Lärmbelastungskataster für zivile Flugplätze - Lärmbelastung Kleinluftfahrzeuge Lrk
Für Flugplätze, von denen eine gewisse Lärmbelastung ausgeht, muss gestützt auf das schweizerische Umweltrecht (LSV, SR 814.41) die Lärmbelastung ausgewiesen und dargestellt werden. Dies geschieht in der Form von Lärmbelastungskurven im Lärmbelastungskataster. Die Lärmbelastungsskataster stellen lediglich ein Inventar der Lärmsituation dar und haben keine direkten juristischen Auswirkungen für die betroffenen Grundeigentümer. Den Betreibern der Flugplätze dient dieses Instrument, um Massnahmenpläne gegen übermässige Lärmbelastungen auszuarbeiten, den Behörden um die Raumplanung darauf abzustimmen. Auf den Landeskarten wird die Lärmbelastung mit Kurven gleicher Schallpegel dargestellt. Diese zeigen die Belastung für den Tagesdurchschnitt eines mittleren Spitzentages an. Die Lärmbelastungskurven stammen aus Berechnungen, die auf den tatsächlichen bzw. prognostizierten Flugbewegungen und den bekannten Lärmemissionen der verschiedenen Flugzeugtypen beruhen.
Simple
Basisinformation
- Alternativtitel
-
Lärmbelastung Kleinluftfahrzeuge
- Datumsangaben (Überarbeitung)
- 2025-04-28
- Identifikator
- ch.bazl.laermbelastungskataster-zivilflugplaetze_kleinluftfahrzeuge
Identifikator
- Gemeinsamer Titel
-
Lärmbelastungskataster für zivile Flugplätze
- Zweck
-
Geobasisdaten des Bundesrechts
- Bearbeitungsstatus
- Kontinuierliche Aktualisierung
Kontakt für die Ressource
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
Bundesamt für Zivilluftfahrt
- Position
-
Umwelt
- Telefonnummer
-
+41 (0)58 465 80 39
Adressangaben
- Protokoll
-
WWW:LINK
- Funktion
- Ansprechpartner
- Vorname
-
Daniel
- Nachname
-
Hiltbrunner
- Abkürzung der Organisation
-
BAZL
Kontakt für die Ressource
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
Bundesamt für Zivilluftfahrt
- Position
-
Umwelt
- Telefonnummer
-
+41 (0)58 465 80 39
Adressangaben
- Protokoll
-
WWW:LINK
- Funktion
- Ansprechpartner
- Vorname
-
Alice
- Nachname
-
Suri
- Abkürzung der Organisation
-
BAZL
-
GEMET
-
-
Lärmbelastung
-
Luftschall
-
Flughafen
-
Zivilluftverkehr
-
-
geocat.ch
-
-
Flugplatz
-
Luftfahrt
-
-
geocat.ch
-
-
BGDI Bundesgeodaten-Infrastruktur
-
- Nutzungseinschränkungen
- Benutzerdeifinierte Einschränkungen
- Andere Einschränkungen
- Opendata BY: Freie Nutzung. Quellenangabe ist Pflicht.
- Andere Einschränkungen
- Identifikator
- 2d67327c-6b64-406d-9441-3c0478357d50
- Assoziationstyp
- Larger work citation
- Räumliche Darstellungsart
- Vektor
- Massstabszahl
- 1000
- Massstabszahl
- 100000
- Sprache
- Deutsch
- Sprache
- Français
- Sprache
- Italiano
- Zeichensatz
- Utf8
- Thematik
-
- L Umwelt-, Naturschutz
- L1 Umweltschutz, Lärm
Ausdehnung
- Beschreibung
-
Schweiz (mit grenznahem Ausland)
))

- Geografischer Identifikator
- CH
- Identifikator des Geobasisdatensatzes
-
176.1
- Art des Identifikators
- Bund
- Abgabeformat
-
-
INTERLIS 2 (XTF)
()
-
OGC Geopackage (GPKG)
()
-
INTERLIS 2 (XTF)
()
- Online
-
Vorschau map.geo.admin.ch
(
MAP:Preview
)
Vorschau map.geo.admin.ch
- Online
-
Link zu Detailbeschreibung
(
WWW:LINK
)
Link zu Detailbeschreibung
- Online
-
Link zu Geoinformation
(
WWW:LINK
)
Link zu Geoinformation
- Online
-
Link für Datenbezug
(
WWW:DOWNLOAD-URL
)
Link für Datenbezug
- Online
-
Link zum Fachportal
(
CHTOPO:specialised-geoportal
)
Link zum Fachportal
- Online
-
ch.bazl.laermbelastungskataster-zivilflugplaetze_kleinluftfahrzeuge
(
OGC:WMS
)
Link zum WMS
- Online
-
RESTful API von geo.admin.ch
(
ESRI:REST
)
RESTful API von geo.admin.ch
- Online
-
Link für Datenbezug
(
WWW:DOWNLOAD:OGC Geopackage (GPKG)
)
Link für Datenbezug
- Geometrietyp
- Linie
- Identifikator des Referenzsystems
- EPSG:2056
Metadaten
- Sprache
- Deutsch
- Zeichensatz
- Utf8
- Hierarchieebene
- Datenbestand
- Datum
- 2025-05-27T08:56:36.974Z
- Bezeichnung des Metadatenstandards
-
GM03 2+
Metadatenkontakt
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
Bundesamt für Zivilluftfahrt
- Position
-
Fachstelle Geoinformationssysteme (GIS)
- Telefonnummer
-
+41 (0)58 465 80 39
Adressangaben
- Protokoll
-
WWW:LINK
- Funktion
- Ansprechpartner
- Abkürzung der Organisation
-
BAZL
Gesetzgebung
- Land
- Schweiz
- Sprache
- Deutsch
- Sprache
- Französisch
- Sprache
- Italienisch
- Gesetzestyp
- nationale Verordnung
- Interne Referenz
-
Anhang 1
- Alternativtitel
-
Geoinformationsverordnung GeoIV
- Datumsangaben (Erstellung)
- 2008-05-21
- Datumsangaben (Publikation)
- 2008-07-01
- Bezeichnung
-
SR 510.620
- Weitere Informationen
-
Liste aller Geodaten, welche über eine gesetzliche Grundlage auf Bundesebene verfügen.
Gesetzgebung
- Land
- Schweiz
- Sprache
- Deutsch
- Sprache
- Französisch
- Sprache
- Italienisch
- Gesetzestyp
- nationale Verordnung
- Interne Referenz
-
Art. 37, 45
- Datumsangaben (Erstellung)
- 1986-12-15
- Datumsangaben (Publikation)
- 2010-08-01
- Bezeichnung
-
SR 814.41
Gesetzgebung
- Land
- Schweiz
- Sprache
- Deutsch
- Sprache
- Französisch
- Sprache
- Italienisch
- Gesetzestyp
- nationales Gesetz
- Interne Referenz
-
Art. 44
- Alternativtitel
-
Umweltschutzgesetz (USG)
- Datumsangaben (Erstellung)
- 1983-10-07
- Datumsangaben (Publikation)
- 2010-08-01
- Bezeichnung
-
SR 814.01