Datendokumentation Nutzungseignungskarte

Beschreibung
Datensatz: Die Nutzungseignungskarte ist eine Beurteilung der Boden-, Gelände- und Klimaeigenschaften im Hinblick auf eine standortgemässe landwirtschaftliche Nutzung. Sie wurde aus der Bodenkarte abgeleitet.
Zweck: Die landwirtschaftliche Nutzungseignungskarte wurde erstellt, um dem Bewirtschafter Hinweise zu geben, welche Kulturen er an einem Standort mit gutem Erfolg anbauen kann, ohne die Fruchtbarkeit des Bodens damit zu gefährden. Die landwirtschaftliche Eignung wird in zehn Klassen unterteilt.
Geobasisdatensatz-ID: 51-BL
Bezeichnung Geobasisdatensatz: Bodenkarte und Auswertungskarten zu Böden
Nachführungsstand: 28. 05. 2019
Nachführungshäufigk.: Nicht geplant
Rechtsgrundlage: Umweltschutzgesetz Basel-Landschaft, USG BL, SGS 780
Perimeter: Kanton Basel-Landschaft (BL)
Verbindlichkeit: Für Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Anwendungseinschränkungen: Die Geodaten sind öffentlich zugänglich (Zugangsberechtigungsstufe A). Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kantons Basel-Landschaft.

Kontakte
Auskunft GIS: Amt für Geoinformation BL
Mühlemattstrasse  36
4410  Liestal
https://geo.bl.ch
Datenherr/
Auskunft fachlich:
Ebenrain-Zentrum für Landwirtschaft
Ebenrainweg  27
4450  Sissach
ebenrain@bl.ch
Vertrieb: Amt für Geoinformation BL
Mühlemattstrasse  36
4410  Liestal
support.gis@bl.ch

Technische Informationen
Format:
  • ESRI Shapefile (SHP) 
Datentyp: Vektor ()
Koordinatenreferenzsystem: EPSG:2056 CH1903+ / LV95
Datenmodell/Datenbeschrieb:
Links: GeoView BL