Topographischer Atlas der Schweiz (Siegfriedkarte) (TG)
In den Jahren 1870 bis 1926 wurde - anfänglich unter der Leitung von Oberst Hermann Siegfried - der Topographische Atlas der Schweiz veröffentlicht. Es handelt sich um das erste detaillierte Gesamtwerk für die Schweiz in den Massstäben 1:25'000 für das Mittelland, den Jura und das Südtessin sowie 1:50'000 für die Alpen. Mit der periodischen Fortführung bis 1949 wurden insgesamt über 4'000 nachgeführte Blätter publiziert. Für die Ersterstellung wurden zwei verschiedene Techniken angewandt: Kupferstich für die 462 Kartenblätter im Massstab 1:25'000 und Steingravur für die 142 Blätter 1:50'000. Sämtliche Ausgaben sind eingescannt worden und stehen nun digital für Untersuchungen zur Landschaftsentwicklung und weitere Anwendungen Verfügung.
Simple
Basisinformation
- Datumsangaben (Erstellung)
- 1870-01-01
- Bearbeitungsstatus
- Veraltet
Kontakt für die Ressource
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
Bundesamt für Landestopografie swisstopo
- Position
-
Kontakt
- Telefonnummer
-
0041 58 469 01 11
- Telefaxnummer
-
0041 58 469 04 59
Adressangaben
- Ort
-
Wabern
- PLZ
-
3084
- Strassenname
-
Seftigenstrasse
- Hausnummer
-
264
- Addresszusatz
-
Postfach
- Protokoll
-
WWW:LINK
- Funktion
- Anbieter
- Abkürzung der Organisation
-
swisstopo
- Überarbeitungsintervall
- Nicht geplant
- Anmerkung
-
Die einzelnen Kacheln weisen unterschiedliche Nachführungsstände auf.
-
geocat.ch
-
-
Geodaten
-
- Anwendungseinschränkungen
-
Nutzungsbedingungen für Geodaten und Geodienste des Kantons Thurgau
- Zugriffseinschränkungen
- Benutzerdeifinierte Einschränkungen
- Nutzungseinschränkungen
- Benutzerdeifinierte Einschränkungen
- Andere Einschränkungen
-
510.620.3 - Vertrag zwischen dem Bund und den Kantonen betreffend die Abgeltung und die Modalitäten des Austauschs von Geobasisdaten des Bundesrechts unter Behörden“
- Andere Einschränkungen
-
510.620.3 - Vertrag zwischen dem Bund und den Kantonen betreffend die Abgeltung und die Modalitäten des Austauschs von Geobasisdaten des Bundesrechts unter Behörden“
- Anwendungseinschränkungen
-
keine
- Sicherheitseinstufung
- Unbeschränkt
- Anwendungseinschränkungen
-
Nur für interne Verwendung Kanton Thurgau
- Identifikator
- d3b21424-70a4-4984-a693-aa7f11813c53
- Assoziationstyp
- Larger work citation
- Identifikator
- 2c877ccb-fb9a-4347-930e-f66c1e4b4dfd
- Assoziationstyp
- Temporal state
- Räumliche Darstellungsart
- Raster, Gitter
- Massstabszahl
- 25000
- Sprache
- Deutsch
- Thematik
-
- A Basiskarten, Bodenbedeckung, Bilddaten
- A1 Basiskarten, Landschaftsmodelle
Ausdehnung
- Beschreibung
-
Kanton Thurgau (TG)
))

- Identifikator des Geobasisdatensatzes
-
49.1
- Art des Identifikators
- Bund
- Abgabeformat
-
-
GeoTIFF (GEOTIFF)
()
-
GeoTIFF (GEOTIFF)
()
Kontakt
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
Kanton Thurgau, Amt für Geoinformation
- Telefonnummer
-
0041 58 345 54 30
Adressangaben
- Protokoll
-
WWW:LINK
- Servicezeiten
-
Mo-Fr: 8:00-11:30+14:00-17:00
- Funktion
- Vertrieb
- Vorname
-
Beratungsstelle
- Abkürzung der Organisation
-
AGI
- Online
-
map.geo.tg.ch
(
WWW:LINK
)
ThurGIS Viewer
- Online
-
geobasisdaten.ch
(
WWW:LINK
)
Geobasisdatenkatalog
- Bezugsebene
- Datenbestand
- Erläuterung
-
Basiert auf der Siegfriedkarte 1:25'000 und 1:50'000
- Identifikator des Referenzsystems
- CH1903+, LV95
Metadaten
- Sprache
- Deutsch
- Zeichensatz
- Utf8
- Hierarchieebene
- Datenbestand
- Datum
- 2023-08-24T12:47:55.656Z
- Bezeichnung des Metadatenstandards
-
GM03 2+
Metadatenkontakt
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
Kanton Thurgau, Amt für Geoinformation
- Telefonnummer
-
0041 58 345 54 30
Adressangaben
- Protokoll
-
WWW:LINK
- Servicezeiten
-
Mo-Fr: 8:00-11:30+14:00-17:00
- Funktion
- Anbieter
- Vorname
-
Beratungsstelle
- Abkürzung der Organisation
-
AGI