Fliessgewässer-Abschnitte mit hoher Artenvielfalt oder national prioritären Arten
Dieser Datensatz enthält Abschnitte der Fliessgewässer, die bezüglich Arten besonders wertvoll sind, d.h. Abschnitte, die eine besonders hohe Artenvielfalt haben oder in welchen national prioritäre Arten vorkommen.
Als räumliche Referenz für die bezüglich Arten wertvollen Abschnitte dient die Abschnittsunterteilung des digitalen Gewässernetzes 1:25'000 aus dem Jahr 2007 (VECTOR25 Ebene "Gewässernetz"). Um die Abschnitte herum wird auf beiden Seiten des Fliessgewässers ein Puffer gezogen. Die Breite des Puffers richtet sich nach der Flussordnungszahl nach Strahler (FLOZ) des Abschnitts. Für jeden Fliessgewässerabschnitt werden die vorkommenden Arten jeder Artengruppe aus den Datenbanken der Datenzentren ermittelt. Für jede Artengruppe werden anschliessend die 25% der artenreichsten Abschnitte bestimmt. Ein Abschnitt gilt dann als wertvoll, wenn er für zwei oder mehr Artengruppen zu den 25% artenreichsten gehört. Wenn in einem Abschnitt national prioritäre Arten der Kategorie 1 und 2 ("sehr hohe nationale Priorität" und "hohe nationale Priorität") vorkommen, so gilt er als NPA-Abschnitt.
Simple
Identification info
- Alternate title
-
GWN Revitalisierung
- Date (Creation)
- 2013-11-27
- Collective title
-
-- Für Geobasisdaten: Titel nach GeoIV Anhang 1 --
- Purpose
-
Die Information über die Artenvielfalts- und NPA-Abschnitte können im Rahmen der strategischen Planung bei der Bestimmung des ökologischen Potenzials oder bei der Bestimmung der zeitlichen Prioritäten verwendet werden.
Die Informationen können auch für die Konkretisierung der strategischen Planung in ausgewählten Einzugsgebieten oder für die Planung von einzelnen Revitalisierungsprojekten eingesetzt werden.
- Status
- Completed
Point of contact
Responsible party
- Organisation name
-
Federal Office for the Environment / Biodiversity and Landscape Division
- Voice
-
+41 58 462 93 89
Address
- Protocol
-
WWW:LINK
- Role
- Point of contact
- Last Name
-
BAFU BNL
- Organisation Acronym
-
FOEN
- Maintenance and update frequency
- userDefined
-
GEMET
-
-
environment
-
- Other constraints
-
No restriction
- Language
- Deutsch
- Character set
- 8859 Part 1
- Topic category
-
- L Environmental and Nature Protection
- L1 Environmental protection, Noise
- L2 Nature and Landscape protection
Extent
- Description
-
Switzerland
))

- Basic geodata identifier
-
-- z.B. 123.4 -- (siehe Sammlung Geobasisdatensätze)
- Basic geodata identifier type
- Federal
- Distribution format
-
-
ESRI Shapefile (SHP)
()
-
ESRI Personal Geodatabase (MDB)
()
-
ESRI Shapefile (SHP)
()
- OnLine resource
-
Link to portal
(
CHTOPO:specialised-geoportal
)
Link to portal
- Reference system identifier
- EPSG:21781
Metadata
- Metadata language
- Deutsch
- Character set
- UTF8
- Hierarchy level
- Dataset
- Date stamp
- 2021-08-31T12:48:41
- Metadata standard name
-
GM03_2
- Metadata standard version
-
1.0
Metadata author
Responsible party
- Organisation name
-
Federal Office for the Environment / Biodiversity and Landscape Division
- Voice
-
+41 58 462 93 89
Address
- Protocol
-
WWW:LINK
- Role
- Point of contact
- Last Name
-
BAFU BNL
- Organisation Acronym
-
FOEN
Metadata author
Legislation Information
- Country
- Switzerland
- Language
- German
- Language
- French
- Language
- Italien
- Legislation Type
- Other legal text on national level
- Internal Reference
-
Anhang 1
- Alternate title
-
Geoinformationsverordnung GeoIV
- Date (Creation)
- 2008-05-21
- Date (Publication)
- 2008-07-01
- Name
-
SR 510.620
- Other citation details
-
Liste aller Geodaten, welche über eine gesetzliche Grundlage auf Bundesebene verfügen.