Digitale Bodeneignungskarte der Schweiz - Skelettgehalt
Als Skelett bezeichnet man die mineralischen Bodeneinzelteile, die grösser als 2 mm sind (Siebrückstand). Es wurden vorwiegend die obersten 50 cm des Bodenprofils berücksichtigt.(Details: Bodeneignungskarte der Schweiz, März 1980)
Simple
Basisinformation
- Alternativtitel
-
Skelettgehalt
- Datumsangaben (Überarbeitung)
- 2012-07-01
- Identifikator
- ch.blw.bodeneignung-skelettgehalt
Identifikator
- Gemeinsamer Titel
-
Landwirtschaft (Grundlagendaten)
- Zweck
-
Die Karte zeigt geomorphologisch und bodenkundlich ausgeschiedene Einheiten, welche anschliessend nach ihren landwirtschaftlichen und forstlichen Nutzungsmöglichkeiten beurteilt sind. Diese Beurteilung erfolgt aufgrund der bodenkundlichen Eigenschaften der Kartierungseinheiten. Es werden damit standortgemässe Nutzungsmöglichkeiten, unabhängig von der derzeitigen Bodennutzung, dargestellt.
- Bearbeitungsstatus
- Abgeschlossen
Kontakt für die Ressource
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
Bundesamt für Landwirtschaft
- Position
-
Fachbereich Agrarinformationssysteme
- Telefonnummer
-
+41 58 462 25 11
- Direkte Nummer
-
+41 58 462 26 05
Adressangaben
- Ort
-
Bern
- PLZ
-
3003
- Staat
-
CH
-
info@blw.adm info@blw.admin.ch
- Strassenname
-
Schwarzenburgstrasse
- Hausnummer
-
165
- Protokoll
-
WWW:LINK
- Servicezeiten
-
8h00-17h00
- Funktion
- Ansprechpartner
- Vorname
-
Beat
- Nachname
-
Tschumi
- Abkürzung der Organisation
-
BLW
Kontakt für die Ressource
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
Info Fauna Karch
- Position
-
Information Karch Amphibien
Adressangaben
- Protokoll
-
WWW:LINK
- Funktion
- Ansprechpartner
- Abkürzung der Organisation
-
InfoKarch
- Überarbeitungsintervall
- Nicht geplant
-
geocat.ch
-
-
Anbaueignung
-
opendata.swiss
-
-
GEMET themes
-
-
Boden
-
-
GEMET - INSPIRE themes, version 1.0
-
-
Meteorologisch-geografische Kennwerte
-
-
geocat.ch
-
-
BGDI Bundesgeodaten-Infrastruktur
-
- Nutzungseinschränkungen
- Urheberrecht
- Andere Einschränkungen
- Opendata BY: Freie Nutzung. Quellenangabe ist Pflicht.
- Identifikator
- 47e1bb5d-56dc-4ef8-a219-45297a65f431
- Assoziationstyp
- Larger work citation
- Räumliche Darstellungsart
- Vektor
- Massstabszahl
- 200000
- Sprache
- Deutsch
- Zeichensatz
- Utf8
- Thematik
-
- F Geologie, Boden, naturbedingte Risiken
- F1 Geologie
- F2 Boden
Ausdehnung
- Beschreibung
-
Schweiz
))

- Identifikator des Geobasisdatensatzes
-
77.2
- Art des Identifikators
- Bund
- Abgabeformat
-
-
ESRI Shapefile (SHP)
()
-
ESRI Arcinfo export format E00 (E00)
()
-
ESRI Shapefile (SHP)
()
- Online
-
Vorschau map.geo.admin.ch
(
MAP:Preview
)
Vorschau map.geo.admin.ch
- Online
-
ch.blw.bodeneignung-skelettgehalt
(
OGC:WMS
)
WMS-BGDI Dienst, Layer "Skelettgehalt"
- Online
-
ch.blw.bodeneignung-skelettgehalt
(
OGC:WMTS
)
WMTS-BGDI Dienst, Layer "Skelettgehalt"
- Online
-
Bodeneignungskarte bei BLW
(
WWW:LINK
)
Bodeneignungskarte bei BLW
- Online
-
Weitere Infos und Datendownload
(
WWW:DOWNLOAD-URL
)
Weitere Infos und Datendownload
- Online
-
Link zum Fachportal
(
CHTOPO:specialised-geoportal
)
Link zum Fachportal
- Online
-
RESTful API von geo.admin.ch
(
ESRI:REST
)
RESTful API von geo.admin.ch
- Bezugsebene
- Datenbestand
- Erläuterung
-
1980 publizierten die damaligen Bundesämter für Raumplanung, für Landwirtschaft und für Forstwesen eine Bodeneignungskarte der Schweiz im Massstab 1:200'000. Einige Jahre später wurde diese Karte am Geographischen Institut der Universität Bern zur Verwendung in verschiedenen Arbeiten digitalisiert.
Metadaten
- Sprache
- Deutsch
- Zeichensatz
- Utf8
- Hierarchieebene
- Datenbestand
- Datum
- 2022-11-14T13:51:37
- Bezeichnung des Metadatenstandards
-
GM03 2+
Metadatenkontakt
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
Bundesamt für Landwirtschaft
- Position
-
Fachbereich Agrarinformationssysteme
- Telefonnummer
-
+41 58 462 25 11
- Direkte Nummer
-
+41 58 462 26 05
Adressangaben
- Ort
-
Bern
- PLZ
-
3003
- Staat
-
CH
-
info@blw.adm info@blw.admin.ch
- Strassenname
-
Schwarzenburgstrasse
- Hausnummer
-
165
- Protokoll
-
WWW:LINK
- Servicezeiten
-
8h00-17h00
- Funktion
- Ansprechpartner
- Vorname
-
Beat
- Nachname
-
Tschumi
- Abkürzung der Organisation
-
BLW
Gesetzgebung
- Land
- Schweiz
- Sprache
- Deutsch
- Sprache
- Französisch
- Sprache
- Italienisch
- Gesetzestyp
- nationale Verordnung
- Interne Referenz
-
700.1
- Alternativtitel
-
RPV
- Datumsangaben (Publikation)
- 2000-03-29
Gesetzgebung
- Land
- Schweiz
- Sprache
- Deutsch
- Sprache
- Französisch
- Sprache
- Italienisch
- Gesetzestyp
- nationales Gesetz
- Interne Referenz
-
910.1 Art. 70, 76, 89
- Alternativtitel
-
Landwirtschaftsgesetz, LwG
- Datumsangaben (Publikation)
- 1998-04-30
Gesetzgebung
- Land
- Schweiz
- Sprache
- Deutsch
- Sprache
- Französisch
- Sprache
- Italienisch
- Gesetzestyp
- nationale Verordnung
- Interne Referenz
-
510.620
- Alternativtitel
-
Geoinformationsverordnung GeoIV
- Datumsangaben (Erstellung)
- 2008-05-21
- Datumsangaben (Publikation)
- 2008-07-01