Verlauf historischer Verkehrswege von nationaler Bedeutung ohne Substanz
Der Verlauf der historischen Verkehrswege von nationaler Bedeutung ist eine Zusatzinformation zum Bundesinventar. Sie zeigt historische Verkehrswege von nationaler Bedeutung ohne oder mit nur geringer baulicher Substanz, deren Linienführung heute noch ablesbar ist (Art. 2 VIVS). Die dargestellten Verläufe sind nicht Bestandteil des Bundesinventars.
Simple
Basisinformation
- Alternativtitel
-
IVS nationale Bed. hist. Verlauf
- Datumsangaben (Überarbeitung)
- 2007-07-12
- Identifikator
- ch.astra.ivs-nat-verlaeufe
Identifikator
- Gemeinsamer Titel
-
Bundesinventar der historischen Verkehrswege
- Zweck
-
Die Verordnung über das Bundesinventar der historischen Verkehrswege der Schweiz VIVS wurde am 14. April 2010 durch den Bundesrat beschlossen und auf den 1. Juli 2010 in Kraft gesetzt. Sie regelt verbindlich den Schutz der historischen Verkehrswege von nationaler Bedeutung.
Kontakt für die Ressource
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
Bundesamt für Strassen
- Position
-
Langsamverkehr
- Telefonnummer
-
0041 58 462 76 53
Adressangaben
- Ort
-
Ittigen
- Verwaltungseinheit
-
Bern
- PLZ
-
3063
- Staat
-
CH
-
hans-peter.kistler@astra.admin.ch peter.kistler@astra.adm hans-peter.kistler@astra.admin.ch
- Strassenname
-
Pulverstrasse
- Hausnummer
-
13
- Protokoll
-
WWW:LINK
- Funktion
- Eigentümer / Datenherr
- Vorname
-
Hans-Peter
- Nachname
-
Kistler
- Abkürzung der Organisation
-
ASTRA
- Überarbeitungsintervall
- Kontinuierlich
- Anmerkung
-
Das Bundesinventar wird regelmässig, insbesondere bei Vorliegen neuer Erkenntnisse und Tatsachen überprüft. Die vollständige Überprüfung und Bereinigung erfolgt innert 25 Jahren.
-
geocat.ch
-
-
Langsamverkehr
-
Historischer Verkehrsweg
-
e-geo.ch
-
opendata.swiss
-
-
GEMET - INSPIRE themes, version 1.0
-
-
Verkehrsnetze
-
-
geocat.ch
-
-
BGDI Bundesgeodaten-Infrastruktur
-
- Andere Einschränkungen
-
keine Einschränkungen
- Massstabszahl
- 25000
- Sprache
- Deutsch
- Zeichensatz
- Utf8
- Thematik
-
- P Verkehr
Ausdehnung
- Beschreibung
-
Schweiz
))

- Identifikator des Geobasisdatensatzes
-
16.1
- Art des Identifikators
- Bund
- Abgabeformat
-
-
INTERLIS 2 (XTF)
()
-
Microsoft Access Database Geomedia (MDB)
()
-
ESRI Personal Geodatabase (MDB)
()
-
INTERLIS 2 (XTF)
()
- Online
-
Vorschau map.geo.admin.ch
(
MAP:Preview
)
Vorschau map.geo.admin.ch
- Online
-
ch.astra.ivs-nat-verlaeufe
(
OGC:WMS
)
WMS-BGDI Dienst, Layer "IVS nationale Bed. hist. Verlauf"
- Online
-
ch.astra.ivs-nat-verlaeufe
(
OGC:WMTS
)
WMTS-BGDI Dienst, Layer "IVS nationale Bed. hist. Verlauf"
- Online
-
Link zu Detailbeschreibung
(
WWW:LINK
)
Link zu Detailbeschreibung
- Online
-
Download Server von geo.admin.ch
(
WWW:DOWNLOAD-URL
)
Download Server von geo.admin.ch
- Online
-
Link für Datenbezug
(
WWW:DOWNLOAD-URL
)
Link für Datenbezug
- Online
-
Link zum Fachportal
(
CHTOPO:specialised-geoportal
)
Link zum Fachportal
- Online
-
RESTful API von geo.admin.ch
(
ESRI:REST
)
RESTful API von geo.admin.ch
- Bezugsebene
- Datenbestand
- Erläuterung
-
Die Wissenschaftlichen Grundlagen für das IVS, darunter das Bundesinventar, wurden in den Jahren 1983 bis 2003 erarbeitet und basieren auf einer Methodik, die sowohl mit Mitteln der Geographie als auch der Geschichtsforschung arbeitet. Als historische Verkehrswege gelten grundsätzlich nur Strassen- oder Wegverbindungen, die im Gelände als solche erkennbar sind, sei es aufgrund ihres traditionellen Erscheinungsbildes oder ihrer baulichen Substanz. Dazu kommen durch historische Dokumente belegte Verkehrswege, deren ursprünglicher Verlauf noch heute den Verlauf von Verkehrswegen bestimmt. Zur Erfassung wurden Karten, Texte und weitere Quellen zu Rate gezogen. Die nach ihrer historischen Bedeutung bewerteten Wege wurden in Geländebegehungen in ihrem genauen Verlauf, ihrem Zustand und ihren Wegeigenschaften auf Karten erfasst.
- Geometrietyp
- Linie
- Identifikator des Referenzsystems
- CH1903
Metadaten
- Sprache
- Deutsch
- Hierarchieebene
- Datenbestand
- Datum
- 2022-02-22T19:18:23
- Bezeichnung des Metadatenstandards
-
GM03 2+
Metadatenkontakt
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
Bundesamt für Strassen
- Position
-
Langsamverkehr
- Telefonnummer
-
0041 58 462 76 53
Adressangaben
- Ort
-
Ittigen
- Verwaltungseinheit
-
Bern
- PLZ
-
3063
- Staat
-
CH
-
hans-peter.kistler@astra.admin.ch peter.kistler@astra.adm hans-peter.kistler@astra.admin.ch
- Strassenname
-
Pulverstrasse
- Hausnummer
-
13
- Protokoll
-
WWW:LINK
- Funktion
- Ansprechpartner
- Vorname
-
Hans-Peter
- Nachname
-
Kistler
- Abkürzung der Organisation
-
ASTRA