Bodenkarte DSM
Die Bodenkartierung liefert wichtige Grundlagenkarten für Vollzug und Praxis und stellt ein Vorsorgeinstrument für eine nachhaltige Nutzung der Böden dar. Die vorliegenden Prognosekarten wurden mit der Methode Digital Soil Mapping (DSM) erstellt. Diese Modellvorhersage stellt Prognosen für den Wert einer Bodeneigenschaft an einem bestimmten Ort dar. Die Modellvorhersagen wurden für Rasterpunkte mit einer Distanz von 2 x 2m berechnet. In welchem Massstab die Karten zu interpretieren sind, ist im Layer Kartierperimeter definiert. Sofern vorhanden, ist auch der Fachbericht in diesem Layer verlinkt.
Simple
Basisinformation
- Alternativtitel
-
Bodenkarte DSM
- Datumsangaben (Überarbeitung)
- 2025-02-26
- Präsentationsform
- Digitale Karte
- Bearbeitungsstatus
- Abgeschlossen
Kontakt für die Ressource
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
Grangeneuve
- Position
-
Collaborateur scientifique
- Telefonnummer
-
026 305 58 00
- Direkte Nummer
-
026 305 23 05
Adressangaben
- Protokoll
-
WWW:LINK
- Funktion
- Ansprechpartner
- Vorname
-
Rafael
- Nachname
-
Tapia
- Abkürzung der Organisation
-
Gn
- Überarbeitungsintervall
- Kontinuierlich
- Nächstes Aktualisierungsdatum
- 2016-01-01T00:00:00
- Bezeichnung
-
ESRI Enterprise Geodatabase
-
geocat.ch
-
-
Betrieb
-
- Andere Einschränkungen
-
Propriété de l'Etat de Fribourg, accès public
- Räumliche Darstellungsart
- Raster, Gitter
- Massstabszahl
- 15000
- Sprache
- Français
- Zeichensatz
- Utf8
- Thematik
-
- F Geologie, Boden, naturbedingte Risiken
- F2 Boden
- S Landwirtschaft
- Produktionsumgebung
-
Données ArcSDE EDIT et CONS: AGR5001S_DSM_PERIDSM, AGR5002I_DSM_T000030, AGR5003I_DSM_T030060, AGR5004I_DSM_T060120, AGR5005I_DSM_U000030, AGR5006I_DSM_U030060, AGR5007I_DSM_U060120, AGR5008I_DSM_S000030, AGR5009I_DSM_S030060, AGR5010I_DSM_S060120, AGR5011I_DSM_KK000030, AGR5012I_DSM_KK030060, AGR5013I_DSM_KK060120, AGR5014I_DSM_OS000030, AGR5015I_DSM_OS030060, AGR5016I_DSM_OS060120, AGR5017I_DSM_PNG, AGR5018I_DSM_OGPGG, AGR5019I_DSM_OGPR, AGR5020I_DSM_MOSOPR, AGR5021I_DSM_MOSUPR, AGR5022I_DSM_OGPOS, AGR5023I_DSM_SAPO
Ausdehnung
- Beschreibung
-
Kanton Freiburg (FR)
))

- Abgabeformat
-
-
ESRI Enterprise Geodatabase
()
-
ESRI Enterprise Geodatabase
()
- Online
-
Online-Karten des Kantons Freiburg. Thema : Landwirtschaft
(
WWW:LINK
)
Online-Karten des Kantons Freiburg. Thema : Landwirtschaft
- Online
-
ArcGIS REST Services Directory
(
WWW:LINK
)
ArcGIS REST Services Directory
- Online
-
Application cartographique du canton de Berne
(
CHTOPO:specialised-geoportal
)
Carte des sols DSM
- Online
- Kantonales Geoportal ( WWW:LINK )
- Bezugsebene
- Datenbestand
- Erläuterung
-
Les données proviennent de l'étude des sols dans le région du Seeland
- Geometrietyp
- Komposit
- Anzahl
- 50000
- Identifikator des Referenzsystems
- CH1903+/MN95, Système de coordonnées nationales (EPSG:2056)
Dateninhalt
- Im Datenbestand enthalten
- Datumsangaben (Überarbeitung)
- 2025-02-26
- Präsentationsform
- Digitale Karte
- Art des Modells
- Objektbeschreibung
Metadaten
- Sprache
- Français
- Zeichensatz
- Utf8
- Hierarchieebene
- Datenbestand
- Datum
- 2025-05-08T08:49:35.061Z
- Bezeichnung des Metadatenstandards
-
GM03 2+
Metadatenkontakt
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
Grangeneuve
- Position
-
Collaborateur scientifique
- Telefonnummer
-
026 305 58 00
- Direkte Nummer
-
026 305 23 05
Adressangaben
- Website
- https://www.fr.ch/de/grangeneuve ( WWW:LINK )
- Funktion
- Ansprechpartner
- Vorname
-
Rafael
- Nachname
-
Tapia
- Abkürzung der Organisation
-
Gn