Sachplan Militär
Der Sachplan Militär (SPM) ist ein Planungs- und Koordinationsinstrument des Bundes im Sinne von Art. 13 des Raumplanungsgesetzes (RPG; SR 700). Er dient der räumlichen Sicherung und Abstimmung der militärischen Infrastrukturen und Tätigkeiten mit den zivilen Raumansprüchen und legt – übereinstimmend mit dem aktuellen Stationierungskonzept – die Ziele und Vorgaben für die sachplanrelevanten Militärinfrastrukturen behördenverbindlich fest. Dem sicherheitspolitischen und militärischen Wandel folgend sind die Infrastrukturbedürfnisse und Raumansprüche der Armee ständigen Veränderungen unterworfen. Der SPM wird dementsprechend regelmässig überprüft und angepasst. Der SPM umfasst verschiedene Objektkategorien: Waffenplätze, Schiessplätze, Übungsplätze, Militärflugplätze, Armeelogistikstandorte, Rekrutierungszentren, Übersetzstellen und besondere Anlagen. Kleinere oder dem Anlageschutzgesetz (SR 510.518) unterstellte Militärinfrastrukturen werden im SPM nicht abgebildet.
Simple
Basisinformation
- Alternativtitel
-
SP Militär
- Datumsangaben (Publikation)
- 2017-12-08T00:00:00
- Datumsangaben (Erstellung)
- 1998-01-01T00:00:00
- Identifikator
- ch.vbs.sachplan-infrastruktur-militaer_kraft
Identifikator
- Gemeinsamer Titel
-
Sachplan Militär
Kontakt für die Ressource
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
Bundesamt für Raumentwicklung
Adressangaben
-
info@are.adm info@are.admin.ch
- Funktion
- Fachstelle des Bundes
- Abkürzung der Organisation
-
ARE
Kontakt für die Ressource
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
Generalsekretariat des Eidg. Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport
- Telefonnummer
-
+41 58 462 21 11
Adressangaben
- Ort
-
Bern
- PLZ
-
3003
-
info@gs-vbs.admin.ch
- Strassenname
-
Maulbeerstrasse
- Hausnummer
-
9
- Funktion
- Eigentümer / Datenherr
- Abkürzung der Organisation
-
GS VBS
- Überarbeitungsintervall
- Bei Bedarf
Bewertung AAP
- Aufbewahrungsdauer NV in Jahren
- 20
- Bemerkung zur Aufbewahrungsdauer
-
Aufbewahrungsdauer: in Absprache ARE (für alle Sachpläne)
- Bewertung Archivwürdigkeit
- archivwürdig
- Begründung Archivwürdigkeit
- Nachweis der Geschäftspraxis
-
geocat.ch
-
-
Sachplan
-
-
GEMET
-
-
Militär
-
Raumordnung und -planung
-
Militärische Aktivitäten
-
-
geocat.ch
-
-
BGDI Bundesgeodaten-Infrastruktur
-
- Andere Einschränkungen
- Öffentlich zugängliche Geobasisdaten: Zugangsberechtigungsstufe A (nach GeoIV, Art. 21).
- Massstabszahl
- 25000
- Massstabszahl
- 1000000
- Sprache
- Deutsch
- Zeichensatz
- Utf8
- Thematik
-
- E Raumplanung, Grundstückskataster
- E1 Raumplanung, Raumentwicklung
Ausdehnung
- Beschreibung
-
Schweiz
))

- Identifikator des Geobasisdatensatzes
-
32.1
- Art des Identifikators
- Bund
- Abgabeformat
-
-
ESRI Shapefile (SHP)
()
-
ESRI Shapefile (SHP)
()
- Online
-
Vorschau map.geo.admin.ch
(
MAP:Preview
)
Vorschau map.geo.admin.ch
- Online
-
ch.vbs.sachplan-infrastruktur-militaer_kraft
(
OGC:WMS
)
WMS-BGDI Dienst, Layer "SP Militär"
- Online
- https://www.vbs.admin.ch/de/sachplan-militaer ( WWW:LINK )
- Online
-
RESTful API von geo.admin.ch
(
ESRI:REST
)
RESTful API von geo.admin.ch
- Geometrietyp
- Fläche
- Identifikator des Referenzsystems
- EPSG:2056
Metadaten
- Sprache
- Deutsch
- Zeichensatz
- Utf8
- Hierarchieebene
- Datenbestand
- Datum
- 2025-02-04T13:40:27.103Z
- Bezeichnung des Metadatenstandards
-
GM03_2
Metadatenkontakt
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
Generalsekretariat VBS, Raum und Umwelt VBS
- Position
-
Chef Steuerung
- Telefonnummer
-
+41 58 464 51 08
Adressangaben
- Ort
-
Bern
- PLZ
-
3003
- Staat
-
CH
-
markus.ruettimann@gs-vbs.admin.ch
- Strassenname
-
Maulbeerstrasse
- Hausnummer
-
9
- Protokoll
-
WWW:LINK
- Funktion
- Ansprechpartner
- Vorname
-
Markus
- Nachname
-
Rüttimann
- Abkürzung der Organisation
-
VBS