Vernetzungssystem Wildtiere
In einem ersten Schritt wurden aus bestehenden Daten die bekannten Wildtierkorridore kantonsweise erfasst sowie potentielle Korridore mittels GIS ermittelt und in Wildtierkorridore von überregionalem, regionalem und lokalen Interesse eingeteilt. Anschliessend wurde für die ganze Schweiz das überregionale und regionale Vernetzungssystem in den Grundzügen visualisiert. Die Korridore wurden dann entsprechend der Bedeutung der Achse, auf der sie liegen, als Wildtierkorridore von überregionalem resp. regionalem Interesse klassifiziert. Die Daten für die Verbindungsachsen und Wildtierkorridore wurden von der Schweizerischen Vogelwarte Sempach im GIS erfasst und bearbeitet. Die überregionalen Korridore und die Verbindungsachsen wurden 2012 aufgrund der Angaben der kantonalen Jagdverwaltungen durch das BAFU aktualisiert.
Simple
Basisinformation
- Alternativtitel
-
Vernetzungssystem Wildtiere
- Datumsangaben (Überarbeitung)
- 2013-02-19
- Identifikator
- ch.bafu.fauna-vernetzungsachsen_national
Identifikator
- Bearbeitungsstatus
- Abgeschlossen
Kontakt für die Ressource
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
Bundesamt für Umwelt / Abteilung Biodiversität und Landschaft
- Telefonnummer
-
+41 58 462 93 89
Adressangaben
- Protokoll
-
WWW:LINK
- Funktion
- Ansprechpartner
- Nachname
-
BAFU BNL
- Abkürzung der Organisation
-
BAFU
- Überarbeitungsintervall
- Bei Bedarf
-
GEMET
-
-
Fauna
-
Wildtier
-
-
geocat.ch
-
-
Biotopverbund
-
opendata.swiss
-
-
GEMET - INSPIRE themes, version 1.0
-
-
Umweltüberwachung
-
Lebensräume und Biotope
-
-
geocat.ch
-
-
BGDI Bundesgeodaten-Infrastruktur
-
- Nutzungseinschränkungen
- Benutzerdeifinierte Einschränkungen
- Andere Einschränkungen
- Opendata OPEN: Freie Nutzung.
- Massstabszahl
- 200000
- Sprache
- Deutsch
- Zeichensatz
- 8859part1
- Thematik
-
- L Umwelt-, Naturschutz
- L2 Natur- und Landschaftsschutz
Ausdehnung
- Beschreibung
-
Schweiz
))

- Abgabeformat
-
-
ESRI Shapefile (SHP)
()
-
ESRI ArcInfo coverage (COV)
()
-
ESRI Shapefile (SHP)
()
- Online
-
Vorschau map.geo.admin.ch
(
MAP:Preview
)
Vorschau map.geo.admin.ch
- Online
-
ch.bafu.fauna-vernetzungsachsen_national
(
OGC:WMTS
)
WMTS-BGDI Dienst, Layer "Vernetzungssystem Wildtiere"
- Online
-
ch.bafu.fauna-vernetzungsachsen_national
(
OGC:WMS
)
WMS-BGDI Dienst, Layer "Vernetzungssystem Wildtiere"
- Online
-
Wildtierkorridore
(
WWW:LINK
)
Link zur Detailbeschreibung
- Online
-
STAC Browser
(
WWW:DOWNLOAD-URL
)
Download Server von geo.admin.ch
- Online
-
BAFU Website
(
WWW:DOWNLOAD-URL
)
Link zum Datenbezug
- Online
-
Link zum Fachportal
(
CHTOPO:specialised-geoportal
)
Link zum Fachportal
- Bezugsebene
- Datenbestand
- Erläuterung
-
Erhebungsgrundlagen: GIS-Daten: Vector200, Erhebungszeitpunkt der Grundlagendaten: 1997 - 99, 2012 Erhebungsgebiet: Schweiz (Kantone)
- Geometrietyp
- Linie
- Identifikator des Referenzsystems
- CH1903
Metadaten
- Sprache
- Deutsch
- Zeichensatz
- Utf8
- Hierarchieebene
- Datenbestand
- Datum
- 2025-04-01T11:03:04.09Z
- Bezeichnung des Metadatenstandards
-
GM03 2+
- Version des Metadatenstandards
-
1.0
Metadatenkontakt
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
Bundesamt für Umwelt / Abteilung Biodiversität und Landschaft
- Telefonnummer
-
+41 58 462 93 89
Adressangaben
- Protokoll
-
WWW:LINK
- Funktion
- Ansprechpartner
- Nachname
-
BAFU BNL
- Abkürzung der Organisation
-
BAFU