Lagefixpunkte LFP1 (Landesvermessung)
Vermessungspunkte bilden die Grundlage aller Daten mit Raumbezug. Die so genannten Fixpunkte werden für alle vermessungstechnischen Arbeiten genutzt, die eine zuverlässige und präzise Bestimmung erfordern. Unter einem Lagefixpunkt versteht man einen dauerhaft mit einem Stein oder einem Bolzen (zum Teil unter Schacht) versicherten Punkt mit bekannten Koordinaten und eventuell bekannter Höhe. Die Landesvermessung (swisstopo) ist für die Lagefixpunkte der Kategorie 1 zuständig. Es gibt verschiedene Typen: * Die Lagefixpunkte der Kategorie 1 (LFP1) bilden den Lagebezugsrahmen für sämtliche Vermessungsarbeiten in der Schweiz. Die LV03-Koordinaten der historischen Lagefixpunkte wurden zu Beginn des 20. Jahrhunderts mittels Triangulation bestimmt. * Die Transformationsstützpunkte (TSP1) sind Lagefixpunkte, welche über präzise gemessene Koordinaten sowohl im Bezugsrahmen LV03 wie auch LV95 verfügen. * Die EUREF Punkte sind Lagefixpunkte des europäischen GNSS-Referenznetzes EUREF (European Reference Frame). * Die LV95 Punkte sind Lagefixpunkte, welche die Grundlage für den neuen Bezugsrahmen LV95 bilden. Die Koordinaten dieser Punkte wurden sehr präzise mittels GNSS bestimmt. Da ein Lagefixpunkt mehreren Typen zugeordnet werden kann, sind überlagernde Symbole auf der Karte möglich.
Simple
Basisinformation
- Alternativtitel
-
Lagefixpunkte LFP1
- Datumsangaben (Überarbeitung)
- 2007-09-20
- Datumsangaben (Erstellung)
- 1860-01-01T00:00:00
- Identifikator
- ch.swisstopo.fixpunkte-lfp1
Identifikator
- Gemeinsamer Titel
-
Lagefixpunkte LFP1, HFP1 (Landesvermessung)
- Bearbeitungsstatus
- Kontinuierliche Aktualisierung
Kontakt für die Ressource
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
Bundesamt für Landestopografie swisstopo
- Position
-
Kontakt
- Telefonnummer
-
0041 58 469 01 11
- Telefaxnummer
-
0041 58 469 04 59
Adressangaben
- Ort
-
Wabern
- PLZ
-
3084
- Strassenname
-
Seftigenstrasse
- Hausnummer
-
264
- Addresszusatz
-
Postfach
- Protokoll
-
WWW:LINK
- Funktion
- Eigentümer / Datenherr
- Abkürzung der Organisation
-
swisstopo
Kontakt für die Ressource
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
Bundesamt für Landestopografie swisstopo, Vermessung
- Position
-
Vermessung (Geodäsie und Eidgenössische Vermessungsdirektion)
- Telefonnummer
-
+41 58 464 73 03
Adressangaben
- Ort
-
Wabern
- PLZ
-
3084
- Staat
-
CH
- Strassenname
-
Seftigenstrasse
- Hausnummer
-
264
- Website
- https://www.cadastre.ch/ ( WWW:LINK )
- Funktion
- Ansprechpartner
- Abkürzung der Organisation
-
swisstopo - Vermessung
- Überarbeitungsintervall
- userDefined
- Benutzerdefiniertes Pflegeintervall
-
P12Y0M0DT0H0M0S
- Anmerkung
-
Der Unterhalt der LFP1 / HFP1 unterliegt der periodischen Nachführung (PNF), wobei nach eingegangener Schadenmeldungen die Mängel laufend behoben werden.
