Gefahrenkarte
Gefahrenkarten zeigen die Gefährdung durch Hochwasser, Erdrutsch, Steinschlag und Lawinen. Sie dienen unter anderem der Festlegung von Gefahrenzonen und baulichen Auflagen in der Nutzungsplanung.
Simple
Informazioni di identificazione
- Titolo alternativo
-
GKXXXXXX_COL
- Data (Creazione)
- 2024-12-17
- Formato di presentazione
- Mappa digitale
- Finalità
-
Gefahrenkarten dienen Bauherr/Innen, Planer/Innen, Behörden und Interventionskräften als wichtige Planungsgrundlage. Falls eine Gemeinde oder Stadt für die Ausscheidung von gefährdeten Gebieten keine Gefahrenzonen definiert hat, berufen sich die Baubewilligungsbehörden bei Baugesuchen oder bei Einzonungen auf die Gefahrenkarte. Für den Kanton Luzern besteht eine flächendeckende Gefahrenkarte. Die Beurteilungen im Siedlungsgebiet sind sehr detailliert, ausserhalb des Siedlungsgebietes liegen nur Gefahrenhinweise vor. Gebiet vertiefter Gefahrenbeurteilung Aus finanziellen Überlegungen beschränken sich die detaillierten und umfangreichen Gefahrenbeurteilungen auf das Siedlungsgebiet, da sich darin viele Personen und hohe Sachwerte konzentrieren und somit im Ereignisfall mit entsprechend hohen Schäden zu rechnen ist. Die Beurteilung gibt detailliert Auskunft über die Häufigkeit, die räumliche Ausdehnung und die Intensität der erwarteten Gefahrenprozesse. Basis für die Beurteilung bilden Erkenntnisse aus vergangenen Ereignissen, Beobachtungen im Gelände sowie Berechnungen und Abschätzungen. Einen sehr hohen Stellenwert hat die Überprüfung der Ergebnisse vor Ort. Gefahrenhinweisbereich Im Gebiet ausserhalb der Siedlungen erfolgt die Gefahrenbeurteilung in einem gröberen Massstab. Sie basiert hauptsächlich auf digitalen Geländemodellen und computergestützten Modellierungen und erhebt keinen Anspruch auf Detailgenauigkeit. Die resultieren Gefahrenhinweise geben Aufschluss darüber, wo im konkreten Einzelfall genauer hinzuschauen ist.Für die Baubewilligungsbehörden dient die Gefahrenkarte als Entscheidungsgrundlage.
- Status
- In corso
Punto di contatto
Servizio responsabile
- Nome dell'ente
-
Kanton Luzern, Abteilung Geoinformation
- Telefono
-
041 228 51 83
Indirizzo
- Risorsa online
- https://geoportal.lu.ch/ ( https )
- Ruolo
- Publisher
Punto di contatto
Servizio responsabile
- Nome dell'ente
-
Dienststelle für Verkehr und Infrastruktur (vif)
- Telefono
-
041 318 12 12
Indirizzo
- Risorsa online
- https://vif.lu.ch/ ( https )
- Ruolo
- Owner
- Cognome
-
Dienststelle für Verkehr und Infrastruktur (vif)
- Abbreviazione dell'organizzazione
-
vif
- Frequenza di aggiornamento
- Continuo
-
geocat.ch
-
-
opendata.swiss
-
Eigentumsbeschränkung/ÖREB
-
Geophysik
-
Naturgefahren
-
Risiken
-
Schadenereignis
-
Umweltbeobachtung
-
- Vincoli di accesso
- none
- Vincoli di fruibilità
- Proprietà intellettuale dei dati
- Limitazione d’uso
-
öffentlich zugängliche Geobasisdaten
- Vincoli di accesso
- none
- Vincoli di fruibilità
- none
- Limitazione d’uso
-
Freie Nutzung. Quellenangabe ist Pflicht
- Identificatore aggregato del dataset
- 32119fe1-f45b-4238-8cb6-6394dd81c25d
- Tipo di associazione
- Larger work citation
- Tipo di rappresentazione spaziale
- Dati vettoriali
- Lingua dei metadati
- Deutsch
- Set dei caratteri dei metadati
- UTF8
- Tema
-
- F Geologia, suolo, rischi naturali
- F3 Rischi naturali
- Descrizione
-
Kanton Luzern
))
- Formato di distribuzione
-
-
ESRI Geodatabase (.gdb)
(
)
-
ESRI Shapefile (.shp)
(
)
-
OGC GeoPackage (.gpkg)
(
)
-
ESRI Geodatabase (.gdb)
(
)
Distributore
Servizio responsabile
- Nome dell'ente
-
Dienststelle Raum und Wirtschaft (rawi)
- Telefono
-
041 228 51 83
Indirizzo
- Risorsa online
- https://geoportal.lu.ch ( https )
- Ruolo
- Point of contact
- Nome
-
Geodaten
- Cognome
-
Kanton Luzern
- Abbreviazione dell'organizzazione
-
rawi
- Risorsa online
-
Datenshop
(
https
)
Produktansicht Geodatenshop
- Livello
- Set di dati
- Genealogia del dato – Processo di produzione
-
unbekannt
- Identificatore del sistema di riferimento
- CH1903+
Metadata
- Lingua dei metadati
- Deutsch
- Set dei caratteri dei metadati
- UTF8
- Livello gerarchico
- Set di dati
- Data dei metadati
- 2024-12-21
- Nome dello Standard dei metadati
-
GM03 2+
Contatto
Servizio responsabile
- Nome dell'ente
-
Dienststelle Raum und Wirtschaft (rawi)
- Telefono
-
041 228 51 83
Indirizzo
- Risorsa online
- https://geoportal.lu.ch ( https )
- Ruolo
- Point of contact
- Nome
-
Marius
- Cognome
-
Menz
- Abbreviazione dell'organizzazione
-
rawi
- Frequenza di aggiornamento
- Secondo necessità