swissTLM3D (VS)
swissTLM3D ist das grossmassstäbliche Topografische Landschaftsmodell der Schweiz. Es umfasst die natürlichen und künstlichen Objekte wie auch die Namendaten in vektorieller Form. Mit einer hohen Genauigkeit und dem Einbezug der dritten Dimension ist swissTLM3D der genaueste und umfassendste 3D-Vektordatensatz der Schweiz. 31 Themen.
Simple
Basisinformation
- Alternativtitel
-
Topo. Landschaftsmodell (VS)
- Datumsangaben (Erstellung)
- 2011-04-01
- Datumsangaben (Überarbeitung)
- 2025-03-31
Verantwortliche Stelle
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
Bundesamt für Landestopografie swisstopo
- Position
-
Geodatenabgabe
- Telefonnummer
-
+41 58 469 01 11
- Telefaxnummer
-
+41 58 469 04 59
Adressangaben
- Ort
-
Wabern
- PLZ
-
3084
- Staat
-
CH
- Strassenname
-
Seftigenstrasse
- Hausnummer
-
264
- Protokoll
-
WWW:LINK
- Funktion
- Verwalter
- Nachname
-
geodata
- Abkürzung der Organisation
-
swisstopo
- Zweck
-
Referenzdatensatz
- Bearbeitungsstatus
- Kontinuierliche Aktualisierung
Kontakt für die Ressource
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
Bundesamt für Landestopografie swisstopo
- Position
-
Geodatenabgabe
- Telefonnummer
-
+41 58 469 01 11
- Telefaxnummer
-
+41 58 469 04 59
Adressangaben
- Ort
-
Wabern
- PLZ
-
3084
- Staat
-
CH
- Strassenname
-
Seftigenstrasse
- Hausnummer
-
264
- Protokoll
-
WWW:LINK
- Funktion
- Verwalter
- Nachname
-
geodata
- Abkürzung der Organisation
-
swisstopo
- Überarbeitungsintervall
- Jährlich
- Anmerkung
-
Als Grundlage wurden die bestehenden Daten in das TLM migriert. Anschliessend werden sie gemäss einem Nachführungszyklus von 6 Jahren aktualisiert und es werden Verbesserungen und Ergänzungen von Geometrien und Attributen gemacht. Parallel zur der sechsjährigen Nachführung soll mit der Integration von Daten sogenannter Referenzpartner für ausgewählte Themen eine jährliche Aktualisierung erreicht werden. Diese jährliche Aktualisierung ist vorderhand für die Hoheitsgrenzen, die Gebäude und die Strassenachsen implementiert. Dabei nimmt die Amtliche Vermessung eine wichtige Rolle ein. Von der Amtlichen Vermessung werden zudem die Nomenklatur für die Nachführung des Themas Namen integriert.
- Bezeichnung
-
ESRI Enterprise Geodatabase
-
geocat.ch
-
-
Landschaftsmodell
-
- Anwendungseinschränkungen
-
Lizenzbedingungen
- Zugriffseinschränkungen
- Benutzerdeifinierte Einschränkungen
- Andere Einschränkungen
-
Die Geodaten sind öffentlich zugänglich. (Zugangsberechtigungsstufe A nach KGeoIG)
- Andere Einschränkungen
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen für Geodaten des Kantons Wallis ( https://www.vs.ch/de/web/guest/rechtliches).
- Räumliche Darstellungsart
- Vektor
- Massstabszahl
- 5000
- Sprache
- Deutsch
- Zeichensatz
- Utf8
- Thematik
-
- A Basiskarten, Bodenbedeckung, Bilddaten
- A1 Basiskarten, Landschaftsmodelle
- Produktionsumgebung
-
S:\Geodaten VS\A1 Basiskarten
Ausdehnung
- Beschreibung
-
Kanton Wallis (VS)
))

- Identifikator des Geobasisdatensatzes
-
38.1
- Art des Identifikators
- Bund
- Geodata Type
- Basic Geodata
- Abgabeformat
-
-
ESRI Shapefile (SHP)
()
-
autres formats sur demande / andere Formate auf Anfrage
(
-
)
-
ESRI Shapefile (SHP)
()
Kontakt
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
Kanton Wallis - Dienststelle für Geoinformation (DGI) - CC GEO
- Position
-
CC GEO
- Telefonnummer
-
+41 27 606 28 00
Adressangaben
- Ort
-
Sion
- PLZ
-
1950
- Staat
-
CH
-
sitvs@admin.vs sitvs@admin.vs.ch
- Strassenname
-
Rue du Scex
- Hausnummer
-
4
- Protokoll
-
WWW:LINK
- Funktion
- Vertrieb
- Abkürzung der Organisation
-
Dienststelle für Geoinformation (DGI)
- Bezugsebene
- Datenbestand
- Erläuterung
-
Geometrische Genauigkeit: von VECTOR25 (3 - 8 m) forlaufend zu swissTLM3D (0.2 -1.5 m in allen drei Dimensionen für gut definierte Objekte wie z.B. Strassen und Gebäude, 1 - 3 m in allen drei Dimensionen für nicht klar abgrenzbare Objekte wie z.B. Wald)
- Beschreibung
-
Bestehende Datensätze (z.B. VECTOR25 und SwissNames) wurden in das TLM migriert und dienen als Basisdatensätze. Die Daten werden anschliessend in einem Sechsjahreszyklus aktualisiert und es werden Verbesserungen und Ergänzungen von Geometrien und Attributen durchgeführt. Hierbei handelt es sich um die Aufbauphase vom TLM.
- Geometrietyp
- Komposit
- Identifikator des Referenzsystems
- EPSG:2056 / CH1903+_LV95
Dateninhalt
- Im Datenbestand enthalten
- Datumsangaben (Erstellung)
- 2025-03-31
- Art des Modells
- Objektbeschreibung
Metadaten
- Sprache
- Français
- Zeichensatz
- Utf8
- Hierarchieebene
- Datenbestand
- Datum
- 2025-04-08T11:59:47.82Z
- Bezeichnung des Metadatenstandards
-
GM03 2+
Metadatenkontakt
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
Kanton Wallis - Dienststelle für Geoinformation (DGI) - CC GEO
- Position
-
CC GEO
- Telefonnummer
-
+41 27 606 28 00
Adressangaben
- Ort
-
Sion
- PLZ
-
1950
- Staat
-
CH
-
sitvs@admin.vs sitvs@admin.vs.ch
- Strassenname
-
Rue du Scex
- Hausnummer
-
4
- Protokoll
-
WWW:LINK
- Funktion
- Vertrieb
- Abkürzung der Organisation
-
Dienststelle für Geoinformation (DGI)
- URI des Datenbestands
-
https://www.swisstopo.admin.ch/fr/modele-du-territoire-swisstlm3d