Fixpunkte LFP2
Vermessungspunkte bilden die Grundlage aller Daten mit Raumbezug. Die so genannten Fixpunkte werden für alle vermessungstechnischen Arbeiten genutzt, die eine zuverlässige und präzise Bestimmung erfordern. Unter einem Lagefixpunkt versteht man einen dauerhaft mit einem Stein oder einem Bolzen (zum Teil unter Schacht) versicherten Punkt mit bekannten Koordinaten und eventuell bekannter Höhe.
Die Lagefixpunkte der Kategorien 2 (LFP2) dienen zur Verdichtung des Punktnetzes und bilden die Grundlage der amtlichen Vermessung. Für die LFP2 ist der jeweilige Kanton zuständig. Es gibt verschiedene Typen von Lagefixpunkten der Kategorie 2:
- Die Lagefixpunkte der Kategorie 2 (LFP2) bilden zusammen mit den LFP1 den Bezugsrahmen für sämtliche Vermessungsarbeiten in der Schweiz. Die LV03-Koordinaten der historischen Lagefixpunkte wurden zu Beginn des 20. Jahrhunderts mittels Triangulation bestimmt.
Simple
Informazioni di identificazione
- Data (Creazione)
- 1996-02-01
Responsabile
Servizio responsabile
- Nome dell'ente
-
Kanton Basel-Stadt
- Ruolo del responsabile
-
Bau- und Verkehrsdepartement
- Telefono
-
+41 (0)61 267 92 85
Indirizzo
- Protocollo
-
WWW:LINK
- Ruolo
- Author
- Nome
-
Grundbuch- und Vermessungsamt
- Cognome
-
Amtliche Vermessung
- Abbreviazione dell'organizzazione
-
BS-BVD-GVA-AV
- Titolo collettivo
-
Amtliche Vermessung Basel-Stadt
- Status
- Completato
Punto di contatto
Servizio responsabile
- Nome dell'ente
-
Kanton Basel-Stadt
- Ruolo del responsabile
-
Bau- und Verkehrsdepartement
- Telefono
-
+41 (0)61 267 92 85
Indirizzo
- Protocollo
-
WWW:LINK
- Ruolo
- Owner
- Nome
-
Grundbuch- und Vermessungsamt
- Cognome
-
Amtliche Vermessung
- Abbreviazione dell'organizzazione
-
BS-BVD-GVA-AV
- Frequenza di aggiornamento
- Continuo
-
geocat.ch
-
-
misurazione ufficiale MU
-
-
geocat.ch
-
-
punto fisso
-
-
geocat.ch
-
-
opendata.swiss
-
- Altri vincoli
-
Die Geodaten sind öffentlich zugänglich. (Zugangsberechtigungsstufe [A] = öffentlich)
- Altri vincoli
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen für Geodaten des Kantons Basel-Stadt. ( http://www.geo.bs.ch/agb)
- Identificatore aggregato del dataset
- 769225cf-1b31-46c9-ac74-6f41aaf832f6
- Tipo di associazione
- Description
- Tipo di rappresentazione spaziale
- Dati vettoriali
- Lingua dei metadati
- Deutsch
- Set dei caratteri dei metadati
- UTF8
- Tema
-
- B Localizzazione, sistemi di riferimento
Estensione
- Descrizione
-
Cantone di Basilea Città (BS)
))

- Identificatore del geodato di base
-
14
- Genere dell'identificatore
- Cantone
- Geodata Type
- Open Data
- Formato di distribuzione
-
-
ESRI Shapefile (SHP)
()
-
INTERLIS 1 (ITF)
()
-
ESRI Shapefile (SHP)
()
Distributore
Servizio responsabile
- Nome dell'ente
-
Kanton Basel-Stadt
- Ruolo del responsabile
-
Bau- und Verkehrsdepartement
- Telefono
-
+41 (0)61 267 92 85
Indirizzo
- Protocollo
-
WWW:LINK
- Orario di apertura
-
Mo - Do: 8:00 bis 12:00, 13:30 bis 16:30, Fr: 8:00 bis 12:00, 13:30 bis 16:00
- Ruolo
- Distributor
- Nome
-
Grundbuch- und Vermessungsamt
- Abbreviazione dell'organizzazione
-
BS-BVD-GVA-KZ
- Risorsa online
-
MapBS
(
CHTOPO:specialised-geoportal
)
Öffentliches Auskunftssystem des Kantons Basel-Stadt
- Risorsa online
-
Geodaten-Shop
(
WWW:DOWNLOAD-APP
)
Öffentlich zugänglicher Geodaten-Downloaddienst des Kantons Basel-Stadt
- Risorsa online
-
WMS BS
(
OGC:WMS
)
Die derzeit im WMS BS verfügbaren Datenebenen entsprechen, bis auf wenige Ausnahmen, den Geodaten, welche auch in MapBS dargestellt sind. Der WMS BS ist kostenlos nutzbar und bietet Zugriff auf öffentliche sowie beschränkt öffentliche Geodaten, wobei gegebenenfalls Benutzername und Passwort benötigt werden (Zugangsdaten von MapBS).
- Risorsa online
-
WFS BS
(
OGC:WFS
)
Die derzeit im WFS BS verfügbaren Datenebenen entsprechen, bis auf wenige Ausnahmen, den Geodaten, welche auch in MapBS dargestellt sind. Der WFS BS ist kostenlos nutzbar und bietet Zugriff auf öffentliche sowie beschränkt öffentliche Geodaten, wobei gegebenenfalls Benutzername und Passwort benötigt werden (Zugangsdaten von MapBS).
- Risorsa online
-
Permalink opendata.swiss
(
OPENDATA:SWISS
)
Permalink opendata.swiss
- Identificatore del sistema di riferimento
- CH1903+ / LV95 / EPSG: 2056
Metadata
- Lingua dei metadati
- Deutsch
- Set dei caratteri dei metadati
- UTF8
- Livello gerarchico
- Set di dati
- Data dei metadati
- 2023-01-25T07:21:22.83Z
- Nome dello Standard dei metadati
-
GM03 Basel-Stadt
- Versione dello Standard dei metadati
-
2.0
Contatto
Servizio responsabile
- Nome dell'ente
-
Kanton Basel-Stadt
- Ruolo del responsabile
-
Bau- und Verkehrsdepartement
- Telefono
-
+41 (0)61 267 92 85
Indirizzo
- Protocollo
-
WWW:LINK
- Ruolo
- Custodian
- Nome
-
Grundbuch- und Vermessungsamt
- Cognome
-
Fachstelle für Geoinformation
- Abbreviazione dell'organizzazione
-
BS-BVD-GVA-FGI