Datendokumentation
Ornithologisches Inventar beider Basel
|
|
Beschreibung
|
Datensatz: |
Das Ornithologische Inventar wurde aufgenommen, um den aktuellen Zustand der einheimischen Vogelwelt in den Kantonen Basel-Landschaft und Basel-Stadt darzustellen und Massnahmen zu ihrer langfristigen Erhaltung aufzeigen. Mit der Durchführung des Projekts wurden 1991 der Basellandschaftliche Natur- und Vogelschutzverband BNV und die Ornithologische Gesellschaft Basel OGB beauftragt. Im Datensatz wird eine Auswertung in Form von sogenannten Wert- und Defizitgebieten dargestellt.
|
Zweck: |
Entscheidungshilfe für die Beurteilung von geplanten Veränderungen im Gelände bzw. für die Definition von Pflegemassnahmen. |
Geobasisdatensatz-ID: |
56-BL
|
Bezeichnung Geobasisdatensatz: |
Ornithologisches Inventar beider Basel |
Nachführungsstand: |
31.
12.
1995 |
Nachführungshäufigk.: |
Nicht geplant |
Rechtsgrundlage: |
|
Perimeter: |
Kanton Basel-Landschaft (BL) |
Verbindlichkeit: |
Für Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
|
Anwendungseinschränkungen: |
Die Geodaten sind öffentlich zugänglich (Zugangsberechtigungsstufe A). Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kantons Basel-Landschaft. |
Kontakte
|
Auskunft GIS: |
Amt für Geoinformation BL
Mühlemattstrasse
36
4410
Liestal
https://geo.bl.ch
|
Datenherr/
Auskunft fachlich:
|
Ebenrain-Zentrum für Landwirtschaft
Ebenrainweg
27
4450
Sissach
ebenrain@bl.ch
|
Vertrieb: |
Download über GeoShop BL
|
Technische Informationen
|
Format: |
|
Datentyp: |
Vektor
() |
Koordinatenreferenzsystem: |
EPSG:2056 CH1903+ / LV95 |
Datenmodell/Datenbeschrieb: |
Datenbeschrieb Ornithologisches Inventar ESRI Shapefile
|
Links: |
GeoShop BL
GeoView BL
|