Original Minutenpläne MFA
Die «Original Minutenpläne MFA» (Mensuration fédérale ancienne, alte eidgenössische Vermessung) wurden auf Karton-Trägern im Format 100/70 cm erstellt. Es handelt sich um halb-grafische Vermessungen. Sie wurden, gemäss den ersten Richtlinien auf Bundesebene, ab 1911 und bis in die 1940er Jahre erstellt.
Ein sogenanntes «ziviles» Koordinatensystem, das seinen Ursprung bei der Berner Sternwarte hat, wurde auf jeden Minutenplan übertragen. Anschliessend wurde ein Netz von Basispunkten (Polygonalen) durch polare (vektorielle) Messungen bestimmt, berechnet und in das Koordinatensystem übertragen. Auf dieser Basis wurden die Detailpunkte (Grenz- und Situationspunkte) durch orthogonale oder polare Messungen bestimmt und übertragen.
Diese Dokumente ermöglichten es, durch Reproduktion die Grundbuchpläne MFA zu erstellen. Die Minutenpläne geben die Grundbuchsituation zum Zeitpunkt ihrer Erstellung wieder und wurden nicht nachgeführt. Vor ihrer Archivierung wurden sie gescannt, sie sind auf einem Teil des Gebiets des Kantons Freiburg verfügbar.
Simple
Basisinformation
- Alternativtitel
-
Minutenpläne MFA
- Datumsangaben (Erstellung)
- 2021-01-15
- Präsentationsform
- Digitales Bild
- Bearbeitungsstatus
- Historisches Archiv
Kontakt für die Ressource
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
Amt für Geoinformation
- Position
-
Chef secteur conservation
- Telefonnummer
-
+41 26 305 35 48
Adressangaben
- Ort
-
Fribourg
- PLZ
-
1701
- Staat
-
CH
- Strassenname
-
Rue Joseph-Piller
- Hausnummer
-
13
- Funktion
- Ansprechpartner
- Vorname
-
Ludovic
- Nachname
-
Rey
- Abkürzung der Organisation
-
GeoA
- Bezeichnung
-
Tagged Image File Format (TIFF)
-
geocat.ch
-
-
Historische Karte
-
-
GEMET
-
-
Grundbuch
-
-
geocat.ch
-
-
opendata.swiss
-
- Andere Einschränkungen
-
Propriété de l'Etat de Fribourg
- Räumliche Darstellungsart
- Raster, Gitter
- Distanz
- 0.25 m
- Sprache
- Français
- Zeichensatz
- Utf8
- Thematik
-
- A Basiskarten, Bodenbedeckung, Bilddaten
- A1 Basiskarten, Landschaftsmodelle
- Produktionsumgebung
-
CAD9613P_MINUTE_ORIGINALE_MFA SDQCONS
Ausdehnung
- Beschreibung
-
Kanton Freiburg (FR)
))

- Abgabeformat
-
-
Tagged Image File Format (TIFF)
()
-
Tagged Image File Format (TIFF)
()
- Online
- Kantonales Geoportal ( WWW:LINK )
- Online
-
(
WWW:DOWNLOAD-APP
)
Accès aux données (fr) : téléchargement et services web (Géoportail cantonal)
- Online
-
0
(
OGC:WMS
)
Minutes originales MFA
- Online
-
Visualisierung der Daten
(
MAP:Preview
)
Visualisierung der Daten
- Bezugsebene
- Datenbestand
- Erläuterung
-
données de la mensuration
- Datenquelle
Struktur der räumlichen Daten
- Identifikator des Referenzsystems
- CH1903+/MN95, Système de coordonnées nationales (EPSG:2056)
Metadaten
- Sprache
- Français
- Zeichensatz
- Utf8
- Hierarchieebene
- Datenbestand
- Datum
- 2025-01-24T08:48:57.397Z
- Bezeichnung des Metadatenstandards
-
GM03_2
Metadatenkontakt
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
Amt für Geoinformation
- Position
-
Chef secteur conservation
- Telefonnummer
-
+41 26 305 35 48
Adressangaben
- Ort
-
Fribourg
- PLZ
-
1701
- Staat
-
CH
- Strassenname
-
Rue Joseph-Piller
- Hausnummer
-
13
- Funktion
- Ansprechpartner
- Vorname
-
Ludovic
- Nachname
-
Rey
- Abkürzung der Organisation
-
GeoA