Geothermische Potenzialabschätzung auf Grundlage der Temperatur an der Oberfläche Oberer Muschelkalk
Die Karte zeigt die Potenzialabschätzung für verschiedene geothermische Nutzungsformen für das innere Projektgebiet auf Grundlage der Temperaturen an der Oberfläche Oberer Muschelkalk (Grad Celsius). Zusätzlich wird die Tiefenlage der Oberfläche Oberer Muschelkalk in m unter Gelände dargestellt (Isolinien). Die Güte des Modells lässt sich über die Karte der Standardabweichungen abschätzen. Zusätzlich sind Störungen und Störungszonen an der Oberfläche Oberer Muschelkalk dargestellt. Details siehe Abschlussbericht zum INTERREG IV-Projekt "GeORG" .
Simple
- Alternate title
-
GeORG: Potenzialabsch. Oberfl. Ober. Muschelk.
- Date (Revision)
- 2012-10-31T00:07:00
- Citation identifier
- http://www.lgrb.uni-freiburg.de#g_temptmotk
- Status
- Completed
- Point of contact
-
Organisation name Individual name Electronic mail address Role Regierungspräsidium Freiburg - Abteilung 9 Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau, Referat 91
abteilung9@rpf.bwl abteilung9@rpf.bwl.de
Point of contact
- Keywords
-
-
Modellierung
-
- Keywords
-
-
Geologie
-
- Keywords
-
-
Temperatur
-
-
GDI-BW-Schlüsselwortliste nach dem mehrsprachigen Umwelt-Thesaurus GEMET
-
-
Geologie
-
Simulation
-
Energie
-
-
GEneral Multilingual Environmental Thesaurus
-
-
Geology
-
- Use limitation
- Access constraints
- Copyright
- Spatial representation type
- Grid
- Language
- Deutsch
- Character set
- UTF8
- Topic category
-
- Geoscientific information
))
- Supplemental Information
-
Hinweis: Neben der Temperatur des Untergrundes bzw. der darin zirkulierenden Fluide stellen die erforderlichen Volumenströme eine weitere entscheidende Randbedingung für die wirtschaftliche Nutzung des geothermischen Potenzials dar. Diese gehen nicht in die dargestellte Potenzialabschätzung ein. Hierfür sind Detailuntersuchungen in regionalem bis lokalem Maßstab erforderlich.
- Reference system identifier
- EPSG:31467
- Reference system identifier
- EPSG:4326
- Reference system identifier
- EPSG:25832
- Distribution format
-
Name Version ESRI Grid
n/a
Distributor
- Distributor contact
-
Organisation name Individual name Electronic mail address Role Regierungspräsidium Freiburg - Abteilung 9 Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau, Vertrieb
vertrieb-lgrb@rpf.bwl.de lgrb@rpf.bwl vertrieb-lgrb@rpf.bwl.de
Point of contact
- Ordering instructions
- OnLine resource
-
Protocol Linkage Name OGC:WMS-1.1.1-http-get-map
https://services.lgrb-bw.de/index.phtml?REQUEST=GetCapabilities&VERSION=1.1.1&SERVICE=WMS&SERVICE_NAME=lgrb_georg_temp_de GeORG Temperaturdaten
https://produkte.lgrb-bw.de/
- Name
- CDROM
- Hierarchy level
- Dataset
Domain consistency
- Measure identification
- unbekannt
Conformance result
- Date (Publication)
- 2012-07-05
- Explanation
-
Siehe angegebene Spezifikation
- Pass
- No
- Statement
-
3D-Temperaturmodell und geologisches 3D-Modell des INTERREG IV A Projekts GeORG
Metadata
- File identifier
- 41fc56e4-b3ba-4bbf-892b-3ea1aa15d890 XML
- Metadata language
- Deutsch
- Character set
- UTF8
- Hierarchy level
- Dataset
- Date stamp
- 2013-02-19T16:17:44
- Metadata standard name
-
ISO 19115:2003, 19119:2006 (GDI-BW)
- Metadata standard version
-
1.1
- Metadata author
-
Organisation name Individual name Electronic mail address Role Regierungspräsidium Freiburg - Abteilung 9 Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau, Referat 91
abteilung9@rpf.bwl abteilung9@rpf.bwl.de
Point of contact
Overviews

Spatial extent
))
Provided by
