Mil Airspace Chart 1:500'000
Die Mil Airspace Chart ist eine Militärluftfahrt thematische Karte, welche in Zusammenarbeit zwischen der skyguide, der swisstopo und der Schweizer Luftwaffe entstanden ist. Sie ist auf die Bedürfnisse der Operationen der Schweizer Luftwaffe zugeschnitten und basiert auf der ICAO Karte. Die Karte wird einmal im Jahr auf das Datum der Luftraumstrukturänderung der Schweiz herausgegeben.
Simple
Basisinformation
- Alternativtitel
-
Mil Airspace Chart
- Datumsangaben (Publikation)
- 2025-03-20
- Ausgabe
-
43. Ausgabe
- Ausgabedatum
- 2025-03-20
- Identifikator
- ch.vbs.milairspacechart
Verantwortliche Stelle
- Präsentationsform
- Analoge Karte
- Präsentationsform
- Digitale Karte
- Gemeinsamer Titel
-
Mil Airspace Chart
- Beteiligte
-
Die Produktion der Mil Airspace Chart erfolgt in Zusammenarbeit zwischen der Luftwaffe (OMS, LW Stab A6) und dem Bundesamt für Landestopografie swisstopo. Es handelt sich um eine militärische Version basierend auf der zivilen ICAO Karte welche vom BAZL in Zusammenarbeit mit Skyguide und swisstopo erstellt wird.
Kontakt für die Ressource
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
Luftwaffe / Op Zen LW / Operational Military Support (OMS)
- Position
-
OMSR, Unit Support Cell SAF
- Telefonnummer
-
+41 58 485 74 22
- Direkte Nummer
-
+41 58 485 74 22
Adressangaben
- Ort
-
Wangen b. Dübendorf
- Verwaltungseinheit
-
Luftwaffe / OMS
- PLZ
-
8602
- Staat
-
CH
-
kevin.banz@vtg.adm kevin.banz@vtg.admin.ch
- Strassenname
-
Flugsicherungsstrasse
- Hausnummer
-
1-5
- Website
- https://www.vtg.admin.ch/de/luftwaffe ( WWW:LINK )
- Funktion
- Eigentümer / Datenherr
- Vorname
-
Kevin
- Nachname
-
Banz
- Abkürzung der Organisation
-
OMS
- Überarbeitungsintervall
- Jährlich
Metadatenkontakt
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
Militärkartografie / Bundesamt für Landestopografie swisstopo
- Position
-
Kontakt
- Telefonnummer
-
+41 58 46 90111
- Direkte Nummer
-
+41 58 46 90590
Adressangaben
- Ort
-
Wabern
- Verwaltungseinheit
-
VBS
- PLZ
-
3084
- Staat
-
CH
- Strassenname
-
Seftigenstrasse
- Hausnummer
-
264
- Protokoll
-
WWW:LINK
- Funktion
- Editor
- Abkürzung der Organisation
-
MilKarto / swisstopo
Bewertung AAP
- Aufbewahrungsdauer NV in Jahren
- 275
- Bewertung Archivwürdigkeit
- archivwürdig
- Begründung Archivwürdigkeit
- Nachweis der Geschäftspraxis
-
geocat.ch
-
-
Flugsicherung
-
Aufbewahrungs- und Archivierungsplanung AAP - Bund
-
-
geocat.ch
-
-
BGDI Bundesgeodaten-Infrastruktur
-
- Sicherheitseinstufung
- Unbeschränkt
- Sprache
- Deutsch
- Zeichensatz
- Utf8
- Thematik
-
- P Verkehr
Ausdehnung
- Beschreibung
-
Schweiz
))

- Art des Identifikators
- Gemeinde
- Abgabeformat
-
-
andere Formate auf Anfrage
(
-
)
-
andere Formate auf Anfrage
(
-
)
- Online
-
Vorschau map.geo.admin.ch
(
MAP:Preview
)
Vorschau map.geo.admin.ch
- Online
-
ch.vbs.milairspacechart
(
OGC:WMS
)
WMS-BGDI Dienst, Layer "Mil Airspace Chart"
- Online
-
ch.vbs.milairspacechart
(
OGC:WMTS
)
WMTS-BGDI Dienst, Layer "Mil Airspace Chart"
Transferoptionen
- Identifikator des Referenzsystems
- EPSG:21781
Metadaten
- Sprache
- Deutsch
- Zeichensatz
- Utf8
- Hierarchieebene
- Datenbestand
- Datum
- 2024-10-23T12:51:41.197Z
- Bezeichnung des Metadatenstandards
-
GM03_2
Metadatenkontakt
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
Militärkartografie / Bundesamt für Landestopografie swisstopo
- Position
-
Kontakt
- Telefonnummer
-
+41 58 46 90111
- Direkte Nummer
-
+41 58 46 90590
Adressangaben
- Ort
-
Wabern
- Verwaltungseinheit
-
VBS
- PLZ
-
3084
- Staat
-
CH
- Strassenname
-
Seftigenstrasse
- Hausnummer
-
264
- Protokoll
-
WWW:LINK
- Funktion
- Bearbeiter
- Abkürzung der Organisation
-
MilKarto / swisstopo
Metadateneinschränkungen
Metadateneinschränkungen
Gesetzgebung
- Land
- Schweiz
- Sprache
- Deutsch
- Sprache
- Französisch
- Sprache
- Italienisch
- Gesetzestyp
- nationale Verordnung
- Alternativtitel
-
Geoinformationsverordnung GeoIV
- Datumsangaben (Erstellung)
- 2008-05-21
- Datumsangaben (Publikation)
- 2008-07-01
Gesetzgebung
- Land
- Schweiz
- Gesetzestyp
- nationales Gesetz
- Alternativtitel
-
Luftfahrtgesetz, LFG
- Datumsangaben (Erstellung)
- 1948-09-01