWNLOAD-URL )
- Online
- DescriptionDonnees_BatrachiensAgricole.pdf ( WWW:DOWNLOAD-URL )
- Geometrietyp
- Fläche
- Identifikator des Referenzsystems
- LV95 EPSG:2056
Metadaten
- Sprache
- Deutsch
- Zeichensatz
- Utf8
- Hierarchieebene
- Datenbestand
- Datum
- 2025-06-04T15:00:46.011Z
- Bezeichnung des Metadatenstandards
-
GM03_2
Metadatenkontakt
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
Agroscope
- Position
-
GIS-Koordination
Adressangaben
- Ort
-
Zürich
- PLZ
-
8046
- Staat
-
CH
-
GIS@agroscope.adm GIS@agroscope.admin.ch
- Strassenname
-
Reckenholzstrasse
- Hausnummer
-
191
- Website
- http://www.agroscope.admin.ch ( WWW:LINK )
- Funktion
- Eigentümer / Datenherr
- Abkürzung der Organisation
-
Agroscope Metadaten
- Überarbeitungsintervall
- Bei Bedarf