swissALTI3D
swissALTI3D ist ein sehr präzises digitales Höhenmodell, welches die Oberfläche der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein ohne Bewuchs und Bebauung beschreibt. Es wird in einem Nachführungszyklus von 6 Jahren aktualisiert.
Simple
Basisinformation
- Datumsangaben (Erstellung)
- 2011-03-28
- Datumsangaben (Überarbeitung)
- 2017-03-15
- Identifikator
- ch.swisstopo.swissalti3d
- Gemeinsamer Titel
-
Höhendaten (Landesvermessung)
Kontakt für die Ressource
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
Bundesamt für Landestopografie swisstopo
- Position
-
Geodatenabgabe
- Telefonnummer
-
+41 58 469 01 11
- Telefaxnummer
-
+41 58 469 04 59
Adressangaben
- Ort
-
Wabern
- PLZ
-
3084
- Staat
-
CH
- Strassenname
-
Seftigenstrasse
- Hausnummer
-
264
- Protokoll
-
WWW:LINK
- Funktion
- Ansprechpartner
- Nachname
-
geodata
- Abkürzung der Organisation
-
swisstopo
Kontakt für die Ressource
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
Bundesamt für Landestopografie swisstopo
- Position
-
Kontakt
- Telefonnummer
-
0041 58 469 01 11
- Telefaxnummer
-
0041 58 469 04 59
Adressangaben
- Ort
-
Wabern
- PLZ
-
3084
- Strassenname
-
Seftigenstrasse
- Hausnummer
-
264
- Addresszusatz
-
Postfach
- Protokoll
-
WWW:LINK
- Funktion
- Eigentümer / Datenherr
- Abkürzung der Organisation
-
swisstopo
- Überarbeitungsintervall
- Jährlich
- Anmerkung
-
Die Laserpunktdaten werden gemäss dem TLM- Nachführungszyklus von 6 Jahren aktualisiert. Dabei werden Punkte gelöscht und neue Punkte, Bruchkanten und Flächen erfasst. Beispielsweise werden im Bereich von Brücken fehlerhafte Punkte entfernt und bei Seen eine umhüllende Bruchkante (Ausschlussfläche) erfasst.
Bewertung AAP
- Aufbewahrungsdauer NV in Jahren
- 275
- Bewertung Archivwürdigkeit
- archivwürdig
- Begründung Archivwürdigkeit
- Nachweis der Geschäftspraxis
-
geocat.ch
-
-
LIDAR (Light Detection And Ranging)
-
Laserscanning
-
3D Simulation
-
DHM (Digitales Höhenmodell)
-
opendata.swiss
-
GIS (Geografisches Informationssystem)
-
Aufbewahrungs- und Archivierungsplanung AAP - Bund
-
Geobasisdaten
-
3D Visualisierung
-
-
GEMET
-
-
Digitales Geländemodell
-
Geographisches Informationssystem
-
Laser
-
-
GEMET - INSPIRE themes, version 1.0
-
-
Höhe
-
-
geocat.ch
-
-
BGDI Bundesgeodaten-Infrastruktur
-
- Andere Einschränkungen
- Opendata BY: Freie Nutzung. Quellenangabe ist Pflicht.
- Räumliche Darstellungsart
- Raster, Gitter
- Distanz
- 10 m
- Distanz
- 5 m
- Distanz
- 50 cm
- Distanz
- 2 m
- Sprache
- Deutsch
- Sprache
- English
- Zeichensatz
- Utf8
- Thematik
-
- C Höhen
Ausdehnung
- Beschreibung
-
Schweiz
))

Ausdehnung
- Beschreibung
-
Liechtenstein
))

- Identifikator des Geobasisdatensatzes
-
41.6
- Art des Identifikators
- Bund
- Geodata Type
- Reference Geodata
- Abgabeformat
-
-
GeoTIFF (GEOTIFF)
()
-
ESRI Arcinfo ASCII GRID (ASC)
()
-
GRID ASCII (XYZ)
()
-
GeoTIFF (GEOTIFF)
()
- Online
- swissALTI3D ( WWW:LINK )
- Online
- map.geo.admin.ch ( CHTOPO:specialised-geoportal )
- Online
- https://www.swisstopo.admin.ch/de/hoehenmodell-swissalti3d ( WWW:DOWNLOAD-URL )
- Bezugsebene
- Datenbestand
- Erläuterung
-
Die Angaben entsprechen jeweils den Genauigkeiten (1 sigma) aller drei Dimensionen.
Neue Generation von LiDAR-Daten: 0.3m
Alte Generation von LiDAR-Daten (unterhalb 2000 m ü. M.): 0.5 m
Stereokorrelation (oberhalb 2000 m ü. M.): 1 - 3 m
Manuelle Nachführung (Einzelpunkte, Bruchkanten und Flächen): 0.1 m - 1 m
- Anzahl der Dimensionen
- 3
- Zellengeometrie
- Punkt
- Verfügbarkeit von Transformationsparametern
- Identifikator des Referenzsystems
- EPSG:21781
- Identifikator des Referenzsystems
- EPSG:2056
- Identifikator des Referenzsystems
- EPSG:5728
Metadaten
- Sprache
- Deutsch
- Zeichensatz
- Utf8
- Hierarchieebene
- Datenbestand
- Datum
- 2022-06-09T14:00:47
- Bezeichnung des Metadatenstandards
-
GM03 2+
Metadatenkontakt
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
Bundesamt für Landestopografie swisstopo
- Position
-
Metadaten
- Telefonnummer
-
+41 58 469 01 11
Adressangaben
- Protokoll
-
WWW:LINK
- Servicezeiten
-
08h30 - 11h00 / 14h00 - 16h00 GMT+1
- Funktion
- Ansprechpartner
- Nachname
-
metadata
- Abkürzung der Organisation
-
swisstopo