Sachplan Verkehr, Teil Infrastruktur Luftfahrt (SIL)
Der Sachplan Verkehr, Teil Infrastruktur Luftfahrt (SIL) ist das Planungs- und Koordinationsinstrument des Bundes für die zivile Luftfahrt. Er legt die Ziele und Vorgaben für die Infrastruktur der Zivilluftfahrt der Schweiz für die Behörden verbindlich fest. Für die einzelnen Flugplätze bestimmt er den Zweck, das beanspruchte Areal, die Grundzüge der Nutzung, die Erschliessung sowie die Rahmenbedingungen zum Betrieb. Er stellt zudem die Auswirkungen auf Raum und Umwelt dar (Verordnung über die Infrastruktur der Luftfahrt VIL Art. 3a). Der SIL bildet somit die Grundlage für die Genehmigung der Bauten und des Betriebs aller Infrastrukturanlagen der zivilen Luftfahrt: Landesflughäfen, Regionalflugplätze, zivil mitbenutzte Militärflugplätze, Flugfelder, Heliports, Gebirgslandeplätze und Flugsicherungsanlagen. Der SIL besteht aus zwei Teilen: dem Konzeptteil mit den generellen Zielen und Vorgaben sowie einem Objektteil, mit den konkreten Festlegungen für jede Anlage.
Simple
Basisinformation
- Alternativtitel
-
SP Infrastruktur Luftfahrt
- Datumsangaben (Publikation)
- 2024-11-20T00:00:00
- Datumsangaben (Erstellung)
- 2002-01-01T00:00:00
- Identifikator
- ch.bazl.sachplan-infrastruktur-luftfahrt_kraft
Identifikator
- Präsentationsform
- Digitales Dokument
- Gemeinsamer Titel
-
Sachplan Verkehr, Teil Infrastruktur Luftfahrt (Sachplan Infrastruktur der Luftfahrt)
- Zweck
-
Geobasisdaten des Bundesrechts
- Bearbeitungsstatus
- Kontinuierliche Aktualisierung
Kontakt für die Ressource
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
Bundesamt für Zivilluftfahrt
- Position
-
Sachplan und Anlagen
- Telefonnummer
-
+41 (0)58 465 80 39
Adressangaben
- Protokoll
-
WWW:LINK
- Funktion
- Ansprechpartner
- Vorname
-
Bernhard
- Nachname
-
Traber
- Abkürzung der Organisation
-
BAZL
Kontakt für die Ressource
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
Bundesamt für Zivilluftfahrt
- Telefonnummer
-
+41 (0)58 465 80 39
Adressangaben
- Protokoll
-
WWW:LINK
- Funktion
- Eigentümer / Datenherr
- Abkürzung der Organisation
-
BAZL
Kontakt für die Ressource
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
Bundesamt für Raumentwicklung
Adressangaben
-
info@are.adm info@are.admin.ch
- Funktion
- Fachstelle des Bundes
- Abkürzung der Organisation
-
ARE
- Überarbeitungsintervall
- Bei Bedarf
Bewertung AAP
- Aufbewahrungsdauer NV in Jahren
- 20
- Bemerkung zur Aufbewahrungsdauer
-
Nutzung durch die Bundesverwaltung
- Bewertung Archivwürdigkeit
- archivwürdig
- Begründung Archivwürdigkeit
- Nachweis der Geschäftspraxis
- Bemerkung zur Archivwürdigkeit
-
Behördenverbindlich, Historisierung
-
geocat.ch
-
-
Geobasisdaten
-
Flugplatz
-
Aufbewahrungs- und Archivierungsplanung AAP - Bund
-
Sachplan
-
opendata.swiss
-
Luftfahrt
-
BGDI Bundesgeodaten-Infrastruktur
-
-
GEMET
-
-
Zivilluftverkehr
-
Flughafen
-
Luftverkehr
-
-
GEMET - INSPIRE themes, version 1.0
-
-
Verkehrsnetze
-
- Nutzungseinschränkungen
- Benutzerdeifinierte Einschränkungen
- Andere Einschränkungen
- Opendata BY: Freie Nutzung. Quellenangabe ist Pflicht.