Bewertung AAP
- Aufbewahrungsdauer NV in Jahren
- 275
- Bewertung Archivwürdigkeit
- archivwürdig
- Begründung Archivwürdigkeit
- Nachweis der Geschäftspraxis
-
geocat.ch
-
-
Koordinate
-
Bezugsrahmen
-
Landesvermessung
-
Aufbewahrungs- und Archivierungsplanung AAP - Bund
-
Geobasisdaten
-
Landeskoordinaten
-
opendata.swiss
-
-
GEMET
-
-
Geodäsie
-
-
GEMET - INSPIRE themes, version 1.0
-
-
Höhe
-
Koordinatenreferenzsysteme
-
-
geocat.ch
-
-
opendata.swiss
-
-
geocat.ch
-
-
BGDI Bundesgeodaten-Infrastruktur
-
- Räumliche Darstellungsart
- Vektor
- Sprache
- Deutsch
- Sprache
- Français
- Sprache
- Italiano
- Zeichensatz
- Utf8
- Thematik
-
- B Ortsangaben, Referenzsysteme
Ausdehnung
- Beschreibung
-
Topografisches Landschaftsmodell
))

- Geografischer Identifikator
- TLM
- Identifikator des Geobasisdatensatzes
-
53.1
- Art des Identifikators
- Bund
- Geodata Type
- Open Data
- Geodata Type
- Reference Geodata
- Abgabeformat
-
-
nan
()
-
nan
()
- Online
-
Vorschau map.geo.admin.ch
(
MAP:Preview
)
Vorschau map.geo.admin.ch
- Online
-
ch.swisstopo.fixpunkte-lfp1
(
OGC:WMS
)
WMS-BGDI Dienst, Layer "Lagefixpunkte LFP1"
- Online
-
Info Bezugsrahmen
(
WWW:LINK
)
Info Bezugsrahmen
- Online
-
Fixpunkte der Amtlichen Vermessung
(
CHTOPO:specialised-geoportal
)
Fixpunkte der Amtlichen Vermessung
- Online
-
RESTful API von geo.admin.ch
(
ESRI:REST
)
RESTful API von geo.admin.ch
- Online
- Download von data/geo.admin.ch ( WWW:DOWNLOAD-URL )
- Geometrietyp
- Punkt
- Anzahl
- 600
- Geometrietyp
- Punkt
- Anzahl
- 8500
- Geometrietyp
- Punkt
- Anzahl
- 210
- Identifikator des Referenzsystems
- CH1903
- Identifikator des Referenzsystems
- CH1903+
- Identifikator des Referenzsystems
- CHTRS95
Dateninhalt
- Sprache
- Deutsch
- Sprache
- Français
- Im Datenbestand enthalten
- Datumsangaben (Publikation)
- 2004-06-04
- Weitere Informationen
-
https://www.cadastre-manual.admin.ch/de/datenmodell-der-amtlichen-vermessung-dm01-av-ch
- Art des Modells
- Objektbeschreibung
Metadaten
- Sprache
- Deutsch
- Zeichensatz
- Utf8
- Hierarchieebene
- Datenbestand
- Datum
- 2024-04-22T09:21:10.545Z
- Bezeichnung des Metadatenstandards
-
GM03 2+
Metadatenkontakt
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
Bundesamt für Landestopografie swisstopo, Vermessung
- Position
-
Vermessung (Geodäsie und Eidgenössische Vermessungsdirektion)
- Telefonnummer
-
+41 58 464 73 03
Adressangaben
- Ort
-
Wabern
- PLZ
-
3084
- Staat
-
CH
- Strassenname
-
Seftigenstrasse
- Hausnummer
-
264
- Website
- https://www.cadastre.ch/ ( WWW:LINK )
- Funktion
- Ansprechpartner
- Abkürzung der Organisation
-
swisstopo - Vermessung
- Überarbeitungsintervall
- Kontinuierlich
Gesetzgebung
- Land
- Schweiz
- Sprache
- Deutsch
- Sprache
- Französisch
- Sprache
- Italienisch
- Gesetzestyp
- nationale Verordnung
- Interne Referenz
-
510.620
- Alternativtitel
-
Geoinformationsverordnung GeoIV
- Datumsangaben (Erstellung)
- 2008-05-21
- Datumsangaben (Publikation)
- 2008-07-01
Gesetzgebung
- Land
- Schweiz
- Sprache
- Deutsch
- Sprache
- Französisch
- Sprache
- Italienisch
- Gesetzestyp
- nationale Verordnung
- Interne Referenz
-
510.626
- Alternativtitel
-
Landesvermessungsverordnung, LVV
- Datumsangaben (Erstellung)
- 2008-05-21
- Datumsangaben (Publikation)
- 2008-07-01