Lage und angrenzende Bereiche gemäss Störfallverordnung im Bereich Rohrleitungsanlagen
Die Störfallverordnung (StFV, SR 814.012) bezweckt den Schutz der Bevölkerung und der Umwelt vor schweren Schädigungen infolge von Störfällen. Sie regelt das eigenverantwortliche Umsetzen von Sicherheitsmassnahmen durch die Inhaber eines Verkehrswegs, eines Betriebs oder einer Rohrleitungsanlage und das Kontroll- und Beurteilungsverfahren durch die Behörden. Die geografische Lage der unterstellten Rohleitungsanlagen und der von der Vollzugsbehörde festgelegte, für raumplanerische Entscheide relevante angrenzende Bereich (Konsultationsbereich) werden durch die Vollzugsbehörde (Bundesamt für Energie BFE) veröffentlicht (Art. 20 Abs. 1 StFV). Der Datenbestand enthält sämtliche Rohrleitungsanlagen nach der Rohrleitungsverordnung vom 2. Februar 2000 (RLV, SR 746.11), welche die Kriterien nach Anhang 1.3 StFV erfüllen. Zudem enthält er von den Rohrleitungsanlagen abgeleitete angrenzende Bereiche (Konsultationsbereiche). Der Konsultationsbereich beträgt 300 Meter auf beiden Seiten der Rohrleitungsanlage, falls der Druck grösser gleich 67.5 bar und der Durchmesser der Rohrleitung grösser gleich 24 Zoll ist. Ansonsten beträgt der Konsultationsbereich 100 Meter auf beiden Seiten der Rohrleitung. Die Daten werden jährlich in Zusammenarbeit mit den Betreibenden aktualisiert. Daher ist es möglich, dass die Daten zum Zeitpunkt der Betrachtung punktuell nicht mehr aktuell sind. Für den Einzelfall ist eine Auskunft des Betreibenden einzuholen. Die Daten werden nicht zum Download angeboten.
Simple
Basisinformation
- Alternativtitel
-
Konsultationsbereiche Rohrleitungen
- Datumsangaben (Erstellung)
- 2018-09-25
- Datumsangaben (Überarbeitung)
- 2023-05-01
- Identifikator
- ch.bfe.rohrleitungen-konsultationsbereiche
Identifikator
Kontakt für die Ressource
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
Bundesamt für Energie
- Position
-
Dienst Geoinformation
Adressangaben
- Protokoll
-
WWW:LINK
- Funktion
- Eigentümer / Datenherr
- Abkürzung der Organisation
-
BFE
- Überarbeitungsintervall
- Jährlich
Bewertung AAP
- Aufbewahrungsdauer NV in Jahren
- 25
- Bewertung Archivwürdigkeit
- archivwürdig
- Begründung Archivwürdigkeit
- Nachweis der Geschäftspraxis
-
geocat.ch
-
-
Aufbewahrungs- und Archivierungsplanung AAP - Bund
-
Geobasisdaten
-
opendata.swiss
-
-
geocat.ch
-
-
BGDI Bundesgeodaten-Infrastruktur
-
- Nutzungseinschränkungen
- Benutzerdeifinierte Einschränkungen
- Andere Einschränkungen
- Opendata BY: Freie Nutzung. Quellenangabe ist Pflicht.
- Anwendungseinschränkungen
-
Die Daten werden nicht zum Download angeboten.
- Sprache
- Deutsch
- Sprache
- Français
- Sprache
- Italiano
- Zeichensatz
- Utf8
- Thematik
-
- Q Ver-, Entsorgung, Kommunikation
- Q1 Energie
Ausdehnung
- Beschreibung
-
Schweiz
))

- Identifikator des Geobasisdatensatzes
-
213
- Art des Identifikators
- Bund
- Abgabeformat
-
-
INTERLIS 2 (XTF)
()
-
INTERLIS 2 (XTF)
()
- Online
-
ch.bfe.rohrleitungen-konsultationsbereiche
(
OGC:WMS
)
WMS-BGDI Dienst, Layer "Konsultationsbereiche Rohrleitungen"
- Online
-
ch.bfe.rohrleitungen-konsultationsbereiche
(
OGC:WMTS
)
WMTS-BGDI Dienst, Layer "Konsultationsbereiche Rohrleitungen"
- Online
-
Fachportal - map.energie.admin.ch
(
MAP:Preview
)
Fachportal - map.energie.admin.ch
- Geometrietyp
- Punkt
- Identifikator des Referenzsystems
- EPSG:2056
Metadaten
- Sprache
- Deutsch
- Zeichensatz
- Utf8
- Hierarchieebene
- Datenbestand
- Datum
- 2022-07-26T08:52:38Z
- Bezeichnung des Metadatenstandards
-
GM03 2+
Metadatenkontakt
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
Bundesamt für Energie
- Position
-
Dienst Geoinformation
Adressangaben
- Protokoll
-
WWW:LINK
- Funktion
- Ansprechpartner
- Abkürzung der Organisation
-
BFE