ICOMOS historische Gärten und Anlagen
ICOMOS ist der internationale Rat für Denkmäler und historische Stätten mit Sitz in Paris. Er wurde 1965 als Unterorganisation der UNESCO in Warschau gegründet. Die Gründung der nationalen Landesgruppe ICOMOS Suisse erfolgte 1966 in Chur.
Als Vereinigung von am Denkmal tätigen Fachleuten in den Bereichen Architektur, Archäologie und Bauforschung, Denkmalpflege, Konservierung und Restaurierung setzt sich ICOMOS für die Bewahrung des Kulturerbes ein: von bedeutenden Einzelobjekten und Ensembles über historische Stadtbilder und -strukturen bis hin zu Verkehrs-, Industrie- und Kulturlandschaften.
Die Vielfalt der Kulturgüter unterschiedlichster Epochen verlangt nach wissenschaftlicher Auseinandersetzung und Erforschung zum fachgerechten Umgang und der Entwicklung von Strategien für ihre langfristige Erhaltung und Pflege.
Ziel der Landesgruppe ICOMOS Suisse ist die kontinuierliche Förderung und Bereitstellung hierzu notwendiger gültiger Standards sowie deren Vermittlung. Der interdisziplinäre und internationale Austausch, wie auch die Neutralität und Unabhängigkeit der Mitglieder als Fachexperten, sind dabei von besonderer Bedeutung. ICOMOS Suisse unterstützt das Bundesamt für Kultur bei der Bewertung und Begutachtung der schweizerischen Welterbestätten zu Händen der UNESCO.
Simple
Informazioni di identificazione
- Data (Creazione)
- 2020-01-01
- Status
- In corso
Punto di contatto
Servizio responsabile
- Nome dell'ente
-
Bundesamt für Kultur
- Telefono
-
+41 58 462 92 66
Indirizzo
- Punto di consegna
-
Hallwylstrasse 15
- Città
-
Bern
- Codice postale
-
3003
-
info@bak.adm info@bak.admin.ch
- Risorsa online
- Webseite BAK ( WWW:LINK )
- Ruolo
- Owner
- Abbreviazione dell'organizzazione
-
BAK
-
GEMET
-
-
cultura
-
insediamento umano
-
- Vincoli di accesso
- Altri vincoli
- Vincoli di fruibilità
- Altri vincoli
- Altri vincoli
- Die Geodaten sind öffentlich zugänglich (Zugangsberechtigungsstufe A gemäss GeoIV Art. 21).
- Tipo di rappresentazione spaziale
- Dati vettoriali
- Lingua dei metadati
- Deutsch
- Set dei caratteri dei metadati
- UTF8
- Tema
-
- M Popolazione, società, cultura
Estensione
- Descrizione
-
Cantone di Nidvaldo (NW)
))

- Genere dell'identificatore
- Bund
- Formato di distribuzione
-
-
INTERLIS
(
-
)
-
andere Formate auf Anfrage
(
-
)
-
INTERLIS
(
-
)
Distributore
Servizio responsabile
- Nome dell'ente
-
GIS Daten AG Stans
- Telefono
-
+41 41 618 61 11
Indirizzo
- Punto di consegna
-
Aemättlistrasse 2
- Città
-
Stans
- Codice postale
-
6370
-
stans@gis-daten.ch
- Risorsa online
- Webseite GIS Daten AG ( WWW:LINK )
- Ruolo
- Distributor
- Cognome
-
GIS Daten AG
- Risorsa online
- Webkarte IVS historische Verkehrswege der Schweiz ( WWW:LINK )
Metadata
- Lingua dei metadati
- Deutsch
- Set dei caratteri dei metadati
- UTF8
- Livello gerarchico
- Set di dati
- Data dei metadati
- 2023-02-01T11:45:31.000Z
- Nome dello Standard dei metadati
-
GM03_2
Contatto
Servizio responsabile
- Nome dell'ente
-
GIS Daten AG Stans
- Telefono
-
+41 41 618 61 11
Indirizzo
- Punto di consegna
-
Aemättlistrasse 2
- Città
-
Stans
- Codice postale
-
6370
-
stans@gis-daten.ch
- Risorsa online
- Webseite GIS Daten AG ( WWW:LINK )
- Ruolo
- Custodian
- Cognome
-
GIS Daten AG