Fixpunkte LFP2
Vermessungspunkte bilden die Grundlage aller Daten mit Raumbezug. Die so genannten Fixpunkte werden für alle vermessungstechnischen Arbeiten genutzt, die eine zuverlässige und präzise Bestimmung erfordern. Unter einem Lagefixpunkt versteht man einen dauerhaft mit einem Stein oder einem Bolzen (zum Teil unter Schacht) versicherten Punkt mit bekannten Koordinaten und eventuell bekannter Höhe.
Die Lagefixpunkte der Kategorien 2 (LFP2) dienen zur Verdichtung des Punktnetzes und bilden die Grundlage der amtlichen Vermessung. Für die LFP2 ist der jeweilige Kanton zuständig. Es gibt verschiedene Typen von Lagefixpunkten der Kategorie 2:
- Die Lagefixpunkte der Kategorie 2 (LFP2) bilden zusammen mit den LFP1 den Bezugsrahmen für sämtliche Vermessungsarbeiten in der Schweiz. Die LV03-Koordinaten der historischen Lagefixpunkte wurden zu Beginn des 20. Jahrhunderts mittels Triangulation bestimmt.
Simple
Information de l'identification
- Date (Création)
- 1996-02-01
Responsable
Responsable
- Nom de l'organisation
-
Kanton Basel-Stadt
- Fonction
-
Bau- und Verkehrsdepartement
- Numéro de téléphone
-
+41 (0)61 267 92 85
Adresse
- Ville
-
Basel
- Code postal
-
4052
- Pays
-
CH
- Adresse e-mail
- Nom de la rue
-
Dufourstrasse
- Numéro de la maison
-
40/50
- Protocole
-
WWW:LINK
- Rôle
- Auteur
- Prénom
-
Grundbuch- und Vermessungsamt
- Nom (de famille)
-
Amtliche Vermessung
- Acronyme de l'organisation
-
BS-BVD-GVA-AV
- Titre collectif
-
Amtliche Vermessung Basel-Stadt
- Etat
- Finalisé
Contact pour la ressource
Responsable
- Nom de l'organisation
-
Kanton Basel-Stadt
- Fonction
-
Bau- und Verkehrsdepartement
- Numéro de téléphone
-
+41 (0)61 267 92 85
Adresse
- Ville
-
Basel
- Code postal
-
4052
- Pays
-
CH
- Adresse e-mail
- Nom de la rue
-
Dufourstrasse
- Numéro de la maison
-
40/50
- Protocole
-
WWW:LINK
- Rôle
- Propriétaire
- Prénom
-
Grundbuch- und Vermessungsamt
- Nom (de famille)
-
Amtliche Vermessung
- Acronyme de l'organisation
-
BS-BVD-GVA-AV
- Fréquence de mise à jour
- Continue
-
geocat.ch
-
-
mensuration officielle MO
-
-
geocat.ch
-
-
point fixe
-
-
geocat.ch
-
-
opendata.swiss
-
- Autres contraintes
-
Die Geodaten sind öffentlich zugänglich. (Zugangsberechtigungsstufe [A] = öffentlich)
- Autres contraintes
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen für Geodaten des Kantons Basel-Stadt. ( http://www.geo.bs.ch/agb)
- Identificateur du jeu de données aggrégé
- 769225cf-1b31-46c9-ac74-6f41aaf832f6
- Type d'association
- Description
- Type de représentation spatiale
- Vecteur
- Langue
- Deutsch
- Jeu de caractères
- Utf8
- Catégorie ISO
-
- B Localisation, systèmes de référence
Étendue
- Description
-
Canton de Bâle-Ville (BS)
))

- Identifiant Géodonnées de base
-
14
- Type de géodonnées de base
- Cantonal
- Type de géodonnées
- Données ouvertes
- Format (encodage)
-
-
ESRI Shapefile (SHP)
()
-
INTERLIS 1 (ITF)
()
-
ESRI Shapefile (SHP)
()
Contact
Responsable
- Nom de l'organisation
-
Kanton Basel-Stadt
- Fonction
-
Bau- und Verkehrsdepartement
- Numéro de téléphone
-
+41 (0)61 267 92 85
Adresse
- Ville
-
Basel
- Code postal
-
4052
- Pays
-
CH
- Adresse e-mail
- Nom de la rue
-
Dufourstrasse
- Numéro de la maison
-
40/50
- Protocole
-
WWW:LINK
- Heures de service
-
Mo - Do: 8:00 bis 12:00, 13:30 bis 16:30, Fr: 8:00 bis 12:00, 13:30 bis 16:00
- Rôle
- Distributeur
- Prénom
-
Grundbuch- und Vermessungsamt
- Acronyme de l'organisation
-
BS-BVD-GVA-KZ
- Ressource en ligne
-
MapBS
(
CHTOPO:specialised-geoportal
)
Öffentliches Auskunftssystem des Kantons Basel-Stadt
- Ressource en ligne
-
Geodaten-Shop
(
WWW:DOWNLOAD-APP
)
Öffentlich zugänglicher Geodaten-Downloaddienst des Kantons Basel-Stadt
- Ressource en ligne
-
WMS BS
(
OGC:WMS
)
Die derzeit im WMS BS verfügbaren Datenebenen entsprechen, bis auf wenige Ausnahmen, den Geodaten, welche auch in MapBS dargestellt sind. Der WMS BS ist kostenlos nutzbar und bietet Zugriff auf öffentliche sowie beschränkt öffentliche Geodaten, wobei gegebenenfalls Benutzername und Passwort benötigt werden (Zugangsdaten von MapBS).
- Ressource en ligne
-
WFS BS
(
OGC:WFS
)
Die derzeit im WFS BS verfügbaren Datenebenen entsprechen, bis auf wenige Ausnahmen, den Geodaten, welche auch in MapBS dargestellt sind. Der WFS BS ist kostenlos nutzbar und bietet Zugriff auf öffentliche sowie beschränkt öffentliche Geodaten, wobei gegebenenfalls Benutzername und Passwort benötigt werden (Zugangsdaten von MapBS).
- Ressource en ligne
-
Permalink opendata.swiss
(
OPENDATA:SWISS
)
Permalink opendata.swiss
- Nom du système de référence
- CH1903+ / LV95 / EPSG: 2056
Métadonnées
- Langue
- Deutsch
- Jeu de caractères
- Utf8
- Type de ressource
- Jeu de données
- Date des métadonnées
- 2023-01-25T07:21:22.83Z
- Nom du standard de métadonnées
-
GM03 Basel-Stadt
- Version du standard de métadonnées
-
2.0
Contact
Responsable
- Nom de l'organisation
-
Kanton Basel-Stadt
- Fonction
-
Bau- und Verkehrsdepartement
- Numéro de téléphone
-
+41 (0)61 267 92 85
Adresse
- Ville
-
Basel
- Code postal
-
4052
- Pays
-
CH
- Adresse e-mail
- Nom de la rue
-
Dufourstrasse
- Numéro de la maison
-
40/50
- Protocole
-
WWW:LINK
- Rôle
- Gestionnaire
- Prénom
-
Grundbuch- und Vermessungsamt
- Nom (de famille)
-
Fachstelle für Geoinformation
- Acronyme de l'organisation
-
BS-BVD-GVA-FGI