- Andere Einschränkungen
- Räumliche Darstellungsart
- Vektor
- Massstabszahl
- 25000
- Sprache
- Deutsch
- Sprache
- Français
- Sprache
- Italiano
- Zeichensatz
- Utf8
- Thematik
-
- E Raumplanung, Grundstückskataster
- E1 Raumplanung, Raumentwicklung
- P Verkehr
Ausdehnung
- Beschreibung
-
Schweiz
))

- Identifikator des Geobasisdatensatzes
-
102.1
- Art des Identifikators
- Bund
- Abgabeformat
-
-
INTERLIS 2 (XTF)
()
-
OGC Geopackage (GPKG)
()
-
INTERLIS 2 (XTF)
()
- Online
-
Vorschau map.geo.admin.ch
(
MAP:Preview
)
Vorschau map.geo.admin.ch
- Online
-
Link zur Detailbeschreibung (BAZL)
(
WWW:LINK
)
Link zur Detailbeschreibung (BAZL)
- Online
-
Link zur Detailbeschreibung (ARE)
(
WWW:LINK
)
Link zur Detailbeschreibung (ARE)
- Online
-
Link zu Geoinformation
(
WWW:LINK
)
Link zu Geoinformation
- Online
-
Link für Datenbezug
(
WWW:DOWNLOAD-URL
)
Link für Datenbezug
- Online
-
Link zum Fachportal
(
CHTOPO:specialised-geoportal
)
Link zum Fachportal
- Online
-
ch.bazl.sachplan-infrastruktur-luftfahrt_kraft
(
OGC:WMS
)
Link zum WMS
- Online
-
RESTful API von geo.admin.ch
(
ESRI:REST
)
RESTful API von geo.admin.ch
- Bezugsebene
- Datenbestand
- Erläuterung
-
Daten wurden in einem übergeordneten Massstab (mehrheitlich 1:25000) digitalisiert und dürfen nur für grossmassstäbliche Übersichten gebraucht werden. Grundeigentümerverbindliche Aussagen dürfen damit nicht gemacht werden.
- Geometrietyp
- Komposit
- Identifikator des Referenzsystems
- EPSG:2056
Metadaten
- Sprache
- Deutsch
- Zeichensatz
- Utf8
- Hierarchieebene
- Datenbestand
- Datum
- 2024-11-20T09:55:37.59Z
- Bezeichnung des Metadatenstandards
-
GM03 2+
Metadatenkontakt
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
Bundesamt für Zivilluftfahrt
- Position
-
Fachstelle Geoinformationssysteme (GIS)
- Telefonnummer
-
+41 (0)58 465 80 39
Adressangaben
- Protokoll
-
WWW:LINK
- Funktion
- Ansprechpartner
- Abkürzung der Organisation
-
BAZL
Gesetzgebung
- Land
- Schweiz
- Sprache
- Deutsch
- Sprache
- Französisch
- Sprache
- Italienisch
- Gesetzestyp
- nationale Verordnung
- Interne Referenz
-
Anhang 1
- Alternativtitel
-
Geoinformationsverordnung GeoIV
- Datumsangaben (Erstellung)
- 2008-05-21
- Datumsangaben (Publikation)
- 2008-07-01
- Bezeichnung
-
SR 510.620
- Weitere Informationen
-
Im Anhang 1 werden alle Geodaten aufgelistet, welche über ein gesetzliche Grundlage auf Bundesebene verfügen.
Gesetzgebung
- Land
- Schweiz
- Sprache
- Deutsch
- Sprache
- Französisch
- Sprache
- Italienisch
- Gesetzestyp
- nationale Verordnung
- Interne Referenz
-
Art. 14ff
- Alternativtitel
-
RPV
- Datumsangaben (Erstellung)
- 2000-06-28
- Datumsangaben (Publikation)
- 2009-09-01
- Bezeichnung
-
SR 700.1
Gesetzgebung
- Land
- Schweiz
- Sprache
- Deutsch
- Sprache
- Französisch
- Sprache
- Italienisch
- Gesetzestyp
- nationale Verordnung
- Interne Referenz
-
Art. 3a
- Alternativtitel
-
Luftfahrtverordnung VIL
- Datumsangaben (Erstellung)
- 1994-11-23
- Datumsangaben (Publikation)
- 2011-04-01
- Bezeichnung
-
SR 748.131.1