Gesamtverkehrsmodell (GVM)
Das Gesamtverkehrsmodell (GVM) zeigt die Belastungen einzelner Strassenabschnitte für verschiedene Tageszeiten. Es beinhaltet sowohl den erhobenen Ist- Zustand von 2017 als auch den prognostizierten Zustand von 2040.
Simple
Basisinformation
- Alternativtitel
-
GVMODXXX_COL
- Datumsangaben (Erstellung)
- 2022-06-27
- Präsentationsform
- Digitale Karte
- Zweck
-
Das Gesamtverkehrsmodell zeigt die Belastungen einzelner Strassenabschnitte für verschiedene Tageszeiten für den Ist- Zustand von 2017 als auch den prognostizierten Zustand von 2040. Die Strassenabschnitte werden über Knoten verbunden. Somit kann eine richtungsabhängige Aussage gemacht werden. Das Gesamtverkehrsmodell bildet eine wichtige Entscheidungsgrundlage für die Raum- und Verkehrsplanung. Mögliche Einsatzbereiche liegen in den Ausbaumöglichkeiten von National- und Kantonsstrassen, dem Ausbau des öffentlichen Verkehrs, der Beurteilung von Massnahmen im Rahmen des Agglomerationsprogramms und der Beurteilung des Verkehrs an Entwicklungsschwerpunkten. Darüber hinaus gibt es eine Übersicht über die heutige und künftige Netzbelastung. Hauptinteressenten sind andere Dienststellen des Kantons Luzern, der Verkehrsverbund Luzern und die Nachbarkantone Obwalden und Nidwalden.
- Bearbeitungsstatus
- Abgeschlossen
Kontakt für die Ressource
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
Kanton Luzern, Abteilung Geoinformation
- Telefonnummer
-
041 228 51 83
Adressangaben
- Website
- https://geoportal.lu.ch/ ( https )
- Funktion
- Herausgeber
Kontakt für die Ressource
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
Dienststelle für Verkehr und Infrastruktur (vif)
- Telefonnummer
-
041 318 12 12
Adressangaben
- Website
- https://vif.lu.ch/ ( https )
- Funktion
- Eigentümer / Datenherr
- Nachname
-
Dienststelle für Verkehr und Infrastruktur (vif)
- Abkürzung der Organisation
-
vif
- Überarbeitungsintervall
- Nicht geplant
-
geocat.ch
-
-
Emission
-
Lärm
-
Luft
-
Netzstruktur
-
Strasse
-
Strassenverkehr
-
Verkehr
-
Öffentliche Infrastruktur
-
- Zugriffseinschränkungen
- Beschränkter Zugang
- Nutzungseinschränkungen
- Beschränkter Zugang
- Anwendungseinschränkungen
-
beschränkt öffentlich zugängliche Geobasisdaten
- Zugriffseinschränkungen
- none
- Nutzungseinschränkungen
- none
- Anwendungseinschränkungen
-
Beschränkt öffentlich zugängliche Geobasisdaten ("Zugangsberechtigungsstufe B") gemäss §7, Art. 21 GeoIV. Jegliche Nutzung nur Zweckgebunden mit Bewilligung der zuständigen Stelle. Quellenangabe ist Pflicht.
- Identifikator
- f55d2c32-ea2e-4089-b515-c79e66afee92
- Assoziationstyp
- Larger work citation
- Räumliche Darstellungsart
- undefined
- Sprache
- Deutsch
- Zeichensatz
- Utf8
- Thematik
-
- P Verkehr
- Beschreibung
-
Kanton Luzern
))
- Abgabeformat
-
-
ESRI Geodatabase (.gdb)
(
)
-
ESRI Shapefile (.shp)
(
)
-
OGC GeoPackage (.gpkg)
(
)
-
ESRI Geodatabase (.gdb)
(
)
Kontakt
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
Dienststelle Raum und Wirtschaft (rawi)
- Telefonnummer
-
041 228 51 83
Adressangaben
- Website
- https://geoportal.lu.ch ( https )
- Funktion
- Ansprechpartner
- Vorname
-
Geodaten
- Nachname
-
Kanton Luzern
- Abkürzung der Organisation
-
rawi
- Online
-
Datenshop
(
https
)
Produktansicht Geodatenshop
- Bezugsebene
- Datenbestand
- Erläuterung
-
unbekannt
- Identifikator des Referenzsystems
- CH1903+
Metadaten
- Sprache
- Deutsch
- Zeichensatz
- Utf8
- Hierarchieebene
- Datenbestand
- Datum
- 2024-08-03
- Bezeichnung des Metadatenstandards
-
GM03 2+
Metadatenkontakt
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
Dienststelle Raum und Wirtschaft (rawi)
- Telefonnummer
-
041 228 51 83
Adressangaben
- Ort
-
Luzern
- PLZ
-
6002
- Staat
-
CH
- Strassenname
-
Murbacherstrasse
- Hausnummer
-
21
- Website
- https://geoportal.lu.ch ( https )
- Funktion
- Ansprechpartner
- Vorname
-
Evi
- Nachname
-
Rothenbuehler
- Abkürzung der Organisation
-
rawi
- Überarbeitungsintervall
- Nicht geplant